YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Kleidung und Zubehör => Thema gestartet von: horschte am 11. März 2016, 20:26:37
Hallo zusammen
ich hab jetzt ein Givi Gepäcksystem (Danke Reiner) und wollte wissen, ob ich gebrauchte normale Givi Topcases jetzt da normal auf die beiden Stifte aufschieben kann ohne Adapterplatte.
Danke!
Von Givi gibt es unterschiedliche Serien: Monolock, das sind die günstigeren Roller-Topcases und Monokey, das ist das Koffersystem mit den Pilzköpfen. Beide Reihen sind nicht untereinander kompatibel.
Wenn du also 2 Pilzkopfschrauben und 1 Riegel hast, brauchst du das Monokeysystem.
Danke! /beer/
Man kann aber die Givi-Halter problemlos auch auf Monolock umrüsten (geht auch temporär), schlichtweg mit ner Adapterplatte. Die passenden Koffer dafür kriegt man auch als 36er und 42er Heckkoffer für'n Appel und 'n Ei und hat eine ebenso haltbare Kombination wie beim Monokey.
Der Schwachpunkt sind und bleiben immer die spärlichen Halter des einschnappenden Riegels, wo man den Koffer dann kaputtreisst im E-Fall. Ich hab bei normaler Nutzung auch noch keinen Monolock verloren, auch wenn die immer gern als "Rollerware" belächelt werden. Letztlich funktioniert beides - oben wie seitlich.
Ein Vorteil der Monolock-Lösung ist, daß man die Adapterplatte einfach längs verschieben kann und somit den Koffer dem benötigten Platz auf dem Soziusplatz super anpassen (solo weit nach vorn, zu zweit weiter hinten). Beim Monokey-System sind die Halter fix und somit auch die Kofferposition. Dafür sitzt der Koffer mit Monolock-Adapterplatte etwa 1,5cm höher bzw. weiter außen. Das kann manchmal dann schon zu viel sein.
Also ich persönlich bevorzuge nach wie vor für den Heckkoffer das Monolock-System (zu dem übrigens auch jede Menge älterer Kappa-Koffer passen!) und für die Seiten Monokey - bei Plastekoffern natürlich. Alu-/VA-koffer werden angeschraubt, sonst ist dat nix.
Gruß
Roman