Hallo Experten,
hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau der vorderen Bremspumpe ? Wenn ja bitte mal berichten (Bremsleistung besser als vorher, welche Bremspumpe, etc). Evtl hat schon mal jemand auf die 320mm Supermotoscheibe umgerüstet (mit originaler und/oder neuer bremspumpe) ?
Auch hier hätte ich gern mal gewußt wie so die Erfahrungen sind.
P.S: Bitte keine Kommentare bezüglich Bremsbeläge wechseln/ändern, habe schon alles schon versucht...ich möchte jetzt mal RICHTIGE Bremsleistung.
Die aktuelle wird mir nach mehren Jahren Fahrvergnügens einfach zu schwach. Ach ja: Stahlflex habe ich auch schon.......
Frääänk
Hi Fränk,
ich habe die angefragten Komponenten bereits verbaut.
Originalscheibe mit Originalbremspumpe: indiskutabel
320 Scheibe mit Originalbremspumpe: Bremsleistung gut allerdings etwas schwammiges Gefühl für die Bremse
320 Scheibe mit TDM-Pumpe:
Bremsleistung gut.
Obwohl die Theorie: größerer Kolbendurchmesser an der Pumpe = schwächere Leistung beim Bremsen, dagegen spricht. Evtl. hat das übersetzungsverhältniss des Bremshebels zum Pumpenkolben noch einen Einfluss. Das Gefühl für die Bremse ist super.
Allerdings ne zwei Finger Bremse wird das dadurch auch nicht.
Sehr gute Bremsleistung ist was anderes. (Mein Kumpel hat ne SM990 das ist ne super Bremse) Dafür ist unsere Karre eben zu alt. Da bräuchte es wohl noch Vierkolbenzangen. Die passen aber nicht so ohne weiteres zu den Speichenrädern. Das paßt nicht wirklich rein, vom Platz her.
Gruß Stefan
Der Umbau von originaler auf TDM-Bremspumpe bringt einen wesentlich größeren Vorteil an Bremsleistung als der auf Stahlflex. Ich habe bei meiner ST die Bremsleitungen frühzeitig auf Stahlflex gemacht und konnte nahezu keinen Unterschied feststellen (Im Gegensatz zu Umbau auf meiner KLR650 hier war der Umbau sehr Vorteilhaft). Das liegt vielleicht an der guten Qualität der Yamaha Originalleitungen oder daran das diese erst 2 Jahre alt waren.
Der Umbau auf TDM Pumpe war da schon ein Quantensprung.
Der Umbau auf 320er Bremsscheiben erfolgte danach und war noch einmal ein echter Gewinn den ich nur empfehlen kann, wenn ich auch Bedanken hatte wegen dem Einsatz im schweren Gelände. Dieser hat sich aber als unbegründet heraus gestellt...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Aber Achtung! Sehr bissige Bremse kann auf Gelaende gefaehrlich sein! ( eigene Erfahrung... ) Mein Vorschlag: Stahlflex, orig. Bremszange und Scheibe, und eine 13 mm Magura Radialbremspumpe. ( 13 mm Kolbendurchmesser reicht, da XTZ 660 hat nur 1 Bremssattel vorne )
ps: im Thema Kolbengrösse: Auf meinem 2005-er R1 hab ich eine 20 mm Magura Radialpumpe aufgebaut. Ergebniss: Kristalklare Bremspunkt, muss aber mit 5 Finger bremsen!!!! Dann kommt eine 16 mm Nissin ( ex CBR RR 2007 ) Bremspunkt ein bisschen weicher, aber ich bremse mit 2 Finger, auch im Ring.
Danke für die Infos...
dann werde ich mich mal auf die Suche nach einer TDM Bremspumpe machen. Gibt es da verschiedene TDM?s/Pumpen oder paßt das immer ?
320mm Scheibe kommt dann evtl noch im Nachgang
Danke noch einmal für die kompetenten Antworten !
Frääänk