YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Arnd am 04. April 2016, 11:24:41

Titel: " Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: Arnd am 04. April 2016, 11:24:41
Hallo Leute
Sagt mal , wer hat Erfahrung mit dem "Patschen" ?
Meine Kiste ( XTZ 660 3YF , Bj96 , 39,000 KM ) geht dann ab und zu mal aus , nachdem es gepatscht hat , dann zieh ich die Kupplung und kann sie dann eigentlich wieder per E- Starter problemlos starten...
Das ganze passiert eher in den unteren Drehzahlen .. ist ziemlich unangenehm..

Ich habe mal versucht hier im Forum etwas darüber zu finden , kann aber über die Suchleiste nichts ausmachen .
Freu mich über Eure Hilfe
Vielen Dank schonmal vorab  /tewin/

Eintopf rockt  8)





Titel: Antw:" Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: lizkin am 04. April 2016, 12:20:52
Patschen und ausgehen klingt nach zu magerem Gemisch.
Evtl. Falschluft, oder die Leerlaufgemischschraube etwas fetter drehen.

grüße,
sebastian
Titel: Antw:" Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: Arnd am 04. April 2016, 12:47:07
Sebastian

Danke für Deine Hilfe ... werde ich mal ausprobieren  /beer/
Titel: Antw:" Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: TTGeorg am 04. April 2016, 13:31:41
linken ansaugstutzen kontrollieren..wenn der sich vom alu löst, dann sorgt der dafür, das der bock an der ampel mit patsch ausgeht. XT350 krankheit, die einzige....schlimmer ist rechts: verbrauch sinkt zwar ganz toll, aber bei Vollgas abruf kann es dir nen Ventil kosten...

Georg
Titel: Antw:" Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: Arnd am 05. April 2016, 14:07:14
TT Georg...danke für den Tip  /UTE/

Gruß
Arnd
Titel: Antw:" Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: max am 05. April 2016, 17:20:53
Hallo Arnd,

kennst du die Seite?

http://660er.de/


Gruß Max
Titel: Antw:" Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: Arnd am 06. April 2016, 06:58:32
Hallo Max....jap..kenne die Seite . Hab aber gerne Infos von mehreren Seiten

Gruß
Arnd
Titel: Antw:" Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: Slowrider am 24. April 2016, 19:12:37
Mal ne Frage in diesem Zusammenhang:

mit welchem Werkzeug stellt man am Besten die LLGS ein? Komme extrem schlecht dran.... einen passenden Vergaserschraubendreher habe ich noch nicht. Vorhandene Vergaser - also Kurzschraubendreher - sind zu breit.

Habe Ihr Spezialwerkzeug?

Grüße

Slowrider
Titel: Antw:" Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: tommy am 24. April 2016, 22:23:17
Hallo Jungs am besten Verkleidung ab und im warmen Zustand ca 80 Grad mit eine Piteinsatz ind Verlängerung drehen bei der Gemischregulierschraube wenn das Motorgeräusch metallisch  heller sich anhört wird es mager !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
Titel: Antw:" Patschen" und zack..geht se aus ..
Beitrag von: APe am 28. April 2016, 21:55:52
Hiermit gehts ganz gut.

http://www.amazon.de/Kraftixx-Winkelschrauber-118290-Steckn%C3%BCssen-Winkelgetriebe/dp/B002BZLNQW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1461873326&sr=8-3&keywords=winkelschraubendreher