Frage: ist die Steuerkette endlos oder genietet?
Oder wie aufwändig ist der Wechsel?
Gruß
Slowrider
hallo Endlos !!!!!!! Pollrad - Schwungrad mit Abzieher runter und Ventildeckel abmontieren
Danke Tommy,
muss dazu der Motor raus oder bekommt man das auch bin ohne den Motor auszubauen? Habe echte wenig Lust, den Motor, der gerade erst wieder im Rahmen sitzt, schon wieder in die Hände zu nehmen....
Grüße
Slowrider
Hallo geht auch bei eingebauten Motor
Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie genau der Wechsel durchgeführt wird? Ich habe im Bucheli geschaut, aber das ist für die XTZ660 meiner Ansicht nach echt grottig.
Grüße und Danke
Slowrider
Hallo Lima Deckel runter sowie E - Starter. Kupplungsdeckel abbauen da beim Pollradanziehen !!! nacher plockiert werden muß mit Putzlapen zwischen den Zahnrädern.Ventildeckel abbauen, Pollrad abbauen Nockenwellenschrauben lösen und Spanner große Schraube lösen ist unter Federdruck dann die 2 kleinen herausschrauben und Spanner endnehmen sowie die Schiene die nur hineingesteckt ist. mehr findest Du im MZ Baghira Forum
Klasse Tommy- danke Dir. Schaue wohl auch mal bei dem MZ Leuten vorbei....
Grüße
Slowrider
Hi Leute,
ich möchte das Thema Steuerkette nochmal strapazieren...
Will mir gerade eine Kette bestellen. Es gibt doch genietete.... nich nur endlose. Klar, endlos ist sicher haltbarer. Aber hat jemand auch schon mal eine Steuerkette genietet und Erfahrung über die Haltbarkeit gesammelt? 30-40tkm würden mir schon reichen.... falls ich mir damit viel Arbeit sparen kann. Aber vielleicht bin ich auch etwas zu ängstlich ;D
Grüße
Slowrider
Mahlzeit....
habe mich heute mal dran gemacht und wollte die Steuerkette bei eingebautem Motor wechseln. Gestoppt habe ich, weil ich den Zylinderkopf nicht raus bekomme habe.
Er ist zwar los, ich bekomme ihn aber nicht zwischen Rahmen und Motorblock heraus. Habe alle möglichen Positionen probiert. Nichts.... Wedr nach links noch nach rechts habe ich ihn raus bekommen.
Gibt es da einen Trick?
Gruß
Slowrider
Hallo Du meinst den Ventildeckel !!! ich habs immer bei ausgebauten Motor gemacht. Schau mal wo Du anstehst. Mein Kumpel ist Urlaub der hats auch gemacht weil er eine Tuning Nocke eingebaut hat also muß funktionieren. Gruß Tommy
Ja genau, den Ventildeckel. Er geht nicht über das Steuerkettenzahnrad denn oben stösst er an den Rahmen. Habe keine Lust, den ganzen Motor auszubauen.... hatte schon daran gedacht, es mit dem Deckel oben am Rahmen angebunden versuche. Ist aber extrem eng....
Grüße
Slowrider
Das Teil.... oben die Haltepunkte verhindern, dass ich es durch den Rahmen bekomme, unten hängt es am Steuerkettenrad....
Keine Idee mehr?
Uih, Yamaha s Einzylinder....Hmh, auch bei XT500 gings nicht ohne Motorausbau, bzw. einwenig zur seite schwenken..
georg
Motor ist erstmal wieder zusammen ohne die Kette zu wechseln. Ausbau ist mir zu vile Aufwand im Moment. Ich war der Hoffnung, dass es so geht, denn es wurde ja gesagt, dass es gehen soll. Habe jetzt zunächst mal etwas anderes erfahren. Schade.
Kette ist aber noch stramm, obwohl sie beim Lauf Geräusche macht. Spanner ist in der Mitte, also nicht komplett raus. Kette sieht ok aus.
Woher kann das Geräusch noch kommen?
Kann es sein, dass ich irgendie die Gleitschiene falsch eingebaut habe?