Hallo zusammen,
ich war vor kurzem in Rumänien (ist ne Reise wert!!!) meine 660er hat alles ohne Probleme mitgemacht, zurück in der Heimat habe ich das Moppet 2 Wochen stehen gehabt, bin dann in die Waschstraße den groben Dreck von den geilen Pisten in Romania abspritzen gefahren und seit dem kommt Sie nicht mehr so richtig ausm Quark, spring gut an, läuft unten rum super nur im oberen Bereich wird Sie schlapp, 125 kmh dann ist Schluss. Den Luftfilter habe ich rausgehabt, gereinigt und neu geölt, der Vergaser war auch schon raus, durchgeblasen und durchgesehen, nix wirklich komisches entdeckt, seit dem fährt Sie schon mal 130 kmh , wohl bemerkt ohne Gepäck und im Liegen, auf der Reise voll beladen waren 140 auf der Autobahn nicht wirklich ein Problem.
Irgendwie klingt Sie im 4 Gang ab 90 und im 5 Gang ab 105 gequält...
Hat jemand ne Idee zur Lösung?
Bin gerade dabei einen 2ten Vergaser zu überholen um zu probieren ob es nicht doch am Vergaser liegt!?
P.S. Das ist mein erster Eintrag hier... bin gespannt und freue mich auf Antworten!!!
Munter bleiben Omani
Vergasermembran gerissen? ::)
Nee, hatte ich auseinander, die ist top...
Spritmangel? Tankentlüftung, Benzinfilter? Ich hatte mal n Benzinschlauchstückchen direkt vorm Filter, hat man nicht gesehn, weils noch innerhalb des Schlauches war. Hat sich ähnlich ausgewirkt. Bis 3/4-Gas alles normal, Volllast abgemagert...
Viel Erfolg,
Peter
..hatte mal ein ähnliches Problem bei meiner Dicken.
Nach langer Sucherei und Austauscherei....
.... Eins von den Zündkabeln.
Wahrscheinlich alterungsbedingt, porös gewordene Isolierung /mecker/
Ganz feine Haarrisse im Gummi waren sogar zu sehen, wenn man das Kabel in der Hand hin und her bog.
Gibt es, für wenig Geld (keine 2.-€ für den laufenden Meter...wenn man es selbst bastelt)
Auf jeden Fall wäre so eine Fehlerquelle, für wenig Geld, ausgeschlossen.
/beer/
...nur mal so, weil so ein Ratespielchen so spassig ist: Tippe auch auf schlappe Zündspule, Pickup (eher unwahrscheinlich aber möglich), Zündkabel etc. weil Konvektionsstrom und Wasser (Dampfstrahl) verträgt sich nicht wirklich ;-)
Gruß,
Willi
Moinsen,
ok, das werde ich mal checken mit der Zündspule und dem Zündkabel, habe noch Ersatz liegen!
Ich weiß, das mit dem Dampfstrahlen ist immer sonne Sache, aber den Dreck mit nem Lappen zu entfernen, dass wäre eine Winteraufgabe gewesen... Habe den Motor auch beim Abspritzen laufen lassen, damit ich mitbekomme wenn ich wo reinhalte, wo man lieber nicht reinhält... war aber alles ok und auch nicht die erste Dusche!
Und mit dem Sprit werde ich auch mal durch sehen - Tankentlüftung? Das frage ich mich schon lange wie das geht, manchmal riecht die Kiste auch nach Sprit...
Danke schon mal , ich halte euch auf dem Laufenden!
So, habe heute mal eine Probefahrt mit gewechselter Zündspule gemacht, nix verändert.
Sprit kontrolliert, kein Wasser drin, mit halb draufgestecktem Tankdeckel gefahren wg. Tankentlüftung, nix verändert.
Warte jetzt auf den Postbüddel, heute soll das Paket von off the road kommen mit dem Powerkit für die Membran im Sekundärvergaser. Dann kann ich den zweiten Vergaser endlich fertig machen und umbauen, bin gespannt was passiert! Vielleicht ist ja doch irgendwas mit dem Vergaser nicht astrein...
Grütze von Jan Omani
So, um das hier zu Ende zubringen...
Habe noch mal den aktuellen Vergaser rausgenommen und noch mal alles durchgesehen und siehe da, es war doch ein kleiner, versteckter Riss in der Membran (habe letztes mal nicht rein geblasen, nur Sichtung...)! Also Membranwechsel und mit Tuningkit wieder verbaut - was soll ich sagen ab jetzt muss ich mich anschnallen, so ist meine Kleine noch nie ausm Quark gekommen!!!!!
Werde heute alles wieder anbauen und das schöne Wetter am Wochenende voll ausnutzen!!!!
Schöne Ausfahrten für alle und Danke für die Anteilnahme!!!!
Munter bleiben Jan
Zitat von: Mille am 28. September 2015, 19:10:35
Vergasermembran gerissen? ::)
and the winner is..... MILLE /laola/
;)
viel Spass Omani
/-/ Jo, seh ich auch so, der Pokal geht an Mille!!! /beer/
Jan-Omani