YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Wilson am 06. September 2015, 06:03:23

Titel: Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Wilson am 06. September 2015, 06:03:23
Hallo zusammen,

in zwei, in zwei ? Ja, noch vierzehn Tage dann will  der Kalender uns wieder weißmachen, dass der Sommer vorbei ist und wir uns auf die kühleren Zeiten einstellen können. Deshalb will ich vorsorgen. Im Forum sind die Beiträge zu Heizgriffen...richtig gelesen..Heizgriffe... schon etwas älter. Welche könnt Ihr für die ST empfehlen ?
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Cosmo am 06. September 2015, 07:48:46
Die aus Deutscher produktion, die man in den Lenker schiebt, wie heisst der Hersteller???
ManOman, auch werde älter...
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Christof am 06. September 2015, 08:19:30
Die Patronen die in den Lenker kommen kannst Du aber meines Wissens nur  in Stahllenkern einseinsetzten und gute Hand-/Griifschiützer dann auch nicht mehr verbauen.
Ich verwende ganz einfache von Saito mit einer
elektronischen Regelung von ....!?
Muss ich nachsehen  ::)
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Wilson am 06. September 2015, 08:22:05
Zitat von: Cosmo am 06. September 2015, 07:48:46
Die aus Deutscher produktion, die man in den Lenker schiebt, wie heisst der Hersteller???
ManOman, auch werde älter...

Webasto ? ..ach ne, ist für Vierräder mit Lenkrad /beer/
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Silberlocke am 06. September 2015, 08:37:50
Ich habe die von Louis  (Daytona) verbaut. Ich war im Mai
In Norwegen und da war es noch gut kalt.
Die Heizgriffe haben einen guten Job gemacht.
Gruß Frank
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Mosses am 06. September 2015, 09:16:37
Hallo Ich habe die von Saito dran mit elekronischer regelung,

Verbaut habe ich eine Heizmate für den Sitz eingebaut


jjj man wird ja nicht jünger  :o
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Cosmo am 06. September 2015, 12:39:16
Pass gut auf dass die Eier nicht gekocht werden.....
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Mc Gyver am 06. September 2015, 13:18:35
Ich habe die Daytona von Kedo mit elektronischer Regelung. Die 5.- mehr als mit Schalter rentiert sich wirklich. Meine Freundin hat Heizpatronen im Alulenker mit Handprotektoren.
Man muß die nur richtig ordern, dann bekommt man die auch passend...
Unterschiedliche Durchmesser und unterschiedliche Gewinde für Protektoren oder Lenkerenden...
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: APe am 06. September 2015, 15:34:15
Zitat von: Christof am 06. September 2015, 08:19:30
Die Patronen die in den Lenker kommen kannst Du aber meines Wissens nur  in Stahllenkern einseinsetzten und gute Hand-/Griifschiützer dann auch nicht mehr verbauen.
Ich verwende ganz einfache von Saito mit einer
elektronischen Regelung von ....!?
Muss ich nachsehen  ::)

Die haben wahlweise M6 oder M8 Gewinde.
Und sind auch für Alulenker zu bestellen.
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: TheBlackOne am 06. September 2015, 17:27:44
Coolride Heizpatronen in den Lenker.
Gibt es in allen Durchmessern und wahlweise mit Gewinden an den Enden für die Montage von geschlossenen Handschützern.
Montage in Alulenkern ist absolut kein Problem.
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Cosmo am 07. September 2015, 20:52:05
Ja genau die Coolride sind es.
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Fantuzzi am 08. September 2015, 09:45:43
Für meinen persönlichen Geschmack ist der Durchmesser der fertigen Heizgriffe zu groß. Daher fahre ich die Heizfolien direkt unter nochmalen Griffgummis. Das Set gibt es zwar nur mit einem 2-Stufen-Schalter, aber ich komme damit zurecht.
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: thomasdd am 17. September 2015, 23:39:53
Ich habe überhaupt keine Heizgriffe und komme damit zurecht!! Im Winter gibts die dicken Schweinepfoten! drunter passendes! Und...

Die Großväter haben es nicht anders gemacht! /tewin/
Titel: Antw:Sommer Herbst ... Heizgriffe
Beitrag von: Gernot am 18. September 2015, 06:46:11
Zitat von: thomasdd am 17. September 2015, 23:39:53
Ich habe überhaupt keine Heizgriffe und komme damit zurecht!! Im Winter gibts die dicken Schweinepfoten! drunter passendes! Und...

Genauso habe auch ich gedacht.....45 Jahre lang. Bis ich als Zweitfahrzeug eine 1100 GS bekam, die hatte Heizgriffe, und wenn sie da sind, verwendet man sie auch.
Ich muß sagen, habe mich 45 Jahre lang geirrt. Ist was Feines, in der übergangszeit die Heizung einzuschalten. (In der Saukälte fahre ich schon lange nicht mehr) :P :P :P

Welche, kan ich Dir nicht raten, aber ob....ja!

Grüsse
Wilhelm