YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Nadja am 14. Januar 2016, 22:29:42

Titel: akku zieht leer
Beitrag von: Nadja am 14. Januar 2016, 22:29:42
hallo!
ich bin neu hier im forum. habe ein problem mit meiner tenere 660z. seit kurzem ist laufend der akku tief entladen, habe schon einen neuen eingebaut, bleibt das gleiche. nach 1 tag schon keine reaktion mehr.
ideen wo ich suchen kann?

bin dankbar für alle tips.

gruss, nadja
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Mc Gyver am 15. Januar 2016, 13:03:00
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.
Kannst du mit einem Volt- und Ampere-Messgerät umgehen?
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Mille am 15. Januar 2016, 21:11:28
Moin,

Eigentlich ein Thema was schön öfters im allgemeinen durchgekaut wurde. Aber man will ja helfen:

Sind irgendwelche Zusatzinstrumente, etc. (griffheizung, navi, oder ähnliches) montiert?

Wenn nicht hast du vielleicht (klingt doof kann aber passieren) den schlüss l versehentlich auf P gestellt Sodas parkbeleuchtung aktiv ist?

Hast du einmal die ladespannung bei ca. 4000-5000 min-1 gemessen?( sollte bei ca. 13.8 bis 14 Volt liegen.

Falls die obrigen Dinge überprüft wurden gehen wir zur erweiterten Fehlersuche die denke ich "Mc Gyver" anstrebt mittels Multimeter und einmal den "Kriechstrom" messen.

LG Mille
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Nadja am 15. Januar 2016, 23:02:41
danke für eure reaktionen. habe keine zusatzgeräte montiert. habe leider kein messgerät, werde mir eins zulegen und das überprüfen.

gruss nadja
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: stev am 19. Januar 2016, 13:45:49
Zitat von: Nadja am 15. Januar 2016, 23:02:41
danke für eure reaktionen. habe keine zusatzgeräte montiert. habe leider kein messgerät, werde mir eins zulegen und das überprüfen.

gruss nadja

Kann dir dieses Meßgerät hier empfehlen. Das ist sehr klein und hat neben den normalen Meßfühlern auch eine Stromzange wo du unkompliziert Strom messen kannst ohne ne Leitung auftrennen zu müssen.
http://www.amazon.de/gp/product/B00V9ZHDQ4?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o06_s00

lg,
Stefan
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: TheBlackOne am 19. Januar 2016, 23:16:55
Dieses Messgerät misst Strom erst ab 2A und ist damit zum Suchen von Leckströmen nur eingeschränkt geeignet geeignet, da bei Leckströmen von deutlich kleineren Strömen ausgegangen wird. Es wird bei einem kleineren Strom warscheinlich etwas anzeigen, aber wenn es 0 anzeigt wäre ich mir nicht sicher, ob nicht doch ein Strom fließt.

Leckstromsuche in kurz:
- Zündung aus
- Anschluss am Pluspol der Batterie lösen
- Multimeter auf den höchsten Messbereich für Stromstärke stellen
- Multimeter mit einem Messkabel an den jetzt freien Plus-Anschluss des Kabelbaums, mit dem anderen an an den Pluspol der Batterie
- Wird ein Wert angezeigt, testweise Steckverbinder im Kabelbaum lösen
- Wird jetzt nix mehr angezeigt, fießt da Strom hin
- Von dort weiter vorarbeiten
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Mc Gyver am 19. Januar 2016, 23:42:59
Soweit wie oben beschrieben, stimme ich zu  /beer/
Die Frage ist, was kann Strom ziehen, wenn die Zündung aus ist?
Selbst verbautes Zubehör ( an Dauerplus, sprich direkt an Batterie)
Laderegler
Wegfahrsperre ( Einspritzelektronik)
Ein Kabel mit Dauerplus das durchgescheuert ist ( unwahrscheinlich, da gibt's größere Ströme, die dann auch Sicherungen auslösen)
Feuchtigkeit und Schmutz zwischen den Polen ( ebenfalls eher unwahrscheinlich, weils trocken aufhört mit Strom)

Mein Verdacht:
Laderegler
Du kannst die Batterie mal komplett laden, dann den Laderegler abklemmen und ein paar Tage warten ( solange, wie bisher die Batterie entladen war)
Wenn dann die Batterie noch funktioniert, hast du auch ohne Messgerät den Fehler gefunden.
Dauert halt ewig...

Viel Erfolg, Peter
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: displex am 20. Januar 2016, 06:33:50
Könnte auch einfach ein Kriechstrom im Zündschloss sein
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: stev am 20. Januar 2016, 11:21:16
Zitat von: TheBlackOne am 19. Januar 2016, 23:16:55
Dieses Messgerät misst Strom erst ab 2A und ist damit zum Suchen von Leckströmen nur eingeschränkt geeignet geeignet...


Nein das Meßgerät misst auch mit der Stromzange im mA Bereich und das sogar erstaunlich genau. Die "2A" ist der maximale Strom den du in diesem Modus messen solltest.

Finde das Meßgerät gerade für KFZ ideal da wie gesagt sehr klein und eben auch ne Stromzange. Kann man leicht wo verstaun und immer mitführen.

/beer/
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: displex am 20. Januar 2016, 12:36:07
interessantes Teil, wenn man es nicht eilig hat kommt es direkt aus Shenzhen noch 10€ günstiger.  eBucht
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Mc Gyver am 20. Januar 2016, 13:44:25
Das ist ja echt schnuckelig.
Meine Fluke-Strommesszange ist ein Riesenteil dagegen. Und das scheint ja wirklich ausreichend genau zu sein /beer/
Gibt's nen Link, wo man das so günstig herbekommt, Displex?
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: displex am 20. Januar 2016, 14:03:44
di bist doch sonst der Finder  /devil/

wenn nicht erwünscht bitte löschen
http://www.ebay.de/itm/351228618510
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: TTGeorg am 22. Januar 2016, 21:29:04
ich habe das hier aufm auto:
http://www.voelkner.de/products/208369/Stromzange-Amprobe-AC-DC-400-D.html?ref=43&products_model=Q79167&gclid=CNbouIKgvsoCFYMewwodeVcDeA

georg
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Il Solitario am 24. Januar 2016, 00:53:40
Hallo Nadja,

das einzig häufiger bekannte Elektro-Problem bei den XT660Z ist die Steckverbindung am Laderegler, die korrodiert gerne mal und gibt dann wegen zu hohen Übergangswiderständen auf.

Ziel mal den Stecker ab und schau im Stecker und in der Steckdose ob die Kontakte vergammelt sind.

Ciao
Solitario
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Nadja am 16. März 2016, 23:07:02
problem übrigens gelöst, war das ladekabelkabel vom navi. das navi war gar nicht angeschlossen aber das kabel an der batterie. einmal abgeklemmt war das problem behoben.
hab jetz auch ein neues navi und will das navi direkt an den can bus anschliessen. jemand tipps?
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Mc Gyver am 16. März 2016, 23:13:03
Canbus? Warum denn das?
Klemms ans Standlicht, dann wird die Batterie wenigstens nicht entladen...
Oder alternativ an den Pluspol der Hupe ( meist über Zündplus ) und Minus entweder vom Rahmen oder Minuskabel Standlicht.
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: kallein am 17. März 2016, 21:53:07
Bei XT660Z gibt es im Cockpit einen  kleinen Stecker, ich glaub original ist der der grün, wo eine geschaltete Spannung anliegt. Diesen kann man sehr gut zur Stromversorgung verwenden. Ich habe Stecker durch einen Supersealstecker ersetzt, da das original Gegenstück relativ schwer aufzutreiben ist.
So hat eine saubere, dichte Verbindung und die Stecker gibt es an jeder Ecke.

Gruß vom kalle
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Nadja am 13. April 2016, 22:28:22
danke für eure ratschläge. ich werd schauen was am besten geht.

gruss nadja
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Nadja am 13. April 2016, 23:02:46
du meinst den grünen stecker da rechts Kalle? kann ich nicht einfach plus am schalter anklemmen?
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Nadja am 13. April 2016, 23:03:41
am stecker mein ich
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: kallein am 20. Mai 2016, 23:03:48
Hallo  Nadja,
nein deren ist es nicht da steckt was drin. Es gibt einen losen Stecker, wo nichts drin steckt, musst etwas suchen.
Mit grün habe ich mich wohl getäuscht, deren kann auch schwarz oder grau sein.
Ist schon eine Weile her, als ich dass gemacht habe.
Gruß vom Kalle
Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: RomanL am 17. Juni 2016, 09:25:12
Ein Hinweis zur Fehlerstrommessung in solchen Fällen: Bei Fahrzeugen älterer Bauart funktioniert es halbwegs über Abklemmen + Neuanschließen des Messgerätes (siehe einer der ersten Posts). Bei Fahrzeugen mit Steuergeräten oder gar CAN schließt man ZUERST die Messleitungen an Kabelschuh und Batteriepol an und trennt DANACH die Schraub- oder Klemmverbindung auf.

Der Grund dafür ist simpel die Tatsache, daß moderne Steuergeräte (ECU, ABS, DCT,...) nach einem Stromausfall oft direkt in die Ruhe- oder Schlafkondition wechseln und sich damit elektrisch totstellen. Ein ansonsten nicht eingeschlafenes und ständig saugendes STG findet man somit nur, wenn man die Dauerstromzufuhr nicht unterbricht.

Ich hab mich an einem Skoda mit defektem ZV-STG schon mal halb totgesucht durch so einen simplen Fehler beim Messgeräteanschluß :(
Wie gesagt, bei Fahrzeugen, in denen das komlizierteste Bauteil der Regler oder TCI/CDI sind, ist das egal, bei neueren Modellen hingegen nicht.

Gruß
Roman

Titel: Antw:akku zieht leer
Beitrag von: Zecke am 17. Juni 2016, 22:10:56
Moin, moin,
für alle die passende Stecker für ihr Motorrad suchen, kann ich http://www.xmas1.at empfehlen.
Sie haben wirklich eine große Auswahl an Steckern, aber schaut doch einfach mal hinein.
MfG, Zecke  :)