YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ChrisXTZ750 am 03. April 2016, 13:42:13

Titel: Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 03. April 2016, 13:42:13
Hallo Forum,
ich habe das Problem, dass mein zweiter Gang oft nicht oder sehr schwer reingeht. Ich hänge dann bei neutral fest und ein Einlegeversuch des zweiten Ganges äußert sich mit einem Knacken/Rasseln.
Das Problem besteht bei kaltem Motor fast immer, wenn die Maschine warm ist seltener.
Hat jemand Tipps zur Abhilfe?
Bitte sehr ausführlich antworten, ich bin kein Profischrauber.
Vielen Dank!
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Ray am 03. April 2016, 14:17:10
Hallo ChrisXTZ750

Was zu Anfang immer wichtig ist:  welches Bj und wieviel gelaufen.


Gruß Ray
                                     
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: max am 03. April 2016, 15:41:05
und ob das richtige Öl gefahren wird.

Gruß Max
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Ray am 03. April 2016, 16:28:08
Ja genau das auch.
Aber zu den ganzen und`s, aber`s könnte, hätte usw.  :o

Kommen wir dann Später

Gruß Ray
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 03. April 2016, 21:39:12
Ist eine 91er XTZ 750 im Chesterfield Design.
Hat jetzt knapp über 80.000km gelaufen.

Öl kann ich nicht sagen welches drin ist, der Vorbesitzer hatte einen frischen Ölwechsel vor der Übergabe gemacht, insofern ist der Wechsel erst Ende des Sommers dran. Welches Öl würdet ihr empfehlen?

Heute, bei angenehmen 20 Grad Umgebungstemperatur hatte sie das Problem kein einziges mal.
Als es lediglich um die 0 Grad hatte, bestand das Problem regelmäßig.
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Franki am 03. April 2016, 23:09:25
einfach immer schon warm fahren, vielleicht nochmal nach dem Kupplungszug gucken, schön schmieren, und den nächsten 80.000 steht nichts im Wege /-/
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Mille am 04. April 2016, 05:20:08
Moin, entweder der Schalthebel ist schlecht positioniert das du nicht weit genug "hoch" kommst oder sonnst tippe ich auf schaltgabeln.

LG
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Tom am 04. April 2016, 07:50:33
Hallo Chris,
du hast zu beginn von einem Rasseln/Knacken geschrieben. Ist das immer noch da ? Wenn ja könnten auch eine Feder im Kupplungskorb gebrochen sein, dann macht sie auch solche Geräusche und das Schalten klappt fast nicht mehr.
Gruß Tom
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Christof am 04. April 2016, 08:16:44
Wenn der Zug i.o ist, würde ich auch mal die Kupplung betrachten.
Getriebeschäden sind seeeeeehr selten .
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Croxtz am 04. April 2016, 09:45:19
Servus zusammen. Hatte mal den Schlüssel an der Schaltwelle (unter Ritzelabdeckung 10er Schlüssel) falsch gesetzt und beim hochziehen war er oben angestanden und somit ging auch kein höherer Gang rein, kann passieren, mal kontrollieren. Lässt sich das Getriebe im Stand bei hin und her schauckeln sauber schalten? Was passiert wenn Du fährst, beschleunigst, das gas wegnimmst und im selben augeblick den gang hochziehst (trocken Schalten ohne Kupplungziehen). Wenn das reibungslos klappt,würde ich darauf tippen, das die Kupplung nicht gut trennt (Kupplungszug dehnt sich (Verschlissen, hängt an paar fäden) oder falsch eingestellt) oder Kupplungshebel hat spiel an der Umlenkschraube, dann trennts auch nimmer gscheid, denn wenn Zahräder unter Last stehen lassen Sie sich kaum schalten, aber da würde der erste gang auch mächtig krachen wenns die Kupplung wäre... Trennt diese denn sauber? Damit meine ich 1 Gang, Kupplung gezogen und motor läuft im leerlauf weiter? (Das ist die Grundlage für ein sauber schaltendes Getriebe.) Fahre selbst auch mal 20W50 von Rowe, ist ein Preisgünstiges Öl, hab bisher keine Probleme, das es bei 0 grad etwas zäh ist und nicht den Herstellerangaben entspricht is klar, somit trennt dann auch die kupplung nicht richtig und es hackelt n bissl.... Wenns warm wird is es dann weg. Also entweder beobachten oder mal das Öl rausschmeissen,mach ich immer wenn ich was gebrauchtes kaufe, dann weiss ich zumindest wers verbockt hat, wenn was net funktioniert.... Du musst auf jedenfall auch den Ölbehälter ablassen, da ist das meiste Öl drin, dazu blech weg und beim Ölfilter unten hinten rechts am motor die erste Schraube 12er Schlüssel rausdrehen is ewig lang, dann läuft der behälter auch leer... Ölfilter kann jedes 2te mal raus, laut yamaha. Oder machstn gleich mit.... Aber eins nach dem anderen, test mal durch und zur not mal 4 liter Öl erneuern.....
Gruss Croxtz
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Ray am 04. April 2016, 17:40:06
Hi

Wie Christof schon schreibt den Zug Prüfen, im Anschluß die Stellung des Schalthebels (unten am Motor das kleine Ärmchen) dort wo der Zug eingehängt ist.
An diesem besagten Ärmchen ist ein kleiner Körner Punkt (von oben zu sehen) und am Motor Gehäuse ist senkrecht eine erhaben Markierung.
Das sind die Bezugs punkte um die Kupplung ein zu stellen.
Dafür sollte man sich schon etwas Zeit nehmen.

Das ist  alles im Werkstadt Buch beschrieben.

Gruß Ray

Ps: Und nicht so stramm einstellen das sie auf Anschlag steht, ein gewisses  Spiel (gering) sollte der Unterre Hebel schon haben.






Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Ray am 04. April 2016, 17:47:45
Wenn das alles korrekt eingestellt ist. Und es keine Verbesserung gibt.
Dann geht es an die Inneren teile.

Gruß Ray
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Ray am 04. April 2016, 18:28:47
Hi

Schau mal hier rein:  http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,761.msg5672.html#msg5672, dort haben wir die Einstellung auch schon mal durchgenommen.

Gruß Ray
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: max am 04. April 2016, 19:38:08
War der Vorbesitzer so schlau und hat Öl verwendet was für im Öl laufende Kupplungen taugt ?.
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Croxtz am 05. April 2016, 08:56:11
Zitat von: max am 04. April 2016, 19:38:08
War der Vorbesitzer so schlau und hat Öl verwendet was für im Öl laufende Kupplungen taugt ?.
Hallo Max, wenn ich es noch richtig habe. Ist es so das Motorrad öl vom Reibwert her so ist das die Kupplung noch gripp hat (JASO). Diese Zusätze wie "Slik50" gabs mal in der Verhangenheit, zwar gut für die Zylinder aber der Reibwert der Kupplung würde sich verringern und zum rutschen führen... Ergo, keine Zusätze bei Nasskupplungen verwenden. Aber Grundsätzlich klar, die Ölsorte an sich macht auch was aus....
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: max am 05. April 2016, 17:13:52
Finger weg von den Slick 50 und sonstigen Zusätzen bei Ölbadkupplungen, richtig erkannt.  ;D
Normales Öl für Automotoren taugt auch nicht für unsere Kupplungen. Die Dinger sollen ja noch Kraft übertragen und nicht hilflos herum rutschen.
Spreche aus eigener Erfahrung, war aus der "Not" heraus selber mal so blöd. 8)

Gruß Max
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 16. April 2016, 20:40:27
Es war die Kupplung! Vielen Dank für alle die mich darauf hinwiesen. Diese war zu locker eingestellt und hat nicht mehr sauber getrennt. Ein wenig paar Umdrehungen am Stellrädchen schafften sofort Abhilfe.
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Ray am 16. April 2016, 22:34:40
@ChrisXTZ750

TIP TOP dann kann der Sommer ja kommen.

Gruß Ray
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Croxtz am 17. April 2016, 10:01:55
Es is halt immernoch ein Oldshool bike, wo nicht viel dran ist, erstmal das einfachste ausprobieren bevor man kostspielige reparaturen beschwört :)

Glückwunsch....

Noch aus dem Nähkästchen.... Warum geht nur der 2te so schwer rein?

85% weil die Kupplung nicht trennt. Was man wissen muss, bei allen Getrieben ist der Sprung vom ersten in den 2ten der grösste. Heisst also der drehzahlunterschied zum einrasten der Zähne ist dazwischen am höhsten gegenüber den anderen Gängen, deshalb kracht es auch mal gern bei älteren autos (aber nur zum 2ten Gang). Probiert mal vom ersten in den 2ten trocken zu schalten, da merkt Ihr das es vom 2ten in den 3ten weniger ruckt wie vom 1sten zum 2ten... das kommt daher.... Gute Fahrt!
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Franki am 17. April 2016, 12:01:18
Ich hab' kein Auto, nicht mal ein älteres :'(
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Croxtz am 17. April 2016, 12:06:49
Aber bestimmt kannst Du Dir von jemand eins leihen :)
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Franki am 17. April 2016, 12:08:51
Nur Aston-Martin, Panamera und sowas; sind ja Automatic :P
Titel: Antw:Zweiter Gang geht schwer rein
Beitrag von: Croxtz am 17. April 2016, 14:22:07
So was leiht mann nicht...  :o