YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Domiteur am 23. August 2015, 19:47:57

Titel: Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Domiteur am 23. August 2015, 19:47:57
Hallo Leute

Habe seit heute , oder erst seid heute bemerkt, dass meine XTZ beim Bremsen ein eigenartiges Geräusch macht. Es tritt nur beim Bremsen mit der Vorderbremse auf und ich dachte natürlich zuerst es liegt an der Bremse. Bin dann in einer Nebenstrasse ohne Helm und ohne laufenden Motor ein Bergabstück gerollt. Ich konnte hören das es eher aus der Ritzelgegen komt und mit der antriebseinheit zu tun hat. Kann das sein? In den Verlinkten Videos hört man zuerst das normale Kettenabrollgeräusch und wenn ich die Vorderbremse betätige beginnt es ein lauteres Rasselgeräusch zu machen. Ich weiß, Fern-Akustikdiagnosen sind nicht einfach, aber vielleicht kennt das jemand.

https://www.youtube.com/watch?v=kydga8mUJ2w&feature=youtu.be (https://www.youtube.com/watch?v=kydga8mUJ2w&feature=youtu.be)
https://www.youtube.com/watch?v=4KCna-NvSv4&feature=youtu.be (https://www.youtube.com/watch?v=4KCna-NvSv4&feature=youtu.be)

Vielen Dank
Gruß, M.
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Christof am 23. August 2015, 20:34:04
Hast Du Dir schonmal die untere Kettenrolle angesehen ?
Ritzel noch fest?
Kettenblattträgerlager ok?
Radlager ok ?
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Mc Gyver am 23. August 2015, 20:38:58
Da möchte ich dich erst mal beruhigen:
Das wird die untere Kettenlaufrolle sein. Beim Bremsen federt die Schwinge mehr aus int die Kette hängt mehr durch. Die untere Rolle findest du im unteren Rahmendreieck. Original ist das ne Schraube, darüber eine Plastikhülse und darüber eine Hartgummirolle. Vermutlich ist das nun verschlissen. Manche bauen das um mit Kugellager oder Kettengleitschienen. Oder, wenn man nicht ins grobe Gelände geht, kann Mann auch ersatzlos darauf verzichten. So hab ichs gemacht. Dann klapperst garantiert nicht mehr...
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Schlawitzer am 23. August 2015, 20:51:06
Schliesse mich den Vorrednern an,schau mal nach ob die Kunststoffrolle übehaupt noch
da ist.oder ob da nur noch die Schraube samt U-Scheibe da rumrappelt.
Es gibt zwei Rollen eine untere und eine obere.Beide sehr verpappt vom Kettenspray
falls es verwendet wird.

Gruss Ralf
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Domiteur am 23. August 2015, 22:49:45

Hallo

Kettenblatt hat seitwerts ein wenig Spiel. Denke "noch" gut und das Rasseln kommt nicht von hinten.
Ritzel habe ich vor 300 km gecheckt. War gut fest. Werde es morgen nochmal cheken.
Radlager konnte ich jetzt nur mit  Rüttelprobe testen( oben und unten am Rad händisch bewegen). Kein spiel.
Kettenlaufrolle sieht so aus ( siehe unten). Obere Rolle sieht genau so aus.
Vermutlich mit dem Letzten Kettensatzwechsel, welcher der Vorbesitzer erwähnte, was drann gemacht worden zu sein. Auf den ersten Blick nicht schlecht. Scheint mir aber nur ein Stück fester, dicker Gummischlauch auf die Plastikhulse gesteckt zu sein. Ist leichtgängig, aber das Gummi ist nicht dicker als die rechte Unterlegscheibe. Vieleicht berührt die Kette die Uscheibe? Werde neben dem Ritzelcheck die Rolle mal abbauben und ne Runde drehen, wenn dann das Geräusch weg ist weis ich mehr.
Danke und Gruß ,M.


Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Christof am 23. August 2015, 22:58:07
Die Kettenrolle sieht jetzt nicht wirklich Defekt aus . Wenn das Geräusch ohne Rolle auch noch da ist, überprüfe mal die hinteren Radlager.
Ähnliches habe ich letztens an meiner ST erlebt, da war am Ende ein Radlager im Hinterrad defekt .
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Domiteur am 24. August 2015, 14:34:50

OK...., war tatsächlich das kleinste Übel. Rolle abgebaut , Geräusch weg..!
Nur.., wenn die Rolle in takt ist warum macht sie so einen Radau?

Kann das mit der Kettenspannung zu tun haben?  Also ,wenn die Kette etwas zu locker ist, sie mehr auf die Rolle scheuert?  Ich hab meine Kette auch gerne lieber etwas lockerer als zu straff. Muss vielleichtt noch die gesunde Mitte bei der XTZ finden.

Danke bis hier her...
Gruß, M.

Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: TTGeorg am 24. August 2015, 14:55:31
dreh doch mal an der rolle dann weisst du es, woher das geräusch kommt. lass die rolle weg und ersetze sie durch den kettengleiter, KTM oder BETA...
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Mosses am 24. August 2015, 15:40:49
Hatte ich auch

war die besagte rolle durch die breitere Kette jetzt 525 er druf

alles eingestellt so das es nicht mehr an die Beilags scheibe streift  /beer/
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Christof am 24. August 2015, 18:58:00
Und trotzdem ist eine Gleitschiene besser, da die Kette da mit mehreren Gliedern gleichzeitig drüberrutscht und daher weniger hüpft, als bei der punktuellen Berührung auf der Rolle.
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Mc Gyver am 24. August 2015, 20:25:04
Christof, hast du eine Artikelnummer und Hersteller (Beta?) von der von dir verwendeten Gleitschiene und vielleicht ein Foto, wie das montiert aussieht?
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Tom Paris am 24. August 2015, 20:25:57
Das Problem kenne ich. Hatte es erst mit einer kugelgelagerten rolle versucht. Das ging auch nicht lange gut. Einmal hats mir sogar die befestigungsschraube zerbröselt. Vielleicht spielten da auch mein wilbers federbein ne rolle. Erst die KTM Gleitschienen brachten endgültigen Erfolg. Hab sie oben und unten montiert. Vor allem rollt die Kette dann endlich mit den Rollen drüber und nicht mehr mit den Gliedern.
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Tom Paris am 24. August 2015, 20:33:07
http://www.ktm-shop24.de/54804067010-Kettengleitstueck-Kit-Oben-Kpl_1 
Versuch de hier
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Crujo am 24. August 2015, 21:51:58
Hallo zusammen,
leidiges Thema...meine untere Rolle macht auch so lauten Rabatz, dass es mir schon peinlich ist irgendwo mit niedrieger Geschwindigkeit vorbei zu fahren (hab die im letzten Sommer neu montiert-KEDO-), habe immer das Gefühl, die Leute schauen mir mitleidsvoll hinterher.
Deshalb mal danke für den Link....die Montage der Schiene kommt auf die to-do-Liste
/tewin/

Gruß,
Christian
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Christof am 24. August 2015, 22:01:31
Seite 32 Nr. 10, bestellen bei www.fennektours.de

http://www.betamotor.com/system/attachments/0000/7980/rr4T_enduro_350-400-450-498_Racing_rev03.pdf
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Crujo am 24. August 2015, 22:37:45
Hej Christof,
haste da bitte mal die Teilenummer? Bei mir funktioniert der link nicht, bzw die Darstellung vom PDF :(

Danke und lg.
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Mosses am 24. August 2015, 22:56:55
http://www.fennektours.de/shop/beta-online-ersatzteilbestellung/beta-ersatzteile/kettenfuehrung.htm

mir ist nicht ganz klar ob eine oder zwei verbaut sind und die Garage zum schauen so weit  ;D

saludos


de dranmachen dann geht es nicht immer blind vertrauen ......
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Christof am 24. August 2015, 23:08:35
Eine reicht und ein wenig Geschick ...!
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Domiteur am 24. August 2015, 23:35:56

Danke Leute

@Tom Paris. Die schiene wird bestellt!!

Gruß, M.
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: horschte am 07. September 2015, 14:47:15
Zitat von: Christof am 24. August 2015, 22:01:31
Seite 32 Nr. 10, bestellen bei www.fennektours.de

http://www.betamotor.com/system/attachments/0000/7980/rr4T_enduro_350-400-450-498_Racing_rev03.pdf

S. 38...  ;)

Original-Schraube der Yamaha Kettenspannrolle kann verwendet werden?
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: harbo am 07. September 2015, 18:42:29
...mal nebenbei...
Hab die ganze Rolle entfernt (auch wegen der Geräusche und dem Dreck, der darauf haftet)
fahre seit 20000km ne 520ger Kette mit Scottoiler und diesen Schwingenschutz (http://www.kedo.de/produkte/28204.html (http://www.kedo.de/produkte/28204.html))

bis heute....null Probleme

/beer/

Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Christof am 07. September 2015, 18:49:41
Nein, Originalschraube kann nicht verwendet werden, Inbus M8 eine Mutter und Beilagscheiben zum Einstellen. Ein wenig Kreativität ist gefragt.
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Mige am 08. September 2015, 18:43:51
Die eigentliche Ursache der Geräusche lag bei mir nur an der Unterlagsscheibe, welche verhindert dass die Rolle an dem Sechskannt der Schraube raspelt. War diese lose traten die Geräusche auf. Ich habe eine org.Schraube am Bund (nach dem Gewinde) einige Zehntel abgedreht bis die U-Scheibe an der Hülse an lag und so etwas festgepresst war. Die Rolle solte aber  immer noch einigermassen gängig auf der Hülse drehen.
Bei mir sind die Geräusche weg und die Rolle sieht nach einigen tKm auch noch gut aus.

Beste Grüsse   Michel
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: horschte am 09. September 2015, 15:01:44
Zitat von: Mige am 08. September 2015, 18:43:51Die eigentliche Ursache der Geräusche lag bei mir nur an der Unterlagsscheibe, welche verhindert dass die Rolle an dem Sechskannt der Schraube raspelt.

Genauso ist das... Du bringst mich auf eine Idee!  /beer/

Zitat von: Mige am 08. September 2015, 18:43:51Die Rolle solte aber  immer noch einigermassen gängig auf der Hülse drehen.

Mal dumm gefragt: warum eigentlich? Warum presst man die Rolle nicht einfach fest? Die Kettengleitschienen sind doch auch so konstruiert, dass die Kette tatsächlich darüber gleitet?
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Mige am 09. September 2015, 19:24:16
Die Rolle sollte minimal drehen so dass diese gleichmässig verbraucht wird und so länger hält...

Beste Grüsse

michel
Titel: Antw:Was ist das für ein Geräusch?
Beitrag von: Domiteur am 22. Mai 2016, 23:33:05
Schupse das noch mal hoch, weil gerade drangebaut....

Funzt mit einer 1cm längeren Schraube als die beigelegte und mit ein paar Unterlegscheiben für die richtige Distanz  tadellos!

Teilenummer . KTM 772.03.053.000   . Preis: 6.95€