Hallo Leute
Im Zuge der Ventileinstellung möchte ich eine Vergasersynchronisation machen. Auf die Althergbrachte , mit Schlauchwage und so. Für alle Jubeljahre wo ich soetwas machen werde will ich jetzt keine 50 Euro für einen Synchrontester ausgeben.
Aber meine eigentliche Frage ist. Wo sind die Abgleichschrauben an den Vergasern zu finden? Im Bücherli ist zwar ein Foto drin, wo sie zu finden sein soll, aber das hilf mir nicht weiter.
Bitte sagt jetzt nicht, wer keine Ahnung von Vergasern hat, soll das in einer Werkstatt machen lassen. Ich will es ja selber machen damit ich mir die Ahnung diesbezüglich und generell zur XTZ aneignen kann. /devil/
Danke und Gruß, M,
Bei Schwimmerkammerdeckel ist am Rand eine "Ausnehmung", so halbrund, natürlich mit abgedichtet, da ist die gesuchte Schraube. Weisst eh, 2 U raus als Grundeinstellung.
Grüsse
Wilhelm
AAAH....unterhalb in der Mitte des Deckels. Habs gefunden, danke für den Hinweis.....
Gruß, M.
Schrauben :o!?
2 U raus ?
Das hört sich nach Leerlaufgemischschrauben an,
Aber Synchronisiert wird doch zwischen den Vergasern über die. Einstellschraube für die Drosselklappenstellung .
...und somit über die Bowdenzüge...
Gruß
Roman
Nach seiner Schilderung dachte ich schon, daß er die LL-Gemischschraube sucht, verdammt.
...die er ja am Ende auch wirklich noch abgleichen muß... Also nix wirklich verkehrt /beer/
Gruß
Roman
PS: Eine der besten selfmade-Anleitungen dazu war mal in der motorrad-online (IMHO zur NTV oder AT). Kann man aber 1:1 auf die Reihenwasserbüffel übertragen. Ist etwas fummelig und langwierig aber auch kein Hexenwerk. /-/
Ja.. bin dann auch darauf gekommen das die von Gernot zuerst beschriebenen die Gemischrauben sind und das darüber ja sicher nicht sychronisiert wird.
Muss da nochmal richtig hinschauen. Ist ja nur von einer schraube im Bucheli die Rede und auch nur eine abgebildet. Zu erkennen ist , dass sie zwischen den Vergasern sitzt. Kann doch nicht sein das ich die blöde Schraube nicht sehe.
Bis bald, M.
Es wird auch nicht über die Züge synchronisiert, aber in deren Nähe ist die einzelne Schraube an der Drosselklappenwelle zwischen den Vergasern .
Dann gehe ich mal auf die Suche nach dieser Schraube , nicht wahr?
Bild aus dem Netz!
OK... hab sie jetz wirklich gefunden, mit Taschenlampe und Spiegel. Komme auch tatsächlich noch mit einem Schraubendrehen heran. Ist das bei Euch auch so schwer zugänglich? :o
Gruß, M.
Nein, bei meiner ist die Einstellung über einen elektrischen Stellmotor und beleuchtetes Touchscreendisplay im Cockpit, während der Fahrt möglich. /devil/ /devil/ /devil/
Zitat von: Christof am 13. November 2015, 09:15:43
Nein, bei meiner ist die Einstellung über einen elektrischen Stellmotor und beleuchtetes Touchscreendisplay im Cockpit, während der Fahrt möglich. /devil/ /devil/ /devil/
loooooooooooool :D :D :D :D
wie, Du fährst noch selbst, Christof? Ich denk, das geht jetzt alles per Tablet. Man lässt doch jetzt fahren... /devil/
Genau mit Motopilot ;D
Ah, stimmt ja! Das ist ja ein Doppelvergaser kein doppelter :-[
Gruß
Roman
Da bin ich aber froh, Christoph. Hab schon gedacht Du müsstet Dir dabei auch die Finger brechen. :P
Gruß