Hallo,
Hat schon jemand die Scheinwerferverkleidung von Motoplast/Polen (http://www.owiewki.pl/) montiert?
Ich bin zufrieden damit, (ohne die zwei seitlichen Verkleidungsteile) aber wie löst man das Problem mit der Tachoverkleidung?
Hat da schon jemand eine Lösung? Ich hab noch nichts Gescheites zusammengebracht. Nur 'ne Schaumgummiwurst, schaut hilflos aus.
Grüsse
Wilhelm
http://lefronc.blogspot.de/2012/01/verkleidungsumbau.html
Vielleicht hilft es .
Danke, hilft schon, zumindest mal für den Start.
Ich hab ja beim Versuch, da eine Blende zu bauen, immer von ganz oben angefangen, anzupassen, also zwischen Tacho und Scheibe. Das ist eine Qual.
Ist eine gute Idee, einfach auf der Seite anzufangen, und ob man dann ganz oben eine Verbindung zwischen links und rechts herstellt, wird sich weisen.
Danke für den Tipp, weiss ich schon, was ich nächste Woche anfange. Erst mal aus Alublech, lässt sich leicht biegen und wieder zurückkorrigieren, dann mit besserem Material, wenn passt.
GRüsse
Wilhelm
Hallo,
wie kommt man denn an diese Verkleidung und was kostet sie denn?
Kann man sie auch mit den seitlichen "Hutzen" montieren, so dass die Verkleidung um die Tachoeinheit passt?
Meine Verkleidung ist leider komplett kaputt und ich fahre momentan täglich ohne. Das ist echt Schrott, die ganze
Zeit im Wind zu sitzen...
Ich wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar :)
Danke schon mal und viele Grüße
Markus
Dran kommt man hier: http://www.owiewki.pl/
Nur für die Verkleidung (ein Scheinwerfer) € 100.- incl. Porto, es gibt die Seitenbeulen auch dazu, Preis ?, ob die originale Tachoverkleidung passt, wage ich nicht zu behaupten, eher nicht.
Noch etwas: Ist nicht einfach austauschbar mit dem Originalteil,
Grüsse
Wilhelm
Danke für die schnelle Antwort. Wenn das größere Anpassungen braucht, ist das wohl meine 2.Wahl. Dann schau ich erstmal, ob ich irgendwann ein gebrauchtes Originalteil bekomme.
Danke und Gruß
Markus
Grössere Anpassungen eher nicht, nur die "Scheibe" steht steiler, und ob die Form so genau zur vorhandenen Tachoverkleidung passt, kann ich nicht sagen, weil ich hab keine.
Ansonsten kann man die schon einfach montieren, ohne Zauberei. Schraubenlöcher passen, und zum Scheinwerfer passt auch alles. Einfach draufstecken, aber zum Schraauben und Ändern findet man ja immer einen Grund....hihihi
Ich habe nur unten, unter dem Scheinwerferglas, Schlitze gefräst, so wie beim Originalteil, weil da war alle zu beim Ersatzteil. Und mehr Luft schadet ja nie.
Wie Du siehst, ich hab die Seitenbeulen nicht drauf.
Grüsse
Wilhelm
P.S.: Die polnische Verkleidung hat an den Seiten die Löcher für die Befestigung der Seitenbeulen. Ich habe die verschlossen vor dem Lackieren.
Grüsse
Wilhelm
/ot/
... schicke Sitzbank ... /devil/
Zitat von: ferzz am 06. Oktober 2015, 21:34:49
/ot/
... schicke Sitzbank ... /devil/
Ja, die war schon so.
Nein, ich steh auf Frauen..... /tewin/
Grüsse
Wilhelm