YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ChrisXTZ750 am 14. Februar 2016, 17:28:21

Titel: Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 14. Februar 2016, 17:28:21
Hallo Forum,

ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer XTZ 750 Super Tenere.
Ich hatte sie gekauft und gleich in der Werkstatt für neue Reifen und eine neue Batterie.
Mir ist mit leerer Batterie schon mal die Hauptsicherung rausgeflogen, mit der neuen Batterie bin ich 2 Stunden gefahren, hab sie abgestellt, wollte am nächsten Tag in die Waschanlage, kam aber nur 200 Meter, seitdem ist die Super Tenere tot, eine neue Sicherung fiel auch sofort wieder.

Nun ist guter Rat teuer. Hat jemand von euch Ideen wo ich zu suchen beginnen kann und vor allem, wie die Suche aussehen soll?

Multimeter wäre vorhanden.

Vielen Dank für alle Antworten!
Titel: Antw:Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: Gernot am 14. Februar 2016, 17:48:52
Schau mal die Kabel zum Zündschloss,beim Lenkkopf.
Hast einen Schaltpan?

Grüsse
Wilhelm
Titel: Antw:Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 14. Februar 2016, 18:28:28
Ich gehe gleich mal in die Garage.
Nein, habe leider keinen Schaltplan.
Titel: Antw:Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: Gernot am 14. Februar 2016, 18:59:13
Schick mir Deine Adresse über PN, meine Pläne sind meist zu gross, um übers Forum geschickt zu werden
Meine Adresse findest auch in meinem Profil.
Grüsse
Wilhelm
Titel: Antw:Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 14. Februar 2016, 19:11:01
Email sende ich dir gleich, vielen Dank!

Ich komme gerade aus der Garage und kann den Fehler nun eingrenzen.

Stecke ich dieses Bauteil (Ladungsregler, Spannungsregler?) aus, ist kein Kurzschluss mehr vorhanden.
Stecke ich ihn wieder an, funkts. Zündstellung spielt dabei keine Rolle.

Meint ihr ist es mit einem neuen Regler getan oder ist es wahrscheinlich, dass der Fehler noch irgendwo hinter dem Regler liegt?

Hier ein Bild:

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi.imgur.com%2FTBvO8Bi.jpg&hash=b143b7f52df181c9b12cad2b2777acc9d07fe866)
Titel: Antw:Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: Christof am 14. Februar 2016, 19:18:33
Sieht so aus, das der Regler defekt ist und einen Kurzschluss verursacht.
Wenn Du erneuerst, kaufe auf jeden Fall einen Großen mit Kühlrippen, montiere den unter der Sitzbank und schließe ihn so an, wie hier (Suchfunktion) schon oft beschrieben.
Titel: Antw:Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 14. Februar 2016, 20:44:29
Finde auf die schnelle leider keine Anleitung und auch keinen passenden Regler für meine 1991er XTZ 750:/
Titel: Antw:Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: Christof am 14. Februar 2016, 22:09:09
Baujahr spielt keine Rolle, Regler gibt's bei Kedo und bis der da ist hast Du auch eine der vielen Anschlussbeschreibungen gefunden .
Titel: Antw:Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 15. Februar 2016, 20:14:31
Okay ohne Regler läuft sie, habe also einen neuen bestellt und werde diesen nach Forenregeln unterm Sitz verbauen.

Allerdings klackt das Blinkerrelais nun bei eingeschalteter Zündung. Blinker sind unbetätigt aus, bei Betätigung blinken sie im Takt zum Klacken...

Jemand ne Idee was das sein könnte bzw warum?
Titel: Antw:Hauptsicherung löst aus, wo kann der Kurzschluss sein?
Beitrag von: Mc Gyver am 15. Februar 2016, 22:48:20
Wenns ein 3-poliges ist, ist's evtl falsch angeschlossen. Beim 2-poligen ( ohne Masseanschluß) kann wenn kein Kabelschluß vorliegt nix schalten, weil erst Strom durch die Lampen Fliesen muß. Das geht nicht, wenn der Blinkerschalter aus ist.