Hallo, ich hab mir letzte Woche eine XTZ750 zum Wiederaufbau gebraucht gekauft. Erstzulassung 04.1996. Typnr 3LD093817
Beim Zerlegen ist mir aufgefallen das aber die Scheinwerfer zwei Bilux Ba20d 12V/2X35W besitzen. Weiss jemand aus welchem Land die XTZ stammt.
Desweiteren finde ich die Lichtausbaute bei 35Watt ganz grausam und möchte umbauen auf 2*H4. Hat hier jemand das schon mal genau so gemacht?
Ich meine von 2xBilux auf 2xA4. Welche Scheinwerfer brauche ich?
Dankeschööööön.
Servus, ja 2x35W Bilux ist schlimm. 2xH4 geht mit den Scheinwerfern der TDR125. Oder mit Klarglasscheinwerfern die man reinbatest. Nutze mal die Suchfunktion, dazu gibt es viele Beiträge.
Grüße Peter
Ist die italienische XTZ 750: Hatten beide Lampen mit Bilux versehen und schon "serienmäßig" gleichgeschaltet (sind von aussen gewölbt).
DeWill
Soweit ich weiß könnte sie auch aus England sein.
Da gab es die "2x Brilux" Variante auch.
Sie ist grün metallic , spricht für England.
passen die Scheinwerfer der TDR in die originalen Aufnahmen?
Ja, passt.
Kabelei musst du umbauen .
Am besten über Relais direkt an die Batterie .
Schaltplan gibt's im Download Bereich .
Zitat von: Bytebandit1969 am 17. September 2015, 19:29:34
Sie ist grün metallic, spricht für England.
...wäre sie gelb-schwarz käme sie aus Dortmund, blau aus Schalke und rot aus Kaiserslautern....verstehe! ;D
Meine ist ebenfalls grün-metallic und kam aus Italien (italienische Papiere); wahrscheinlich Norditalien, da isses schön grün ;-)
@gnortz Kabel bräuchte ich nicht zwingend umbauen da die jetzigen Lampen beide Abblend und Fernlicht haben. Allerdings der Leitungsquerschnitt ist schon recht gering. Relais wäre wohl angebracht. Elektrik wäre keine Problem, bin vom Fach.
Meine ist wahrscheinlich aus Japan /tewin/
Gruss Ralf
Meine auch!! /tewin/
Na ja, die englischen (und u.a. auch die japanischen, obwohl ich bezweifle, daß das Gerät dort jemals verkauft wurde) sollten man an den der Streuscheibe für Linksverkehr erkennen können.
Nicht unbedingt, ich glaube mich erinnern zu können, dass meine italienischen linsenförmigen Bulixscheinwerfer an meiner TDM damals keine Keil hatten sonder nur einen flachen Leuchtkegel erzeugten...
Aber das ist 15 Jahre her...
Auf jeden Fall Relais. Ich hab die klobigen aber es gibt kleinere. Das hab ich für's Zündschlossplus am Blinkrelais für Zusatzverbraucher verwendet.
http://www.amazon.de/gp/product/B00CBT0HEC?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o08_s00
Ätsch und meine ist aus Deutschland und hat ne Freundin aus Australien
die hat auch Doppel Fern u.AB und die hat ne Freundin aus Japan /laola/ /laola/ /beer/ /-/ Hat aber mit der Farbe nix zu tun