YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: Hildegund am 08. Januar 2016, 22:30:58

Titel: Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Hildegund am 08. Januar 2016, 22:30:58
Hallo allesamt,

hat jemand Erfahrungen mit Reiseveranstaltern fuer Motorradreisen. Ich moechte gern naechstes Jahr eine laengere Tour machen (Ideen habe ich natuerlich viele) zwischen 5 000 km und 9 000 km. Im Moment bin ich fuer das Nordkap.
Ich bin von dieser Thematik leider relativ unbeleckt. Im engeren Freundes- und Bekanntenkreis habe ich leider niemanden der so seinen Urlaub verbringt.

Meine Frage ist nun:
Lohnt sich die Buchung einer gefuehrten Tour, speziell fuer Touren im Ausland? Oder braucht man das nicht? Haben die Gehimtipps auf Lager, oder suchen die auch nur eine Strecke raus und uebernehmen die Planung und die Buchung der Hotels, evtl. das Begleitfahrzeug?

Bei gefuehrten Touren: Mit welchen Anbietern habt ihr denn schon Erfahrungen? Gibt es Empfehlungen oder das Gegenteil?

Fragen ueber Fragen.

Gruss
Lars

Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: yamralf am 08. Januar 2016, 23:41:19
Hallo Lars, meine uneigeschränkte Empfehlung lautet:  http://www.hermann-motorrad-reisen.de/ , netter ruhiger Kerl und sehr kompetent. Ich selbst habe das Friaul und Altmühltal auf der Reiseenduro mit ihm gemacht. War immer begeistert, auch meine Mitfahrer waren allesamt in Ordnung, es waren keine Egomanen dabei gewesen. Aber ließ selbst.....

P.S. Wenn du dich für Kreta erwärmen könntest, wäre ich mit von der Partie.
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Buergermeister am 08. Januar 2016, 23:51:47
Hallo Lars ,

Erfahrungen habe ich bei Touren in Mecklenburg und Brandenburg gemacht .
Die ersten Jahre waren Klasse , dann wurden Absprachen nicht eingehalten und man wollte uns abkochen .
Bei diesen Touren habe ich bis zu 8 Leute mobilisiert .

Dann haben wir es bei einem  anderen Veranstalter versucht .

Zur Begrüssung wollte der Chef mir eine Dickschiffgruppe aufs Auge drücken .

Ein lustiger Dialog :

" Als KTM Fahrer hast ja einen Roadbookhalter "

" Hab ich zu Hause in der Garage "

" Aber das ist doch eine Roadbooktour "

" Nein das ist eine geführte Tour kennst du deine eigene Ausschreibung nicht "

Die Dickschiffe wurden dann von einem GS Fahrer mit einem Roadbook das seit
einem Jahr nicht gefahren wurde irgendwie zu dem 1. Tagesziel gebracht.

Unser weiblicher Tourguide mit Rallye Erfahrung hatte ein Garmin am Mopped
und das Roadbook .

" Hast du den Track "

" Nein ich fahre nach Roadbook "

Der erste Tag war ein Desaster , die Stammkunden machten die wilde Sau in der
Gruppe . Der Tg. hatte keine Führungseigenschaften das Roadbook passte nicht .

"Warum ist da ein Zaun "

Auf der Tour haben wir mehrmals das Wort "Rechtsanwalt " in den Mund genommen .

Einmal sollte ich einer Couch schlafen , Doppelzimmer gebucht und bezahlt .

Bei der letzten Übernachtung wurde mir ein 2x2m Raum mit Feldbett zugewiesen .
Nachdem  Zauberwort gab es auf einmal ein anderes Hotel im Ort .

Wenn du alles wissen möchtest lade mich auf ein Fass Bier ein aber ein großes .

Seit 10 Jahren plane ich meine Endurowanderungen selbst .

Und wenn mir dann irgendwas nicht gefällt sage ich unterm Helm das Zauberwort .  ;)

Grüße aussem Pott

Detlef
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Hildegund am 09. Januar 2016, 01:54:23
Das ging ja ziehmlich schnell!

@Buergermeister: Bei dem Anbieter, den yamralf vorschlug? Ich gebe dir auch ein Bierchen oder zwei fuer eine gute Geschichte aus  /beer/ .
@yamralf: ich habe mal eine PM geschickt.

Interessant waere auch, ob es in diesem Segment viele schwarze Schaafe gibt. Am Ende kann man sich nur auf Mundpropaganda von vertrauenswuerdigen Personen verlassen. Hhhmmm ... Das, obwohl es schon um einigermassen viel Geld in einer Nische geht. Schade  :(.

Vielleicht probiere ich das mal und sehe dann weiter, ich bin ja noch jung und habe eine Rechtsschutzversicherung  :D.

Vielleicht gibt es ja noch Erfahrungen mit Anbietern?  Mich wuerde das schon Interessieren. Mein Instruktor in Hechlingen war auch Guide in einer Firma (http://www.twtmoto.com (http://www.twtmoto.com)). Ich habe da keine Reise gemacht, aber er machte mir persoenlich einen patenten Eindruck und der Propeller ist ueberall gross aufgedruckt. Die werden da beim Sponsoring keine Flitzpiepen zulassen hoffe ich.
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Franki am 09. Januar 2016, 09:18:09
Hallo Hildegund,

Schau mal, bitte; hier gibt es eine gleichlautende Anfrage: http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=3458

Vielleicht hilft das ja weiter.

Schöne Grüße
Frank
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Buergermeister am 09. Januar 2016, 10:40:24
Hallo Lars ,

Nein den Veranstalter kenne ich nicht .

Meine Geschichten sind inzwischen 10 Jahre alt , das kann sich auch wieder geändert haben . Deswegegen möchte ich hier auch keine Namen nennen .

Meine Erkenntniss ist das ich für das Geld das ein Wochende mit einem Veranstalter
kostet eine Woche selbstorganisiert auf der Strecke sein kann .  ;D

Standort ist immer : http://www.dasgutshaus.de/

In diesem Jahr werde ich mich von dort auch mal Richtung Polen orientieren .

Ansonsten fahre ich dort auf Stecken die ich immer weiter entwickele .
Oder zusammen mit Rene dem Hausmeister des Gutshaus .

Grüße aussem Pott

Detlef
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: ThomasD am 09. Januar 2016, 12:06:27
Also die einzigen Vorteile einer geführten Tour könnten sein, dass man im Notfall nicht alleine ist und abends Gesellschaft hat - wie auch immer die ausfällt ;)
Ansonsten findet man doch im Internet reichlich private Tourenbeschreibungen samt GPS-Daten, an denen man sich orientieren kann. Unterkunft zu finden ist dank booking.com doch auch kein Problem - Buchungsbestätigung in Landessprache ausgedruckt und schon weiß auch die Aushilfe Bescheid, wenn Du abends dort aufschlägst.
Schau doch z.B. mal bei den Mimotos (http://www.mikemoto.de/Forum/phpBB3) rein, dort finden sich reichlich gute Reiseanregungen.

Zumindest für mich ist die Urlaubs-Vorbereitung und die damit verbundene Vorfreude schon die halbe Miete.
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Franki am 09. Januar 2016, 13:18:30
Zitat von: ThomasD am 09. Januar 2016, 12:06:27
Also die einzigen Vorteile einer geführten Tour könnten sein, dass man im Notfall nicht alleine ist und abends Gesellschaft hat

witzigerweise gilt dies gerade für Skandinavien. Bei einigen Strecken bekommt man zwar den Eindruck: "Wenn hier etwas passiert..", aber man trifft immer jemanden.  /beer/
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Hildegund am 09. Januar 2016, 14:59:31
Das sind viele Informationen. Mehr als ich dachte, wenn ich ehrlich bin. Gut so. Der Trick mit booking.com ist gut. Das die Planung spass macht ist wohl wahr, genauso wie der grosse Mehrpreis bei gefuehrten Touren.  Rechtfertigt der Mehrpreis die Sicherheit und die Bequemlichkeit?

Vielleicht muss man auch einfach aufsteigen und losfahren. Alles Folgende ist dann unter der Kategorie "Herausforderung" zu verbuchen  /-/.

Bei meiner ungefuehrten Solotour letztes Jahr (nur Deutschland, ~1 900 km) hatte ich auch abends beim Essen immer jemanden zum reden. Da wusste ich aber morgens auch noch nicht, wo ich abends ende  :). Ausserdem, wie gesagt, nur Deutschland.

Ich habe jetzt auf jeden Fall viel zu lesen und bedanke mich dafuer artig ;)
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Mc Gyver am 09. Januar 2016, 16:39:05
Das ist in Skandinavien aber auch kein Problem. Wenn du etwas Englisch kannst, bekommst du leicht ein Zimmer. Ich bevorzuge Vandrerhem ( Jugendherbergen, die sind günstiger wie Hotels oder die Hütten auf Campingplätzen). Auf Campingplätzen gibt es oft Hytter (eben genannte Hütten), die haben meist Stockbetten und die kleinsten sind bis 2 Mopedfahrern optimal. Da hast du Platz Klamotten aufzuhängen, Tisch und Sühle hat's auch und in der Regel noch ne Kochplatte.
Die Sanitäranlagen sind durchweg sauber. Ich hab noch nix negatives erlebt da oben.
Wenn du nichts gebucht hast, bist auch nicht gezwungen irgendwo ankommen zu müssen. Das ist bei schlechtem Wetter ein Vorteil, da kann man mal was aussitzen oder die Route anpassen.
Ich fahre Ende Juli mal wieder ans Nordkap. Fix sind nur die 2 Fähren, den Rest mach ich kurzentschlossen, hab nur die grobe Richtung im Kopf...

Viel Spaß auf der Tour, Peter
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Paetschman am 10. Januar 2016, 13:58:43
2010ch meine bisher einzige organisierte Motorradreise in Thailand gemacht.
Es war ein absoluter Genuss.
Derzeit war der Preis unschlagbar gut. Es gab KX 350er Moppets welche in gutem Zustand waren, ein Pickup der Parallel zur Strecke (Off  Road) immer B-Maschinen dabei hatte, einen Tourguide der Grandios gefahren ist, einen Chef der den Lumpensammler spielte und hinter der kleinen Gruppe ger gefahren ist, immer volle Tanks, Gute Hotels an jedem Abend Essen und Trinken (ausser Alkohol) Inkl.  Nur die An und Abreise kam extra.

Den Veranstalter kann ich daher sehr empfehlen.
http://unitedteneristi.de/?page_id=518 (http://unitedteneristi.de/?page_id=518)

Übrigens - jeder konnte seinen Stiefel fahren (Geschwindigkeit) und auch die Strecken gaben alles her.
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Omani am 10. Januar 2016, 14:28:21
Moin Lars,

ich bin noch nie mit einer geführten Gruppe unterwegs gewesen oder habe irgendwo all inclusiv gebucht und ich bin schon viel in der Welt rumgekommen, mit und ohne Motorrad, ich möchte keine Minute davon missen!!!!!  Natürlich ist man vor einer Reise immer etwas nervös und macht sich Gedanken was alles schief gehen kann aber wenn man los ist regelt sich alles immer irgendwie und das fühlt sich dann super an - man muss sich eben auf die Dinge, die passieren (geht ja eher selten schief) einlassen und sie durchleben! Und da du nicht planst in den z.Z. unübersehbaren nahen Osten zu reisen sondern in Europa auf Tour willst, rate ich dir auf eigene Faust zu starten, du wirst dafür belohnt werden, egal was passiert, an allen Erfahrungen wächst man! Alleine reisen hat genauso seine Vor- und Nachteile wie zu 2t oder mit ner befreundeten Gruppe, wenn du ohne Kollegen unterwegs bist und offen für die Welt bist wirst du sehen, wie viele tolle Begegnungen du haben wirst und wie schön es ist völlig kompromisslos seine Route jeden Tag aufs neue zu finden, die andere Seite ist das man seine Momente der Einsamkeit erlebt, das hat aber denke ich noch nie wirklich geschadet!
Also mein Tipp pack dein Moped, und fahr los und spare dir das Geld dafür, das jemand anderes deinen Weg plant, du wirst es nicht bereuen!!!!

Gute Reise und munter bleiben Janomani

P.S. Ich fahre im Mai und Juni mit meinem Freund mit 2 XTZ 660 nach Marokko und dann über Portugal zurück und kann kaum erwarten, dass der April endlich rum ist /-/
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: OVERCROSS - Dass Mädchen am 10. Januar 2016, 16:59:00
Hallo Hildegund,
ich bin selbst Motorradreiseveranstalter und beantworte dir entsprechend aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Ich denke es macht nur Sinn einen Reiseveranstalter für den EU Raum zu nehmen wenn es logistisch Sinn macht und oder explizite geografische Kenntise (Westalpen) hilfreich ist. Ich höre schon die 1000 Forum Stimmen: Westalpen hahaha dass mach ich mit Links, Dank Denzel und GPS Daten,,,,,,
Ich habe vier Vortouren gebraucht um eine erlebnissreiche Tour zusammen zu stellen, und dass obwohl ich über ein gerütteltes Mas an Erfahrung und entsprechenden Zugang über die dortigen Fremdenverkehrsämter besitze ;-) ODER es mag daran liegen, dass ich nicht so gut bin wie viele andere ;-)

Alle Länder ausserhalb der EU machen Sinn mit einem Veranstalter zu planen. Ein paar Ausnahmen wie USA, Canada, Neuselan etc. gibt es,da macht auf jeden Fall Sinn die Motorräder über einen DEUTSCHEN Anbieter zu leihen.
Grund:
1. Geiz ist zwar GEIL, doch das sparen am falschen Ende einfach nur DUMM!
2. In er Regel kennen die Veranstalter ihre Incomingpartner und die erlauben sich nicht einem Kunden einen Schrott zu verleihen.
3. Schadensabrechnung: Über die Abzocke in Marokko hört man so gut wie nix,,, Web vergisst nicht, denkt man. Nichts ist leichter wie das Löschen......


Zu Schweden: Ich denke du solltest dass machen was du eh vor hattest! Fahr alleine, sicherlich wirst du die Insider strecken nicht finden doch für einen ersten Eindruck muss das auch nicht sein.
Wenn dann doch dann empfehle ich dir einen Veranstalter vor ort zu nehmen oder dir mal unseren Mitbewerber feelgood anzuschauen. Ich enke der ist sehr gut!

Noch was zum Thema Teilnehmer bei Reiseveranstalter.
In der Regel sind unsere Teilnehmer, dass was man unter gebildet und umgänglich verstehen kann! Dass ist auch der Grund warum viele in der Geminschaft buchen. Geld ist zweitrangig, sonst würden wir keine Tenere fahren sondern einen China Roller und mit Meckermann, Kaffeetours und ALDIandern zum Billigurlaub durchstarten ;-)

Der Motorradurlaub wie oben beschrieben kann natürlich mit dem besten Freund, genau so viel Spaß machen wie eine gebuchte Tour bei einem Veranstalter. Unterm Strich ist es egal ob du mit deinem Freund mehr für  Transport und Unterkünfte etc. ausgibst oder einen höreren Zeitaufwand in kauf nehmen musst. Ziel ist, dass Erlebnis Enduro Reisen!

REISEVERANSTALTER:
Noch was zu der Auswahl von Reiseveranstalter und deren Qualität!
Im Deutschsprachigen Raum gibt es ca. 220 Motorradreiseveranstalter!
Davon haben 140 haben keine Gewerbe sondern nur die Webpräsentation!
180 können nach §651 keinen Reisesicherungsschien /Insolvenzabsicherung nachweißen und sind somit Illegal on Tour.
___________________________________________________________
Von den Legalen machen dies ca. 20 als Neben job
ca.10 sind vollberuflich Reiseveranstalter als one men show.
ca. 6 besitzen ein Büro und Mitarbeiter
ca. 3 besitzen darüber hinaus Ersatztourguides die innerhalb von 24 Stunden einsatzfähig sind wenn vor dem Star der Tourguide aus gesundheitlichen Gründen ausfällt.
ca. 2 Sind Ausbildungsbetriebe

Und keiner ist nach iso zertifiziert,.

Die Zahlen sind wirklich nur als GROBEN ANHALTSPUNKT zu sehen um so dem Leser ein Gefühl zu geben!



PRÜFE!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du wissen willst ob der Reiseveranstalter watt taugt, dann kannst d dese leicht prüfen in dem du:

1. checke diesen bei:   http://www.tip.de/register/
2. Impressum: Die Adresse in Google Erth eingeben, ist es ein Privathaus dann,,,,,, must du wissen!
3. Prüfe auf der Webseite das Team, gibt es einen oder mehrere die auch bei Ausfall die Touren führen können und werden!
4. Check die Webhistorie, gibt es sowas wie eine News Seite an der man sehen kann wie lange der Veranstalter schon aktiv ist und was sich im Unternehmen tut!

Was hilfreich sein kann ist, ein Anruf oder Mail  zu den Geschäftszeiten! Frage zur Tour gewisse Dinge die dich interessieren.
Beispiel Tunesien: Bist du ein Straßenfahrer und warst noch nicht im Gelände ist Marokko sehr gut machbar ABER für dich eine fahrtechnische Herausforderung bei der du offt genug den Sand Küssen wirst!
Sagt dir ein Veranstalter  kein Problem,,,,,, dann solltest du dir deine Gedanken machen!
Bei der Mailkommunikation kannst du auf die Sendezeit achten, ob diese ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten sind oder Abends, nach Feierabend.

Viel Spaß auf der Reise nach Schweden, nimm dir eine Straßenkarte und einen Kompass, dass kann für dich ud diese Tour das meiste Abenteuer mit sich bringen ;-) Lg Joe






Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: yamralf am 10. Januar 2016, 17:55:11
Hallo Lars, alles daß was Joe so vortrefflich beschrieben hat wirst du bei Hermann vorfinden.
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: OVERCROSS - Dass Mädchen am 10. Januar 2016, 22:02:35
@ Yam Ralf:
Gut, dass du es noch mal erwähnst, beinahe hätte der Leser den Herman vergessen :-) 

@ Lars:
Buche deine Reise NICHT bei Hermann Motorradreisen, denn DU schreibst:

Vielleicht probiere ich das mal und sehe dann weiter, ich bin ja noch jung und habe eine Rechtsschutzversicherung  :D.

FALSCHER Ansatz für einen Enduro Urlaub !!
Solche Kunden hat der Herman nicht verdient! Wen es dir 100% Leistungserfüllung geht dann buche eine Straßentour bei Edelweis!

Dieser Veranstalter ist für dich zu 100% der Richtige!
Zuverlässige Abfahr und Ankunftszeiten, fast auf die Minute!
Da passiert nix was ein kritischer Straßenfahrer bemängeln könnte! Die Rourten sind nicht zu schwer und nicht zu lange, die Hotels sind 1zu1 dass was sich der Motorradfahrer ab 60 (oder der Rechtschutzversicherungskunde) vorstellt und bekommt, Sprich 1a Qualität. oftmals sogar mit Motorradgarage! ;-)

OVERCROSS kann ich dir keinsten falls empfehlen! OVERCROSS ist viel zu unbequem, dreckig, warnwestenhasser, Sonnenparker! Bei uns musst du auf der Erde schlafen, hast viel zu anstrengende Touren und das Beste:
DU bezahlst DEIN gut GELD und bist nicht mal KUNDE, sondern lediglich Teilnehmer, der Kochen, schrauben, das Camp mit aufbauen UND abbauen muss!!!
MEINE ich alles im Ernst! 

Also alle fünf Gerade lassen und off the Road gehen ;-)
so long joe, dass Mädchen für alles ;-)

ps. Bevor Yam Ralf postet: Aber der Herman Motorrad Reisen ist gut,,,,, JA, der Yam Ralf hat Recht! :-) :-)  Herman Motrrad Reisen ist wirklich gut! ;-)
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Hildegund am 11. Januar 2016, 17:32:53
Da habe ich ja jetzt einiges zu antworten.

Zu allererst mal: ups! Da ist was in den falschen Hals gekommen: Die Aussage mit der Rechtsschutzversicherung habe ich nicht mit einem Augenzwinkern versehen. Hmm, wieder was gelernt. Das sollte da hin.
    Ich bin nicht der Typ, der zeter und mordio schreit, weil an einem Tag nur drei Sorten Salami auf dem Fruehstuecksbuffet liegen. Pedantisch werde ich erst, wenn mann mich richtig aergert und eine sinnvolle und ruhige Kommunikation mit dem Verantwortlichen nicht moeglich ist. Dann wird aber auch erst mal die Ausschreibung angesehen und genau mit der tatsaechlichen Situation verglichen, abzueglich unbeeinflussbarer Faktoren usw. Der Rechtsschutz ist, ernsthaft gesprochen und selbstredend, die "ultima ratio" und das definitive Ende der geschaeftlichen Beziehung.
    Ich fahre nicht mit Warnweste und hoehre oft genug "aber es regnet doch" :).  Die Antwort ist normalerweise: "Endurofahrer, die nicht fahren weil es regnet werden zu recht ausgebuht!". Endurofahren ist matschig und anstrengend. So ist die Natur dieser Dinge  :). Das ist aber auch der Spass daran. Endlich mal wieder sozial anerkannt kopfueber in die Matschpfuetze springen ;).

@Joe: Vielen Dank fuer deine ausfuehrliche Antwort. Ich glaube dieser Beitrag wird ausser mir noch vielen Leuten weiter Helfen. Mir persoenlich hat es ein paar Fragen beantwortet, die noch im Raum standen (Routen tipps und so), wobei der ungeuebte solches Wissen, wie den Anspruch auf Pisten in Marocco nicht kennt, diese Haken nicht sieht und sich dann doch wieder auf den Veranstalter verlassen muss. Ein Restrisiko bleibt immer und Rueckschlaege gehoeren auch dazu. Deine Auflistung der Betriebe hat mich ziehmlich beeidruckt.

So die naechsten Tage werden entscheiden, wo ich nun hinfahre und wie. Aber wie es auch endet, ich habe da noch Touren im Kopf, die ich noch fahren moechte. Eine nach der anderen. Die eine mit Veranstalter, die andere ohne, wie ich meine, das es besser ist. Evtl. beehre ich ja overcross mal als "Kunde des grauens"  ;) :) /angel/. Offroad moechte ich auch fahren und ... und ...
    Also gibt es wie so oft kein "ja" oder "nein" sondern mal wieder ein "Das kommt darauf an". Sehr gut :). Eine Gute Mischung hat immer fuer alle was. Eine Art Kompass und eine Entscheidunghilfe ist das hier ja tatsaechlich schon geworden.
    Ich bin begeistert ueber die ganzen Informationen, Meinungen und Ansichten.

Gruss
Lars
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Werner-900ie am 16. Januar 2016, 21:45:43
Also BRAUCHEN tust Du einen Veranstalter für eine geführte Tour nicht.
Es bietet prinzipiell drei Vorteile:

Ausgearbeitete Route
Man läßt sich halt "bespassen".
Wobei man die meisten Sachen auch sehr gut alleine finden lassen.... selbst die sogenannten "Insider" Tips und -Routen sind letzen Endes keine, wenn man vor der Reise sorgfältig recherchiert. Man "tauscht" halt die Mühe gegen Geld.

Reisen mit anderen
Statt allein unterwegs zu sein ode seine "üblichen" Spezls zu aktivieren, lernt man neue Leute kennen und tourt mit denen.
Das kann super sein - dem Vernehmen nach ist es schon zu Eheschliessungen nach gemeinsamer Motorradreise gekommen.
Das kann aber auch mächtig in die Hose gehen, wenn Leute dabei sind mit denen das nicht rund läuft (aus welchen Gründen auch immer). Dann hat man sich für die Dauer der Reise aneinander gebunden und muss irgendwie miteinander klarkommen.

und schliesslich:
Gepäcktransport, Pannenhilfe, "Lumpensammler" für Liegenbleiber.
Mag bequem sein, und im Falle von technischem Defekt oder gar Unfall hilfreich - oder zumindest bei Gedanken daran beruhigend.

Wie gesagt, ob man das haben muss oder nicht, kann nur jeder für sich selbst entscheiden...
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Hildegund am 18. Januar 2016, 11:07:03
Es wurde entschieden und wird hiermit verkuendet:  ;)

Dieses Jahr gibt es eine von einem Veranstalter gefuehrte Tour. Mal schauen, wie das so wird.
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: OVERCROSS - Dass Mädchen am 18. Januar 2016, 11:56:02
Hallo Werner,
dass sehe ich nicht ganz so, kann ich ja auch nicht als Reiseveranstalter  8)

Du schreibst zu den drei Vorteilen:

Ausgearbeitete Route
Man läßt sich halt "bespassen"...........


Enduristen sind in der Regel keine "bespaßungstypen" und JA du findest alles alleine und kannst auch alles selbst machen, wie du auch ein Haus alleine bauen kannst! Die Frage ist nur ob es dann mit den Erfahrungen sinnvoll war und günstiger ein haus alleine zu bauen? Beispiel: Trans Afrika Tour: 10 Monate a 2 Mann zu je drei Stunden por Tag vorbereitung, oder Westalpen einen Monat Vorbereitung und zwei Vortouren zur vorbereitung!  Und dass machen wir mit einem grüttelten Maß an Erfahrung und technischen Know how;-)
Tip. Für den der seinen Urlaub ohne Veranstalter plant!
1. Nimm historische Ereignisse für deine Tour
2. Lasse die Mainstreem Klassiker aus und Plane nur 60% der Tagesetappen
3. Plab B ist immer wichtiger als Plan A. Wenn du das Ziel nicht erreichst dann gibt es immer ein zweites mal
4. Wenn du mit freunden reist, nimm dir Zeit für eine Wochenend Tour ohne Zelt und mit dem absoluten Minimum. Kreation, Anpassungsfähigkeit und Gelassenheit entwickeln sich an einem WE schneller als man denkt.

Reisen mit anderen
Statt allein unterwegs zu sein oder seine "üblichen" Spezls zu aktivieren, lernt man neue Leute kennen und tourt mit denen.
Das kann super sein - dem Vernehmen nach ist es schon zu Eheschliessungen nach gemeinsamer Motorradreise gekommen.
Das kann aber auch mächtig in die Hose gehen, wenn Leute dabei sind mit denen das nicht rund läuft (aus welchen Gründen auch immer). Dann hat man sich für die Dauer der Reise aneinander gebunden und muss irgendwie miteinander klarkommen.


Da hast du in gewisser weiße schon recht! Ich bin auch der Meinung, dass die Reise und das Erlebnis das Ziel ist und nicht die Befindlichkeiten einzelner. Wenn sich einer daneben benimmt, gibt es eine Ansage unter vier Augen, zweite Ansage in der Gruppe, dritte Ansage ist die Verabschiedung! EGAL ob der die Tour bezahlt hat oder nicht! Dass sind meiner Meinung die Regeln in einer Gemeinschaft, egal ob organisiert oder nicht.
Touplanung muss so strickt eingehalten werden, dass wenn es sich ergeben sollte,
ein Fußballspiel mit Einheimischen zu bestreiten
oder an einer Hochzeit teilzu nehmen,
dass dann die strikte Tourplanung, nämlch dass Erlebnis dringend eingehalten werden muss ;-)

Deshalb Tip für jeden "neuen" Veranstalter: Halte einen Plan B offen, deine Teilnehmer werden dich belächeln und es dir danken ;-)
2. Führe immer für zwei oder vier Personen Geschirr mit, denn du weißt nicht wehn du unterwegs einladen kannst / darfst!
3. Lasse dich auf eine Interaktive Reise mit den Teilnehmern ein, dass ergebniss ist meist spannender als du es planen kannst.

und schliesslich:
Gepäcktransport, Pannenhilfe, "Lumpensammler" für Liegenbleiber.
Mag bequem sein, und im Falle von technischem Defekt oder gar Unfall hilfreich - oder zumindest bei Gedanken daran beruhigend.


Gepäcktransport,
ist natürlich auf einer organisierten Tour bequem, sofern dies angeboten ist! Tendentiel würde ich jedem Motorradfahrer empfehlen sich den Fahradfahrer als Reisevorbild zu nehmen. Weniger ist mehr ;-)

Pannenhilfe,
kann deinen Urlaub retten!

Lumpensamler......
Bist du zu schwach sind die anderen zu stark! Wir (Männer) übernehmen uns in der Regel etwas mit dem Können. Deshalb realistische Einschätzung des Fahrkönnens ist für die Gruppe IMMER sehr wichtig und sollte von Veranstalter und den Freunden so gut als möglich abgestimmt werden.

Wie gesagt, ob man das haben muss oder nicht, kann nur jeder für sich selbst entscheiden...

Da hast du völlig recht! Was will ich, wohin will ich und mit wechen Kumpels kann ich auch mal den Tag, Tag sein lassen und einfach den Tourplan umschmeißen wenn es an dem Strand bei DEN Mädels passt ;-)


EIN enormer Vorteil bei Organisierten Motorradreiseveranstalter ist:
Der Tourguide ist dass, Kanonenfutter! Ich war letztes Jahr in Lesotho dran, als nach der Kurfe nur noch die hälfte der Piste da war......
Deshalb: Entweder mit dem Veranstalter ODER den Typ in der Gruppe vorschicken auf den man eh verzichten kann /-/
ACHTUNG für die Kritiker: Dies nennt man Ironie, ich hoffe sie kam rüber.

Lg JOe

PS:
Wer eine Cagiva fährt MUSS mit einem Veranstalter fahren der
1.einen großen Truck mit Ersatzteilen hat,
2. einen Zweirat-Mechaniker hat und
3. einen Psychologen der die Trauerarbeit übernimmt wenn der Elefant wieder auf der Intensiv liegt!
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Franki am 18. Januar 2016, 13:40:46
Zitat von: OVERCROSS - Dass Mädchen am 18. Januar 2016, 11:56:02
PS:
Wer eine Cagiva fährt MUSS mit einem Veranstalter fahren der
1.einen großen Truck mit Ersatzteilen hat,
2. einen Zweirat-Mechaniker hat und
3. einen Psychologen der die Trauerarbeit übernimmt wenn der Elefant wieder auf der Intensiv liegt!

vielleicht war das ironisch gemeint, doch ich hätte das an Deiner Stelle vielleicht nicht geschrieben - auch, wenn da bestimmt etwas dran ist. Sagen wir mal so: werblich wirkt das gerade nicht. Auch Deine Ortographie wirkt verbesserungswürdig.
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Mc Gyver am 18. Januar 2016, 17:13:05
Na, so schlimm find ichs jetzt nicht. Denke jeder weiß dass das mit einem Augenzwinkern gemeint ist.
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: andreas_bubu am 21. Januar 2016, 19:57:39
Zitat von: Hildegund am 18. Januar 2016, 11:07:03
Es wurde entschieden und wird hiermit verkuendet:  ;)

Dieses Jahr gibt es eine von einem Veranstalter gefuehrte Tour. Mal schauen, wie das so wird.

Und wo geht´s hin? Nicht, dass ich etwa neugierig wäre.  ;D
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Hildegund am 22. Januar 2016, 20:16:53
Oohhh... neugrig darf man ruhig sein  /angel/ :D

Es geht mit dem Hermann und dem yamralf nach Kreta zum Enduro fahren. Das wird bestimmt lustig.  /-/ /beer/.
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: gnortz am 22. Januar 2016, 20:26:20
Sehr geil ! Hat denn eigentlich der Endurohelm aus Amiland gepasst ,
hast uns ja nicht mehr aufgeklärt .
Titel: Antw:Reiseveranstalter Motorradreisen
Beitrag von: Hildegund am 23. Januar 2016, 07:51:32
Zitat von: gnortz am 22. Januar 2016, 20:26:20
Sehr geil ! Hat denn eigentlich der Endurohelm aus Amiland gepasst ,
hast uns ja nicht mehr aufgeklärt .

Ich habe gerade hier (http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,10356.msg91245.html#msg91245) zum Helm noch einmal was geschrieben. Dann liegt das auch an der richtigen Stelle  :).