sagt mal, kommt ihr alle mit der fussbremse klar?
mir ist das teil einfach zu klein. jetzt sagt nicht es liegt an meinen füssen, ;D
der raster ist ja genietet, mal sehen, wie ich da was grösseres dranbekomme.
gerade mit meinem astar stiefeln muss ich den fuss ganz schön verdrehen.
jemand eine idee?
schönes wochenende,
adventure
Hallo adventure,
also ich komme ehrlichweise ganz gut damit klar. Bin allerdings auch noch nicht mit meinen Sidis gefahren.
Wenn ich stehend ein paar Waldweg fahre, finde ich das Pedal angenehm weit weg vom Fuß.
Da ich viel die Integralbremse benutze, brauche ich teilweise nur auf kurvenreichen Strecken die Fußbremse.
Viele Grüße
Fred
Bild 2
Ich fahr auch mit Sidi (der ist ja bekanntermaßen ziemlich rund der Stiefel) und komme eigentlich auch super damit klar.
Liegt vieleicht doch an deinen Füßen ? :P
Was ich viel nerviger finde ist der Seitenständer. Muss immer 3x treten eh ich ihn endlich erwische und denn bleib ich mit dem Stiefel am Schalthebel hängen /mecker/
Viel besser gings aber an meiner FZ1 auch nicht und bei der ST kommt die Hebelage wenigstens ohne Gummizeugs aus /tewin/
Hallo adventure
Ich habe kein Problem mit dem Bremshebel, liegt wahrscheinlich an den Zacken, daß der Stiefel auch bei kleiner Fläche gut greift.
Aber schau mal hier
http://www.touratech.com/shops/001/product_info.php?cPath=8_74_525&products_id=5740&osCsid=8e725ce502db52b926ea72092628484b
das könnte dir vielleicht helfen.
Servus
Gottfried
Hi !
Ich fand den Hebel ziemlich müllig, hab ständig ins Leere getreten bei der Probefahrt. Subjektiv hab ich den Fuß ziemlich verdrehen müssen, objektiv ist es wohl Gewohnheitssache. Fahre aktuell 1150 GS. Sollte die XT meine werden, werde ich DAS wohl als erstes angehen.
Gruß, Bogo
danke an alle!
@bogo, eine der ganz wenigen sachen die ich bemängeln möchte.
ich fahre oft mal schotterpisten oder leichtes gelände, meine alpinestars stiefel habe
ich immer an. stehend finde ich es nicht störend, jedoch sitzend ist ja durch den tank eine
gewisse beinpositionierung (was für ein wort) vorgegeben und da muss ich den fuss recht verdrehen.
barfuss geht`s besser ;D
Was mich an der Fußbremse stört ist, dass sich die Spitzen in meine Sohle (Daytona Roadstar) bohren (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smileygarden.de%2Fsmilie%2FSchleifchen-Girls%2Fsmilie_girl_102.gif&hash=abcd047633a6606d75507c1478c1d534eb1093cb) (http://www.smileygarden.de)
Servus Zusammen,
ich habe keine Probleme mit demFußbremshebel :D
Ich trage die Daytona Roadstar GTX und den TransOpen GTX!
Bei mir auch völlig unproblematisch. Ich fahre mit Daytona Trans Open GTX - allerdings ohne die Eisenbeschläge und mit vorne gekappten Laufsohlen (Stiefel wurden bei Daytona im Rahmen einer Generalüberholung mit neuen, kürzeren - also vorne bündig abschließenden - Sohlen versehen.
(Schuhgröße: 45)
keine Probleme mit Tourenstiefel und Schuhgrösse 43 ... :)
Sorry Leute, aber ich denke dass hier noch eine Mange "Probleme" auftauschen werden. Das liegt aber nicht unbedingt an der Technik sondern daran das eine Menge Strassenfahrer auf die Superdicke umgestiegen sind. Die Anpassung von Gewohnheiten und Vorlieben auf die Superdicke ist da eben nicht so einfach.
Krallenfusrasten (welche nun einmal im Gelände wie mit nassen / verlehmten Sohlen mehr halt geben) beissen seit gut 20 Jahren in meine Motorradstiefel. Das sieht zwar nicht schön aus, aber die Schäden sind wirklich nicht der Rede wert (Endurostiefel). Ist die Sohle dafür geeignet halten die Schuhe trotzdem Jahrelang. Der Killfaktor saß eigentlich immer an den Nähten und Beschlägen.
So kommt (was die GS längst hinter sich hat) die Komfortisierung auch bei der ST an und wird auch hier Chrombomber mit 3 und mehr Koffern, Nebelscheinwerfern, Deutschlandfähnchen mit Teddybären, elektrisch verstellbaren Scheiben, elektrisch beheitzbaren Sitzbänken, Tieferlegung und Alufelgen mit puren Strassenreifen entstehen lassen...
Schade eigentlich (aus meiner Sicht wie nen tiefer gelegter Jeep / G...) aber so werden mehr dieser Maschienen verkauft, Yamaha füllt die Portokasse und traut sich vielleicht auch mal wieder was. Touratech, Wunderlich, Kedo, SW-Motech und der ein oder andere Verdienen sich nen Wolf mit Gelben, Blauen, Roten ... Foppeln und alles wird gut.
Und das die Superdicke auch in diesen Belangen mit der GS mithalten kann versteht sich doch von selbst - oder?
Trotzdem (für manche gerade deswegen) ne Klasse Maschine ...
/tuar/ Paestchman /UTE/
da ist wohl an allem was wahres dran.
ich hab vorher 2 LC8 gefahren und werde mich an diese bremse wohl nur zögerlich gewöhnen.
warum die fussraste allerdings fix angebracht ist, verstehe ich nicht. bei KTM war
diese mit 2 schrauben fixiert und problemlos austauschbar.
ich habe ja bereits geschrieben, eine der wenigen sachen die "mich" stören.