Hab im Rahmen meiner Vetileinstellung folge Bezugsquelle für Shims gefunden und dort bestellt:
http://www.24mx.de/distanzringe-%28shims%29-prox-948mm-120-350mm (http://www.24mx.de/distanzringe-%28shims%29-prox-948mm-120-350mm)
Gruß, M.
Die Versandkosten sind da immer die totale Abzocke, speziell in DE.
Daher habe ich diese mal bestellt.
http://www.ebay.com/itm/231180870337?item=231180870337&viewitem=&sspagename=ADME:L:OU:AT:3160&vxp=mtr
5 Stk. für €5.- ist ok.
5.95 Dollar fürs Stück? Nach Österreich sind die Versankosten gleich bei nur 2.99 € fürs Stück.
Ärgere mich trotzdem für meine Ungedult. Bei Kedo waren meine benötigten Shims gerade nicht lieferbar. Habe aber heute , wo ich gestern schon bei siehe oben bestellt habe, eine mail von Kedo bekommen, dass bei Kedo Shims die nicht auf Lager sind nach 2 Tagen lieferbar sind und das für 1,95 €.
Also fürs nächste mal weiß ich, auch wenn "nicht lieferbar" bei Kedo steht, dennoch dort Shims bestellen.
Gruß, M.
Zitat5.95 Dollar fürs Stück?
Nein, mit 5 Stk. für €5.- meinte ich, dass 5 Stück Shims dort 5 Euro kosten.
Das ist billiger als bei Kedo, zumindest wenn man die Versandkosten einrechnet.
Sehe ich recht, daß Du da 5 Stück in einer Stärke kaufst?
5 stück für 5 Euro ist natürlich günstig.
4 stück der gleichen Stärke brauche ich diesmal auch.
Ok, ich weiß jetzt das ich ein wenig zu teuer gekauft habe. Aber wenn ich 30 Euro für die shims audgebe bin ich dennoch bei einem Bruchteil von dem was der Spaß in einer Werkstatt kostet.
Gruß, M.
Ich habe dunkel in Erinnerung das es da auch was passendes von Ford oder Toyota gab, hat das noch jemand auf dem Schirm?
GoTo: Motoreninstandsetzer, guckstu Katalog (Durchmesser zählt), kaufst Du für 1,55 ohne Versandabzocke...
Die Shims sind alle Standardware und in zig Motorentypen verbaut. Das erzählt Dir nur kein Fachversand /devil/
Gruß
Roman
PS: Shims tauscht man am besten innerhalb der Community. Machen wir im VW- und Benzbereich seit Jahren...
Hab die Shims immer für einen kleinen Obolus in der Werkstatt des Freunblichen getauscht bekommen.
Genau so ist es am einfachsten - so man eine freundliche Werke in der Nähe hat. Und nein, das sind nur in den seltendsten Fällen Markenhändler...zumindest bei uns... 8)
Gruß
Roman
Auf die dicken orginal Shims hatte der Händler etwas allergisch reagiert (die kann ich auch nirgends einbauen) weshalb der Obolus etwas erhöht werden musste um dem Wunsch Nachdruck zu verleihen.
Musste auf 2 Pfund Kaffee erhöhen.
Ich sammle auch dicke und geb die Schwungweise zum Schleifen :D Dicke kriegt man geschenkt, das Schleifen kostet unter 1,-/Stck., Wiederabgabe für 1,- bis 1,50 je nach "Seltenheit"... Aber reich wird man damit trotzdem nicht **ggg**
Gruß
Roman