Hallo
Kann mir jemand eine Schaumstoffdichte und Bezugsquelle zum Neupolstern der Sitzbank empfehlen? Von der Dicke her kann es wie original bleiben, nur fester darf es ruhig sein.
Bin heute die neue Africa Twin Probe gefahren. Hammer Teil !!
Als ich mich dann für den Nachhauseweg auf meine Dicke setzte, war der zu weiche Sitz an meiner ST das erste was mir aufgefallen ist.
Gruß, M.
Guten Morgen,
Hier mal etwas Lektüre für dich:
http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,10648.0.html
Welche Dichte du nimmst hängt auch von deinem Gewicht ab.
Im Thread zu lesen ist, dass ab 85kg 140kg/m³ verwendet wird.
Ich hab mit meinen 77kg 120kg/m³ verwendet.
Wegen der Bezugsquelle einfach mal googeln, nicht jeder Versand bietet alle dichten an.
Gruß
Sven
Danke für den Link zum Thread. Mir gefällt, obwohl Themen schon im Forum besprochen wurde, dass Threads verlinkt werden, anstatt nur zu sagen, benutze die Suchfunktion......
Kommt ja dann doch oft anderes, manchmal hilfreicheres zum Vorschein als man selbst findet. /beer/
Gruß, M.
Kedo überrascht mich immer wieder . Gibt jetzt wieder einen etwas härteren Sitzbankschaum für die Dicke
https://www.ebay.de/itm/XTZ750-Sitzbank-Schaumkern-Originalform-fur-OEM-Vergleichs-Nr-3LD-24770-00-Seat/362485835981?hash=item5465d6e8cd:g:xk4AAOSwHGxb6qDb
Im Katalog 33111 . Gab es den schon mal ?
Hi,
KEDO. Nagelneu im Programm.....einer neuer Sitzkern! Ich habe ihn liegen. Rein äußerlich und noch nicht verbaut würde ich sagen, wird ein gutes Gefühl werden!
Kaleu /tuar/
/tewin/
Ich glaube Götz hatte mal einen vor langer Zeit im Angebot.
Gute Bezüge gibt's von Vintage Dirt .
https://www.kijiji.it/annunci/ricambi-moto/venezia-annunci-venezia/coprisella-yamaha-xtz-660-750/110507978
Hallo Leute,
da ich der Dicken zu Weihnachten einen neuen Sitzbankbezug von Topsellerie
http://www.topsellerie.de/design-bezuge-HSD4127-yamaha-xtz-750-super-tenere-1989-1997_206.html
geschenkt habe ;D, wäre neuer Schaum vielleicht ja gar nicht so blöde :-)
Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Schaum von Kedo oder anderen Lieferanten, er darf gerne etwas härter als Serie sein...
Danke vorab & Gruß
Hardy
Hi....
Ich hab meinen von https://www.kickstartershop.de/de/sitzbaenke-heckrahmen-zubehoer/sitzbankzubehoer-polster
Der ist aber relativ hart... Das muss man mögen.
Gruß
Michi
Zitat von: gnortz am 03. Dezember 2018, 20:15:59
Ich glaube Götz hatte mal einen vor langer Zeit im Angebot.
Gute Bezüge gibt's von Vintage Dirt .
https://www.kijiji.it/annunci/ricambi-moto/venezia-annunci-venezia/coprisella-yamaha-xtz-660-750/110507978
Entschuldige das ich so direkt frage, was hat das Ding gekostet??
In der Anzeige kein Preisangabe.
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Habe den Bezug damals bei ebay gekauft. War auch von VD . Preis weiss ich leider nicht mehr. Frage einfach mal per
E-MAIL nach .
PS : der Kedoschaum hat natürlich den Vorteil das man nicht mehr daran herumsebeln muss . Hab ihn auch schon zu liegen.
Wie ist der Kedo Schaum von der Festigkeit her, härter als Werkszeitung??
Wie ist sitzkomfort??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zitat von: Cosmo am 01. Januar 2019, 20:29:51
Wie ist der Kedo Schaum von der Festigkeit her, härter als Werksteil??
Wie ist sitzkomfort??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Meine rechte Hand meint , er fühlt sich etwas fester an .
Danke.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Danke für eure Tips, werde wohl bei Kedo kaufen !
Hallo
Habe jetzt die 4. Saison den Schaumstoff von Kickstarter drauf.
https://www.kickstartershop.de/de/sitzbank-schaumstoff-matte-5cm-kaschierschaum
Wie Ihr seht hab ich den alten Schaum oben bis zum Plastik abgeschnitten und den Rand des alten Schaum dran gelassen und zurecht geschnitten. Geklebt habe ich mit Heißkleber
Für mich ideal. Festerer aber nicht zu fester Schaumstoff der nicht so schnell weicher wird. Muss aber dazu sagen das ich gerne härter sitze und so auch stunden lang aushalten kann. Dazu den Blau schwarzen Bezug....
Gruß. M.
Sieht gut aus /beer/
Hallo
Hab das gleiche bei der WR 125 R meiner Tochter mit dem Louis Kit gemacht mit gutem Ergebnis. Seitdem mault Sie nicht mehr über Probleme bei Touren über einer Stunde. Wir haben dabei aber auch dei Kontour etwas angepasst so wie das SEAT Concept bei seinen Sitzbänken macht (vorne schmal für geringe Schrittbogenlänge und hinten breiter für bessere Druckverteilung). Den Bezug hab ich mir als Meterware beim lokalen Sattler für eine einstelligen Betrag geholt.
Gruß
Christoph