YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: zwieback am 03. November 2015, 15:30:05

Titel: 34L Heck
Beitrag von: zwieback am 03. November 2015, 15:30:05
Liebe Ur-Teneristi,

ich habe es getan, hab nun auch eine. Nur scheint mir, dass das Heck anders aussieht als auf Ingo´s Tenere Seiten. Bei meiner sind die Blinker am Bremsleuchtenhalter statt am Rahmenrohr. Gab es so eine Ausführung oder hat sich mein Vorgänger querbedient?

Freue mich schon auf kennerische Antworten.

Gruss
Zwieback
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: blue diesel am 03. November 2015, 16:59:55
beide Varianten möglich
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Christof am 03. November 2015, 17:40:00
Hm, der Gepäckträger scheint mir auch nicht original...!?
Du hast auf jeden Fall die lange Sitzbank montiert, die man bei der 34L eher selten sieht. Ob bei der langen Bank, die Blinker am Rücklicht befestigt werden, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Den Halter kenne ich sonst von der 43F, die das gleiche Rücklicht hat.
Auf keinen Fall original ist der Bürzel mit dem Katzenauge am Heck. Hier ist eine Metallhalterung mit rechteckigem Reflektor original.  Selten zu bekommen !
Sonst scheint es ja eine recht alte XT zu sein, die noch die innenliegenden Einstellplatten für die Kettenspammung hat. Würde gerne noch mehr Bilder und Daten sehen  ;D
Bin neugierig... !
Grund, siehe Bild !
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: blue diesel am 03. November 2015, 19:09:27
Hallo Christof,

muss kurz klugscheissen 8)
das ist genauso original, ausser der mittellangen Sitzbank, Gepäckträger für die Lange von Denfeld und die Arschverlängerung aus den 80ern. Das kleine süsse Blech für das eckige Katzenauge war in DEU zu der Zeit nicht erlaubt !!

Grüsse
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Christof am 03. November 2015, 19:35:27
Wie kommst Du zu dem Klugschiss ?
Diese Blinkerbefestigung habe ich an eine 34L original noch nie gesehen. Selbst am Nachfolgemodell, der 55W mit langer Sitzbank sind die nicht so befestigt.
In Deutschland nicht erlaubt, bedeutet ja nicht gleich, das es nicht original ist.
Nicht Alles was Deutsch ist, ist auch original !
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: blue diesel am 03. November 2015, 19:41:38
Hi,

ich meine die Verlängerung, der Blinkerhalter war an Schweizer Modellen verbaut und wie ich zu dem Klugschiss komme, weil ich von 1986-2004 bei mehreren YAMAHA Händlern gearbeitet habe und die Dinger den ganzen Tag gesehen habe !!!!!

Bist du jetzt bös ????

Gruss
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: blue diesel am 03. November 2015, 19:47:32
Schweden und Dänemark...
Teilenummer 34L-83368-00 /beer/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Christof am 03. November 2015, 19:48:35
Warum sollte ich, denn original ist der Blinkerhalter nicht, sondern offenbar eine Sonderlösung für die Schweiz, wie z.B. rechteckige Scheinwerfer an der XTZ 750 und der AT RD03.
Nicht Alles was in der Schweiz dran war ist original  !

Ricola ist original aus der Schweiz ! /devil/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: blue diesel am 03. November 2015, 19:56:10
Hi Christof,

der ist echt gut "Nicht Alles was Deutsch ist, ist auch original !" wo du recht hast du recht.... 8)

soo, genug rumgezankt muss jetzt den Ofen anmachen damit meine Damen warm haben. ;D
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Christof am 03. November 2015, 20:00:47
wir zanken doch garnicht   /-/ !
Ofen ist schon an  ;D
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Landmann am 03. November 2015, 20:04:44
Ups.. ich mus mal nachlegen gehen  :o
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: TTGeorg am 03. November 2015, 21:13:06
Ist nun die frage, was der Frager von oben für ne original karre haben will?
Italien? da sieht sie ja nach der nummer nach aus. Deutschland? schweiz? oder gar Schweden? das runde Katzenauge samt träger kenne ich so von der XT350. da haben wir das immer abgesägt, nach der garantiezeit.... ;D /beer/
weiter machen...
bei XT500.org würde ich bei soonem Thema schon mal chips und bier holen.... ofen habe ich keinen, ich lass heizen, im keller in der zentrale.

Georg
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Christof am 03. November 2015, 21:19:05
Is doch ganz einfach !  Original ist was Yamaha vorgestellt hat und nicht was die einzelnen Länder erzwungen haben.
Kein Thema für Popcorn und Nachos  /devil/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Franki am 03. November 2015, 21:27:45
das Nummernblech ist französisch 8) Département soixant sept, also fast 69 ;D, rund um Strassbourg... /-/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: zwieback am 03. November 2015, 22:00:39
Ui, da habe ich aber was ausgelöst.
Ich weiss nur daß das Moped vorher schon einmal in Deutschland zugelassen war. Dann ging es ins Elsass und mit neuem Brief haben sich die Spuren der Herkunft verwischt. Habe aber noch ein Heck dazu bekommen. Ich mache mal mehr Bilder. Ich gehe die Vollabnahme erst im Frühjahr an. Der Verkäufed ließ mir die Wahl zwischen dieser "kurzen Sitzbank" und einer langen in rot schwarz, die ich kaum tragen konnte. Die hatte eine Stahlgrundplatte. Da ich meine die kurze seltener ist nahm ich die.  @Christoph, warum meinst Du ist diese lang?
Oder laut blue diesel mittel !?! Habe ich doch eine Patchwork öttel gekauft? Hilft die Fahrgestellnummer evtl weiter?
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Christof am 03. November 2015, 22:10:24
Dein Bild zeigt eine Bank, die mir auf der 34L völlig unbekannt ist und eine mit Stahlgrundplatte ist micr auch nicht bekannt.
Ruhe bewahren, denn es gibt kaum unverbastelte 34L am Markt .
Es lohnt sich aber Orginalität wieder herzustellen.
Nutze doch mal Google Bilder, da gibt es jede Menge 34L bilder und ich glaube, Du findes Keines mit der Blinkerhalterung...
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: zwieback am 03. November 2015, 22:16:34
Danke für die aufmunternden Worte. Damit erklärt sich auch daß die Bank am Tank nicht so gut anliegt. Ich liefere mehr Bilder und Daten. Dann habe ich wenigstens eine Wunschliste für Weihnachten .  /beer/ danke schonmal an alle für die Infos
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: zwieback am 03. November 2015, 22:21:47
@Christoph, habe ganz vergessen Deine Herde zu bewundern. wirklich schöne Schätzchen, wie frisch aus dem Laden. Tolle Arbeit, Respekt
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Mc Gyver am 03. November 2015, 23:00:41
Ich hab irgendwo gehört / gelesen, dass die allerersten 34L eine Sitzbank mit Metallkonstruktion hatten.
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: TTGeorg am 03. November 2015, 23:04:25
was yamaha vorgestellt hat: dann müsste ja bei  einigen der japanische meilentacho angebracht werden...
das ist aber sehr vage, herr brandrath....

röhricht.


Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Christof am 04. November 2015, 07:05:06
Kollege Röhricht...!
Wie bereits geschrieben , ist nicht Alles was länderspezifisch verbaut wurde original.
Es kann nur ein Original geben  und Du bist auch Eines  /devil/ ;D /beer/ /tewin/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: blue diesel am 04. November 2015, 10:01:02
Hi,

ich schon wieder:

die ersten 34L wurden in Deutschland mit 2 Sitzbänken ausgeliefert und dazu passenden Gepäckträger!!!
Der Grund war dass die kurze Sitzbank in DEU nicht für 2 Personenbetrieb zulässig war, deswegen mussten dann auch die Soziusrasten weg. Bei Montage der langen Sitzbank ( Metallunterseite sauschwer von Denfeld )
durften auch die Soziusrasten montiert werden und dafür musste auch dieser andere Träger ( auch von Denfeld, glaube ich zumindest, wie auf Bild zu sehen ) montiert werden. Das ganze war sogar im Brief vermerkt; mit Sitzbank in der Länge..... blablabla .......nur Bertrieb ohne Soziusrasten etc. später kam dann die mittellange Sitzbank die aus der kurzen mit einer angenieteten Verlängerung bestand. Irgendwann gab es dann eine mittellange bei der der Unterbau aus einem Stück bestand und weiss statt schwarz war. Dafür gab es auch einen speziellen Gepäckträger in mindestens 2 verschiedenen Ausführungen, das ganze war meines Wissens ab 85 Serie/Original und es gab auch keine Kurze mehr. Siehe 55W in sky blue mit blauem Rahmen anderem Tankdekor, 43F Schwinge und blauem Sitzbankbezug. Soooo..alle Geheimnisse verraten /beer/ 

Was dann jetzt jeder für sich als Original erachtet oder nicht ,bleibt demjenigen selbst überlassen. :D
muss jetzt was arbeiten, noch einen schönen Tag.

Klaus
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Mc Gyver am 04. November 2015, 10:27:32
Zitat von: Christof am 04. November 2015, 07:05:06
Kollege Röhricht...!
Wie bereits geschrieben , ist nicht Alles was länderspezifisch verbaut wurde original.
Es kann nur ein Original geben  und Du bist auch Eines  /devil/ ;D /beer/ /tewin/
Da schaust du der Fliege aber ganz schön tief hinten rein /devil/
Original ist doch so, wies beim Händler angeliefert wurde.
Kommt ja auch keiner auf die Idee zu sagen das europäische Licht ist nicht original, weils in Japan andre dran hat.
Linke zum Gruß, Peter
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: zwieback am 05. November 2015, 18:20:55
Denke, das mit dem Heck hat sich erledigt, das 2. sieht auch nicht anders aus und die Blinkerhalter sind unter dem Rücklicht verschraubt. Sieht stimmig aus und nicht gebastelt. Doch wie ich vermutlich aus den Beiträgen entnehme, könnte es Probleme mit dem TÜV geben wegen Abstand zueinander.

Wegen Sitzbank, guckt euch das Bild an, der Träger ist schwarz mit 2 Gummi-Abstands-Pömpeln in Richtung Tank. Ist wahrscheinlich eine unbekannte Variante.

Egal, ich find sie trotzdem schön und mach noch ein besseres Bild, wenn sie getüvt ist.

Daten:

22 tkm  (wers glaubt)
Erstzulassung 02/84

Danke an alle hier  /tewin/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: blue diesel am 05. November 2015, 18:54:57
hi,

Im Prinzip ist das ja alles wurschddddd.... Hauptsache sie fährt gut und du hast Spass /tewin/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: peffer am 13. November 2015, 14:56:17
Moin,

es ist genauso wie blue diesel es schreibt. Auslieferung mit 2 Sitzbänken in Deutschland ect.......

Gruß

Peffer
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Christof am 13. November 2015, 15:20:49
Man lernt nie aus und inzwischen weis ich das diese Blinkerbefestigung wohl auch in D so ausgeliefert wurde, oder die betreffende XT war damals ein Grauimport. Auf jeden Fall kenne ich jetzt noch eine XT mit dem Halter.
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: blue diesel am 13. November 2015, 21:11:36
N Abend Christof,

dann habe ich mindestens ein Bier verdient wenn ich es endlich zum Niederrhein schaffe!!! /beer/

Gruss Klaus /-/ /tewin/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Christof am 14. November 2015, 09:55:47
Daran soll es nicht scheitern  /beer/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: zwieback am 15. Februar 2016, 22:58:16
... geschafft, habe nun eine deutsche Zulassung und die Zulassungsstelle konnte tatsächlich Ahnenforschng betreiben und den O-Text im Fzg Brief rekonstruieren. Blue hatte recht, bei Ausrüstung mit Einzelsitz dann ohne Fußrasten ... Fahrtrichtungsanz. Federnd be- festigt.
Baujahr ist übrigens 26.04.1983, Ezul 29.02.1984.

Nun kommt die Feinarbeit, sie ist offen und fährt höchstens nur so um die 120 und ruckelt im oberen Bereich. Kümmere mich gerade um die Vergaser, denke der Sekundärgaser nicht aufmacht. Ich hasse diese Phase, in der man mit spritmiefenden Fingern zu tun hat.

Noch ne Frage, die nix mit dem Heck zu tun hat. Ich hatte mal vor laaaaaanger Zeit (86) eine 1VJ gefahren und wenn ich mich recht erinnere fuhr sie bei 4000 Umin genau 100 und bei 5000 so um die 120. Die 34 L scheint mir 500 Umin niedriger zu drehen. Andere Kettenblätter oder Übersetzung?

Danke schonmal für die Antwort.

/tewin/
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: Mc Gyver am 15. Februar 2016, 23:05:18
Probier mal den Ansaugschnorchel der unter der Sitzbank ist abzunehmen. Wenn Sie dann besser läuft, ist sie zu fett eingestellt. So wars zumindest bei meiner.
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: zwieback am 15. Februar 2016, 23:10:56
Auch noch wach?
Danke für den Tip, besser als ausbauen. Geht aber noch ne Weile, bin Draußen- Schrauber und das geht bei dem Wetter und Jahreszeit nur am Wochenende.

Ich berichte dann..
Gruß
Werner
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: zwieback am 21. Februar 2016, 20:11:26
... So bin etwas weiter. Schnorchel ab brachte keine besserung. Ansaugstutzen vom Sek. Vergaser ab und siehe da, Schieber ging nicht hoch. Unterdruckdose aufgemacht, Dichtung war zerfetzt. Neue rein und nun macht er auf. Leerlaufgemischschraube war auf 1,5 Umdrehungen, habe sie auf 3 1/4 eingestellt und nun läuft sie ruckelfrei durch den gesamten Drehzahlbereich. Läuft schneller, aber der Dampf fehlt oben raus. Läuft ca. 130. Schwimmerstand ist 3 mm unter Dichtfläche, denke zu hoch. Muss nochmal einen Versuch ohne Ansaugtrackt machen. Oder hat noch jemand einen Tip?
😕
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: fire750 am 20. Mai 2016, 21:27:21
Moin
hab da eben gelesen..83 - 85   34L
meine damal aus 1984 war eine mit kurzer Bank, mit dabei war eine Verlängerung die mit Druckknöpfen besfestigt wurden.
Titel: Antw:34L Heck
Beitrag von: zwieback am 11. Juni 2016, 15:43:48
Vielen Dank für all die ausgiebigen Antworten, habe mittlerweile auch eine lange Bank mit angenieteter Platte erworben. Auch mein Vergaserproblem ist gelöst, lag am Zubehörauspuff, der hatte nicht so viel Durchlass wie der Originale. O-Topf draudf, sonst nix gemacht und das Ding geht ab so wie ich es aus den 80ern noch in Erinnerung hatte. Juhuu /tewin/
Übrigens mit der Flöte von Kedo, kann ich nur empfehlen.
Danke an alle