Hallo Leute
Ich habe mich vor einiger Zeit registriert und vorgestellt, mit der Ankündigung mir eine XTZ 750 anschaffen zu wollen. Nach einer Odyssee von 6 Probefahrten und 800 KM mit dem Auto zu diesen zu gelangen , habe ich tatsächlich letzte Woche eine gefunden und gekauft die eigentlich gut gepflegt ist und dazu auch noch gut läuft. Es ist eine 94er mit 46000 km im Originalzustand. Es werden sicher viele Fragen von mir folgen und freue mich auf regen Austausch und Tips von Euch. Da ich nicht weiß wann und ob eine Ventileinstellung erfolgte , werde ich diese Saison noch fahren und im Herbst/Winter das Ventilspiel überprüfen.
Gruß, Miguel
Originalfotos Folgen:
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Moped. /beer/ /-/
Ich wünsch Dir viele schöne und unfallfreie Kilometer.
Gruß Uwe
Ich bin für meine auch 1600 km gefahren. Habe es nicht bereut. Viel Spaß damit.
Zitat von: Domiteur am 01. August 2015, 10:47:31
Es ist eine 94er mit 46000 km im Originalzustand.
Das ist das Pop-Art-Modell. Ronny hat auch eine, ich finde das Design klasse.... :P
Hier nun wie Versprochen ein Originalfoto. Ja, die Farbgedstaltung ist steil. Bin noch hin und her gerissen. Original lassen wegen Nostalgie und so , oder anderes Dekor bei zeiten... Gruß, M.
Dein Lacksatz ist schon 1994 ein seltener gewesen, häufiger wurde der graue Satz verkauft. Wenn er sich in einem ordentlichen Zustand befindet, ist er "Gold wert". Solltest du das "Design" ändern wollen, kaufe gebrauchte Teile oder neue aus dem Zubehör, dazu einen Tank. Den Lacksatz mit Tank kannst du irgendwann selber benutzen oder anbieten. Gleiches gilt für deinen Auspuff und vieles mehr. Originale unverbastelte XTZ750 sind selten und im guten Zustand rar. Sie werden mit der Zeit gefragter werden und ein Sammelobjekt.
Danke für den Hinweis...!!
Gruß, M.
Hallo,
ich würde sie so lassen wie sie ist!!!
Viel Spaß /-/ /-/ /-/
Zitat von: Domiteur am 01. August 2015, 10:47:31
werde ich diese Saison noch fahren und im Herbst/Winter das Ventilspiel überprüfen.
Ich würds genau umgekehrt machen.
Zum Design: das seltsame sind halt diese Graphics. Der Lack an sich hat einen schönen Blauton. Ich würds erstmal so lassen wie es ist. Wenn Du sie tatsächlich behältst, kannst Du immer noch was machen - z. B. die Aufkleber abziehen (bis auf den Tank, da sindse überlackiert) und schauen, was man noch so draus machen kann.
Hab auch eine Originale (rot, 93er) und mich bisher davor gescheut, die Aufkleber abzuziehen. Irgendwie gehört das auch ein wenig dazu, das ist zwar aus heutiger Sicht nicht der letzte Schrei, das Design, aber es passt in sich. Und aus einem 20 Jahre alten Mopped mit Glubschaugen machst Du nicht so einfach einen topmodernen Hingucker, da gehört schon mehr dazu als Aufkleber ab und neue drauf.
Um möglicherweise für später die Orginalität zu wahren, ist es Blödsinn die Aufkleber abzuzuiehen. Mit Folien vom Autoflierer kann man jdes Design erziehlen und später bei Bedarf rückstandsfrei entfernen.
Die Aufklebersätze gibts zum Nachbestellen.
Zitat von: horschte am 03. August 2015, 16:32:08
Die Aufklebersätze gibts zum Nachbestellen.
Trotzdem wärs ja schade drum, so nen schönen Satz Original Teile zu opfern und danach doch wieder auf Original zurückzukommen.
Ich würds auch so lassen und wenn dann nen anderen Satz Teile hernehmen.
Vielleicht freut sich früher oder später mal einer über den schönen Komplettsatz.
Ich finde unseren Motorräder darf man das Alter ruhig ansehen.
Ich lass sie so wie sie ist. Je länger ich sie mir anschaue gäfällt mir das Design. Wer sich wie Ihr auskennt, weiß was ich da spazieren fahre. Lieber ein Bike im kultigem, schrägen Look, als ein Verpfuschter versuch es zu verschlimmbessern. Mal schauen was ich mir für ein Outfit dazu zulege, mein Derzeitiges ist auch eher standart.
Gruß, M.
Such mal nach Bulson Klamotten, die hatten auch schräge Farben ;D ;D
.. und nen kack aussehen.... die mit dem Kragen meine ich...würg...
Georg
Hi,
hab meine auch total umlackiert auf schwarz. die
Aufkleber bei den Kunststoffteilen gehen ja noch, aber
beim Tank musste schon ne Flex her ;D.
Würde sie jeder Zeit wieder umlackieren
lg
Michl