Hallo
Bin grade dabei nen Vergaser einer Dicken zu renoviern
Normal sollte ja Nadelventil und Nadelsitz im Set gewechselt werden den N. sitz gibts aber scheinbar nirgends
Oder sind die Materialien so auf einander abgestimmt dass der N. sitz gar nicht ausnudelt
und nur das Ventil Riefen bekommt ?????
Gruß Phönix /-/
Die Nadelventile gehören nicht unbbedingt zu den Verschleißteilen in den Vergasern.
Musste ich noch nie wechseln... !
Da gibt es einige andere Teile die viel wichtiger sind. Oft werden im www aber vermeintliche Vergaserreparatursets angeboten, denen die wichtigen Teile fehlen.
Wenn wirklich alles hin bzw. falsch bestückt ist habe ich mal dieses Set genommen, welches ich mit € 40.- ganz OK finde.
Artikel 94020: KEDO Vergaser-Rebuild-Kit
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.php?f_page=ArtDetail&f_param=94020&f_sub=10&PHPSESSID=e7402c5b1a2278edd2a9b71512355d5f (http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.php?f_page=ArtDetail&f_param=94020&f_sub=10&PHPSESSID=e7402c5b1a2278edd2a9b71512355d5f)
Anmerkung: Das Set ist billiger als die Teile einzeln zu kaufen, die Set-Teile sind aber nicht original sondern Nachbau! Typenbezeichnungen und Mikuni-Stempel sucht man vergebens.
Ok, die Düsen brauchst Du bis auf die Nadeldüse nicht, es fehlen die Membranen und die Chokekolben.
Stimmt schon aber nach 100 t km wollte ich denVergasern was gutes tun vor allen Dingen ging mir der erhöhte Benzinverbrauch auf den Keks und hatte die Sets bei kedo schon im Vorfeld gekauft also werden sie auch eingebaut hilfts net , schadet auch net ist halt mit mehraufwand verbunden das nächste mal bin ich schlauer
Christoph hat da schon recht Membranen Nadeldüse und vor allen Dingen der Chokekolben sind die wichtigsten Teile evtl noch der Drosselklappenhalter und das Drosselventil wenn sie schlecht laufen
Der Ck ist echt abgenudelt und laüft ahm säuft immer mit /beer/
Hat noch jemand nen Tip wie wie man den Sc hwimmerstand am einfachste einstellen kann oder muss man sich echt an die Yamaha-Bibel halten
Gruß Phönix /-/ /beer/
Wieso willst Du den Schwimmerstand einstellen?
Läuft der Vergaser über? Von alleine verstellt sich da Nix,nur durch Grobmotorik bei Arbeiten am Vergaser.
Nee die vergaser laufen nicht über aber bei neunen Nadel- Ventilen muss doch der frisch eingestellt werden oder liege ich da falsch ? Wo bekomm ich eigentlich gute Chokekolben her ?(Am besten dann mit Bestellnr und Preis)
Die von K... überzeugen nicht gerade und bei Topham hab ich keine gefunden
Gruss Gerhard
Sorry
Hab nochmal im K...-Katalog nachgeschaut die Starterkolben sind von Mikuni da gibts wohl wohl keine anderen oder Bessere
War wohl ein Einbau- Fehler >:( .Also Aufpassen beim einsetzten
Gruss Gerhard
Nach Wechsel der Schwimmernadelventile, die aus meiner Erfahrung nie kaputt gehen, muss drer Schwimmerstand nicht eingestellt werden, wenn die Teile baugleich sind.
Die Chokekolben wirken billig und man muss beim Einbau alles richtig machen und kontrollieren ob sie am Ende auch kpl. schließen .
Ein Blick in Kalle und meinen "neue" Blog hilft vielleicht.
XT-Z-Assistance-Blog (https://xtzassistance.wordpress.com/)
Dann kannst gleich einen kleinen Fehler ausbessern, in XTZZündung: T.C.I.Zündbox, keine C.D.I. /tewin/
Grüsse
Wilhelm
das stimmt, tci statt cdi hat unsere alte dicke..
georg
@Gernot:
Danke für diesen Hinweis. Genau so war es in der WIKI geschrieben. Und dank copy-paste steht es auch so im Assistance-Blog.
Tipp: Ganz lesen, denken und verbessern.* /beer/
@Georg
Bist du "Ins-selbe-Horn-Bläser"?
*Zitat aus dem XTZ-Assistance-Blog (https://xtzassistance.wordpress.com/xtz750-technik/xtz750-cdi-tci/):
Die Abkürzung CDI steht für
Capacitor Discharger Ignition (dt.: Kondensatorentladungszündung).
Diese Abkürzung wird sehr oft benutzt, wenn von der Zündeinheit der Super Ténéré gesprochen wird.
Die Super Ténéré hat in Wirklichkeit eine TCI
Die Abkürzung TCI steht für
Transistor Controlled Ignition (Transistorgesteuerte Zündung).
Die TCI versieht im Normalfall recht unauffällig ihren Dienst, kaputt gehen sie meistens durch einen defekten Laderegler!!
<<<@Gernot: .....Erst lesen und dann verbessern.*>>>
Aus: xtzassistance
XTZ750 Zündung
Die Zündanlage der Super Ténéré besteht aus folgenden Bauteilen:
Bauteil Einbauort Messwerte bei 20°
CDI unter rechten Seitenverkleidung,höhe Scheinwerfer kann von Yamaha-Händler getestet werden
Freundschaft, Hochwürden, :-))
...und Du änderst schneller als man sich aufregen kann :-))
Oha! An anderer Stelle gefunden. Ich war im Thema TCI-CDI
Dann Chapeau, dass das in X Jahren nicht bemängelt wurde.
Ich ändere umgehend.
Weltfriede Herr Ranitzki
Die chokekolben wirken nicht nur billig die sind billig und wenig passgenau obwohl sie von Mikuni sind . Die alten Nadelventile mag ich nicht mehr verwenden da eins von der Aufnahme am Schwimmer gerutscht ist und auch Eilaufspuren hat
Die neuen sind ürigends von Kedo /-/