YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: harbo am 27. Juli 2010, 15:09:44

Titel: meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: harbo am 27. Juli 2010, 15:09:44
moisen
vieleich hat einer von euch Schraubern ne Idee...
folgende Situation...
meine Dicke springt an....im Stand kann ich Drehzahl geben, wie ich möchte
sobald ich aber Last anfordere, sprich erster Gang und losfahren will, tut sie so, als würde sie absaufen
ist schwer am laufen zu halten, Drehzahl unter 1000, wehrt sich Gas anzunehmen, das ganze so ein paar Minuten
dann nimmt sie wieder Gas an und tut so, als wäre nichts gewesen.
will ich wieder losfahren....das selbe Spiel

geprüft habe ich: CDI ausgetauscht gegen eine heile, neue (andere) Zünspule, andere Benzinpumpe, Vergaser durchgepustet, Ladestrom gemessen 12,2V im Stand,  13,1V im Leerlauf  13,9 bei 2000U/min
alle ensprechenden Schalter (Kupplung, Ständer) überbrückt.

axo, natürlich sind neue Kerzen drin und der K&N Luftfilter ist frisch gereinigt

hat 10 Monate gestanden.... Sprit ?
hat da noch jemand ne Idee ?????           bitte.....will wieder  /-/
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Mega am 27. Juli 2010, 15:46:39
normalerweise würde ich auf einen verdreckten Versager tippen, aber bei einem so alten Sprit kann das schon eine Ursache sein da die Zündfähigkeit nachlässt und unsere ST's eh etwas schwache Zündfunken haben.

Abhilfe:
-erst mal die alte Suppe raus und neuen Sprit rein
-wenn das nach einigen Kilometern keine Abhilfe geschaffen hat, dann definitiv Versager ausbauen und reinigen

Mega
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Schlawitzer am 27. Juli 2010, 15:52:53
Hallo Harbo,

Meine Idee, schau mal nach den Chokekolben evt.verschliessen oder die Dinger hängen fest (Lange Standzeit ).

Evt.hast du den Chokezug betätigt,dann evt.reingeschoben und die Köbchen hängen fest.

Das ganze Schiebegestänge kann verknastern.

Also mal geguckt  :o


Gruss vom Ralf
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: harbo am 27. Juli 2010, 17:33:08
die Ideen waren ja schon mal nicht schlecht.......
gehört...getan....aber keine Veränderung....... schade eigendlich   :'(
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Christof am 27. Juli 2010, 20:43:32
Hast Du beim Durchpusten der Vergaser die Membranen zerschossen ?  Ist das Sieb im Benzineingang der Vergaser sauber ?
Kerzenstecker i.O. ?
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: harbo am 30. Juli 2010, 15:06:56
 >:(  so, hab jetzt aus zwei Vergasern , einen gemacht......springt an, läuft.... nur nicht mit Leistung  >:(

hab dann mal Kompression gemessen.....und siehe da.... nur 4,2 Bar.....auf beiden das selbe ???

...wie das denn jetzt ?  ....Kopfdichtung ?  und wenn ?

bekomm ich die ohne Motorausbau gewechselt ?
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Schlawitzer am 30. Juli 2010, 16:30:45
so, hab jetzt aus zwei Vergasern , einen gemacht.

Keine Ahnung was das bedeutet ,was du damit sagen willst.

Wieviel km hat deine ST ?
Wann wurde das Ventilspiel geprüft ?

Bevor du den Kopf runter reißt schau nach dem Ventilspiel ob das nicht viel zu eng ist (wegen Kompression )

!!!

Gruss vom Ralf
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: harbo am 30. Juli 2010, 20:59:04
hatte noch einen Vergaser herumliegen, der erst so 20000 gelaufen ist
meine Fette hat so 70000km gelaufen
die Schieber waren schon arg riefig und die Düsenstöcke ziemlich oval
da in dem ersten, dyno II eingebaut war, mußte ich natürlich auch die Schieber (Luftbohrungen) wieder aufbohren (2,5mm > 3,95mm)
die Nadeln waren noch in Ordnung, da aus Titan.
schön, wenn man noch ne "Fette" als Teilspender da hat.
Ventilspiel ?...... plötzlich alle verstellt ?    ...beide Zyl. gleichzeitig ? (4,2bar auf beiden)
komisch nur, das sie ganz normal anspringt.... normaler Leerlauf   ....normale Gasannahme im Leerlauf
ok... Zündkerzen sind ziemlich schwarz

konnte auch nirgenwo ein  "Rauspüstern" feststellen.

..werde morgen mal meine "Spezialkerze" mit Druckluftanschluß, reindrehen und mal 8bar Druck in den Zylinder jagen.....muß ja irgendwo rauskommen.....   /devil/

danke erstmal für Tipps
/beer/

Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Christof am 30. Juli 2010, 21:14:48
Ich tippe mal darauf, das Du mit dem Dynodreck die Kompression gekillt hast. Wäre wieder ein Beispiel für einen Motorschaden durch Abmagerung.
Mir sind da noch Andere bekannt... !

Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: harbo am 30. Juli 2010, 22:08:06
hy Christof
ich höre aus deine Worten ein "leisen" Anflug von Kritik, Richtung Dyno  ;)

ich fahre seit ungefähr 60000 km mit dem "Dynodreck"
Nach anfänglichen Probs (magermix) und einigem herumexperimentieren (Bedüsung, Nadelumhängen) war aber alles i.O.
besseres Drehmo, niedriger Verbrauch (ca.7,5l bei forscher Fahrweise)

Wie meinst du, beeinflußt das Kit die Kompression ? 
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Christof am 30. Juli 2010, 22:23:45
Ich habe die Befürchtung, das Dir eine Motorrevision in`s Haus steht und das liegt in der Regel daran, das versucht wurde mit irgendwelchen Maßnahmen die Leistung zu optimieren und/oder den Verbrauch zu senken, was bei Deiner ST gründlich mißlungen ist, den 7,5 Ltr. ist schon recht üppig.
Ich halte Nix von den sogenannten Optimierungen und daher läuft mein TDM 3VD Motor seit ca. 110km störungsfrei bei einem Verbrauch zwischen 3,9 und 5,5 L auf 100 Km
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: harbo am 30. Juli 2010, 23:07:08
mmmhhhh, ok Hubraum ist eben nur duch Hubraum zu ersetzen.

Auf 4,5l komme ich auch bei Überland-zuckeln.

aber von mir bekommt die Fette immer ganz schön auf den Kopf (früher Verbrauch zwischen 9-12l)
Du magst sicherlich recht haben, jede Art von Tuning geht auf die Laufzeit.... vieleicht bin ich ja jetzt fällig gewesen.

mich macht nur stutzig, das beide Zyl. auf einmal "aufgeben".  Daran kann ich noch nicht so recht glauben.
Denn mager fahren heißt, Ventile-Ventilsitze, vieleicht Kolbenboden.... aber alles syncron ???

Na, ich werd mir das mal anschauen, und dann Bescheid geben..... Zur Not hab ich ja noch nen Motor rumliegen.

PS: hätte natürlich auch lieber den 850ger, bekam ihn aber nicht eingetragen damals...( 1990) >:(

Gruß von einem Nordlicht /beer/
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Christof am 31. Juli 2010, 09:35:35
Vlt. ist ja auch Dein Kompressionsdruckprüfer defekt !?  ;D

Eintragungen werden auch überbewertet... !
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: harbo am 31. Juli 2010, 11:28:35
 :D
/lol/.......Eintragungen werden überbewertet   /lol/
neee, ich füchte, der ist heil
hab ihn mit Kompressor-Luft gegengecheckt (hatte ich auch erst vermutet)

werde mich mal auf die Suche nach nem TRX-Motor machen....
steht ja einiges im Forum drüber....CDI, Vergaser usw.

steck lieber noch einmal 2-3tausend in meine "nette fette" als mir so'ne neue Design-Elektronik-ABS-1200ter zu besorgen.

/tewin/.....
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Olaf am 09. Januar 2011, 18:50:20
Habt Ihr die Ursache klären können?

Genau das gleiche hatte ich nämlich vor ein paar Monaten auch mal  >:( - Moped anstellen (Leerlauf) - läuft, dreht hoch; alles klar. Erster Gang rein; exakt dieselben Symptome. Gang wieder raus - alles klar (im Leerlauf fährt es sich aber nicht gut).

Unterschied zwischen läuft und läuft nicht war nur: Gang einlegen; wie war es bei Dir? D.h. bei mir muß die Ursache mit der Zündunterbrechung für den Seitenständer zusammenhängen. Der Spuk war soschnell verschwunden, wie er gekommen war; zuhause die Steckverbindungen geöffnet, geprüft und neu verbunden; Kabel und Schalter durchgemessen. - seitedem ist Ruhe.

Gruß

Olaf
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Sutener am 10. Januar 2011, 19:53:41
Den Seitenständer-Schalter mal abbauen, umdrehen und die 4 kleinen Kreuzschlitz-Schrauben herausdrehen.

Meist ist an dem Kupferplätchen welches mit dem Schlitten hoch und runter fährt dicker Grünspan dran und dann hat es keinen richtigen Kontakt.
Schön sauber machen und die beiden Kontakte auch, dann geht es wieder!

Mußte meinen Schalter auch erst zerlegen und wieder sauber machen neulich.
Scheiß Streusalz...... /mecker/
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Sutener am 10. Januar 2011, 19:54:32
Ob es bei dir daran liegt, weiß ich aber nicht!
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: harbo am 16. Januar 2011, 00:23:03
 /beer/  Prost Neujahr euch allen...
...sehe gerade... haben ja noch einige ne Idee.. danke euch !
...den Seitenständer-Schalter habe ich schon 1992 ins Nirwana geschickt. (Drecksteil,das)  /devil/
hat mir damals nur Ärger gemacht.
(nehme lieber den Tüf-Prüfer in Kauf, welcher mir einen "Geringen" bestätigt und trotzdem die Plakette klebt)
i.M. steht (liegt) meine Fette in Teilen im Keller und wartet auf Zuwendung. ;D
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Olaf am 06. Juni 2011, 13:27:41
Wir haben die Ursache bei meiner ST gefunden - das ganze ist nochmal aufgetreten und es hat sich eine Verbindung vom Kabel zum Stecker wieder gelockert! Und zwar das zur Hauptsicherung. Moped ruckelte extrem; im Leerlauf drehte sie problemlos hoch! Und gleich die erste Crimpverbindung war wieder locker - das Kabel kam mir gleich entgegen!  :o   Danach tat sich natürlich nichts mehr...

Vorher fing der Drehzahlmesser an zu zucken und der Blinker war zu schnell (als wenn die Batterie leer war). Hat jemand eine Theorie, warum das Moped dann nur noch im Leerlauf sauber hochdreht? Würde mich ja doch interessieren.

Ich bin es aber leid - jetzt kommen "Duraseals" (Crimpstecker mit Schrumpfschlauch als Dichtung und Zugentlastung) rein; dann ist Ruhe.  /beer/

Olaf

Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: TheBlackOne am 06. Juni 2011, 13:35:28
Hm, wie sollen Duraseals da helfen? Die müssen ja genauso anständig gecrimpt werden, damit steht und fällt alles.

Ich für meinen Teil habe mir eine gute Crimpzange von Knipex gegönnt (nicht billig, aber macht einfach Spaß damit). Die Crimpverbindungen sind tadellos. Zur Isolierung nehme ich wie bei Duraseals Schrumpfschlauch mit Innenkleber, allerdings keinen durchsichtigen.
Titel: Re:meine "nette Fette" will nich....
Beitrag von: Olaf am 06. Juni 2011, 17:33:21
Ups - ich vergaß zu erwähnen, daß inzwischen auch eine bessere Zange zum Einsatz kommt. Als ich die Verbindung letztes Jahr kontrolliert hatte, saß die augenscheinlich noch fest.  /mecker/