YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: onlythehobo am 10. April 2016, 18:56:06

Titel: Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: onlythehobo am 10. April 2016, 18:56:06
Hallöle zusammen =)

Nun ists nur noch knapp einen Monat bis ich auf meine sechsmonatige Reise losstarte durch Russland und Umgebung, doch stellt sich mir noch eine Frage... Welchen Laptop soll ich mitnehmen? Ich nehme unterwegs ein paar Videos mit zwei GoPros auf, die ich unterwegs zusammenschneiden werde und selbstredend möchte ich auch meinen Blog (www.ridingalone.com) auf dem laufenden halten, ergo unterwegs muss ich auch Bilder bearbeiten können, ins Netz gehen, alles hochladen etc.

Nun die Frage, welchen Laptop würdet ihr mir empfehlen? Mit SSD? Oder HDD? Vor- und Nachteile?

Je günstiger desto besser, selbstverständlich, aber würde mich über Tipps und Anregungen eurerseits wirklich freuen!!

Vielen Dank euch schon einmal im Voraus liebe Leut!

Cheers,

Jan
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: ThomasD am 10. April 2016, 19:24:56
Hi Jan,

mein Tip: Ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad gibt es zwischen 150-350 € + SSD. Diese Business-Geräte sind leicht, haben gute Tastaturen und überzeugen durch eine gute stabile Verarbeitung. Ehe Du ein neues Consumer-Gerät kaufst, das an allen Ecken und Enden klappert... Die Lenovos haben neu mal um 1500 € gekostet... => http://www.thinkpad-forum.de
Ich selbst habe ein X201 (wegen 16:10), das schon ein paar Mopped-Urlaube mitgemacht hat - auch über Rüttelpisten in CZ, PL, SK und UA.

SSD vs HDD: Auf jeden Fall SSD, zum einen weil das System damit wesentlich flüssiger läuft und zum anderen wegen Stoßfestigkeit.
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: Il Solitario am 10. April 2016, 20:21:17
ich würde auch das X201 empfehlen, da sind jetzt viele Leasingrückläufer von Banken und Versicherungen im Angebot, z.B. bei ebay. Sehr robust. Achte darauf, dass nicht alle mit UMTS-Modem ausgestattet sind, falls du das brauchst.
Und evtl. brauchst Du einen neuen Akku

Ciao
Solitario
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: ryna am 10. April 2016, 23:33:25
Ein großer Vorteil der Lenovos, es gibt Ersatzteile und vernünftige Dokumentationen. So ist z.B. ein defekter Lüfter nicht zwangsläufig das Ende des Notebooks.
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: KTM-Peter am 11. April 2016, 10:51:56
ne SSD hat zudem den Vorteil, dass sie weniger Strom verbraucht.
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: Maddin am 11. April 2016, 11:09:12
+1 für Lenovo

ich hatte mir vor einem Jahr ein X240 bei einem Gebrauchthändler erworben und etwas umgerüstet (2x SSD rein, Bildschirm auf FullHD).
Vorteil von dem Ding ist, dass man einen großen Akku dazunehmen kann (3 hat 2 Akkus, einen 3-Zellen eingebaut und einen wechselbaren) und dann die Laufzeit WIRKLICHE 8-12 St. beträgt (je nachdem was man macht). Das habe ich sehr zu schätzen gewusst bei meiner 6-monatigen Nordamerikareise, wenn man nicht immer auf der Suche nach einer Steckdose ist (man kann auch über USB etwas laden, wenn der Rechner ausgeschaltet ist z.B. Handy). Habe bis auf einen kleinen Riss im Gehäuse (Plastik) keine Schäden.

Ist natürlich teurer als ein älteres Modell.

Generell muss du wissen, welche Größe Du haben willst. 10" - 12" oder sogar 15" ? Da hilft nur ausprobieren.

Gruß
Martin
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: ThomasD am 11. April 2016, 12:00:43
Große Akkus gibt es glaube ich für alle Lenovo-Modelle. Habe auch erst mit einem 9-Zeller für mein X201 geliebäugelt - aber da ich jeden Tag eine feste Unterkunft aufsuche, habe ich mir den dann doch gespart.
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: onlythehobo am 13. April 2016, 10:18:07
Einen schönen guten Tag!

Also die allgemein vorherrschende Meinung hier scheint ja zu einem Lenovo Thinkpad zu tendieren. Klingt schonmal verlockend! Hab ein bisschen Gevatter Google durchstöbert und die Dinger sind ja tatsächlich ziemlich erschwinglich. Also euch schonmal vielen vielen Dank für die Tipps, soweit steht die Entscheidung doch schon fast fest!

Nun bin ich beim stöbern über so ein Asus Transformer Book gestolpert und muss sagen die Spezifikationen klingen auch gar nicht mal so verkehrt, SSD ist nachrüstbar, und man kann das Ganze über USB laden... Gibt es da Erfahrungswerte eurerseits? Also der einzige Grund warum mir das ebenfalls ins Auge springt ist halt das Gewicht. Die Dinger sind nie schwerer als 1 kg...

Aber Lenovo scheint doch eine insgesamt robustere und nachrüstbarere Sache zu sein.

Cheers liebe Leut!
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: ThomasD am 13. April 2016, 10:46:33
Für eine Reise mit dem Motorrad empfinde ich das Transformer Book nicht so geeignet. Gerade die Verbindung des Touchscreens mit der Tastatur-Base ist eher fragil gelöst.
Laden mit USB kann auch ein Nachteil sein, wenn Du diesen Port für Deine Peripherie benötigst.
Bedenke auch, das ein Touchscreen in der Bedienung nie so genau wie eine Maus / ein Trackpoint ist und auch die Leuchtstärke erreicht nie die eines normalen Panels.
Achja Bildschirm: Kaufe Dir möglichst eine matte Ausführung, sonst spiegelt es wie blöd wenn Du mit dem Ding mal draussen sitzt!
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: ThomasD am 13. April 2016, 11:39:44
Noch ein Tip: Plane etwas Geld für ein kleines Reisenetzteil aus dem Zubehör ein. Es gibt z.B. von Fortron Source universelle Netzteile mit Adaptern für viele Notebooks. Ich habe das hier: http://fsp-europe.com/de/twinkle-65/ und kann es empfehlen. Gibt es auch in stärkerer Ausführung für Notebooks mit höherer Leistungsaufnahme.
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: Maddin am 13. April 2016, 11:45:51
über USB ausfladen? Wie schnell läd er dann? Denn ab und zu sitzt Du nur mal ein wenig in einem Cafe und lädst mal schnell den Laptop dabei etwas auf. Da ist es praktisch, wenn es halbwegs schnell geht.

und wie Thomas schon anmerkte ist USB praktisch zum aufladen von Handy oder anderen Dinge. Ich hatte oft mein Laptop am Ladegerät und gleichzeitig Handy, Delorme oder Taschenlampenakkus am laden.

Nimm ein Gerät, wo es bekannt ist, dass es robust ist. Du wirst es brauchen...

matte Display kann ich auch unterschreiben. Es ist auch ganz nett, wenn der Bildschirm recht hell ist (als Maximaleinstellung). Ab und macht das Sinn (gerade draussen).

Nimm lieber eine Generation älter und rüste Arbeitsspeicher und SSD auf (schau aber, dass es von den Anschlüssen her passt, dass Du die benötigten Teile noch bekommst).
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: onlythehobo am 13. April 2016, 13:08:27
@ThomasD, danke für den Hinweis, werde ihn beachten!

@Maddin, das Transformer Book hat ab Werk kein Schnellladegerät, ergo ist die Ladezeit über USB bei ca 4-5 Stunden (Für nen Akku der laut Asus 12 Stunden halten soll... ob das stimmt :P ) ... Da ich täglich ca. 6 Stunden fahren werde dachte ich halt, wär ne nette Idee. Aber leider lädt das Ding halt echt langsam

Also ich hab halt an meiner Bordsteckdose nen USB-Anschluss befestigt an der ich zwei Geräte gleichzeitig anschließen kann.

Ausser Lenovo, gibt es denn  noch andere Alternativen? Sonst werde ich gleich mal nach gebrauchten Thinkpads und Aufrüstmaterial stöbern :D
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: Franki am 13. April 2016, 13:46:48
wir haben früher mal Netbooks gebaut, konzentrieren uns aber schon seit Längerem auf B2B-Geräte - schade, hätte so eins gern' gehabt. Robustheit ist das A&O bei den Dingern. Guck Dich doch mal in Globetrotter-Foren um - gehe mal davon aus, dass es so etwas gibt im Netz ;)
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: ThomasD am 13. April 2016, 22:35:37
Außer Lenovo haben noch Dell und HP ne Business-Line. Da kann ich Dir aber nix zu sagen. Da ich viel viel früher mal  ;) mein Geld mit Thinkpad-Reparaturen verdient habe, sind diese Geräte für mich einfach erste Wahl. Da weiß ich was ich habe.
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: onlythehobo am 14. April 2016, 10:46:09
Ja das leuchtet selbstverständlich ein  :D

Also ich bedanke mich bei allen bisherigen Kommentatoren für die wertvollen Tipps, werde sie beherzigen! Wenn euch dennoch etwas einfällt was ihr mir unbedingt noch mit auf den Weg geben wollt, scheut euch nicht, bin offen für alles! =)

Liebe Grüße

Jan
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: ThomasD am 14. April 2016, 11:35:01
Noch ein Tip? Ok: Falls Du ein Garmin hast und mit Basecamp planst, lege die Datenbibliothek in die Dropbox. So hast Du Deinen heimischen PC und Dein Notebook immer synchron und hast gleichzeitig ein Backup.

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fdecker4u.de%2FGPS%2FBasecamp-Dropbox.jpg&hash=0b019ae3c253f4d81f524ab11a30ae7f392987df)
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: Maddin am 14. April 2016, 12:35:58
noch ein Tip: mach Dir einen bootbaren USB Stick, wo Du ein Image von deinem Betriebsystem drauf hast, damit Du bei einem Problem deinen Laptop wieder lauffähig bekommst. Und einen Gedanken an Backups verschwenden ist auch nicht schlecht.
Titel: Antw:Welchen Laptop für unterwegs??
Beitrag von: stev am 14. April 2016, 13:26:33
Mein Tip, nimm einen Laptop mit zusätzlicher Grafikkarte...also ich meine nicht jene wo die Grafikkarte im CPU Chipsatz integriert sind.

Hatte mir damals einen Lenovo T420s gekauft, sehr leicht und klein und auch vom Prozessor her relativ ok aber ich dachte ich brauche die zusätzliche GFX ohnehin nicht.
Meiner Erfahrung nach geht allerdings auch bei "nicht Grafikanwendungen" sehr viel Leistung verloren. Wenn du auch Videos schneiden willst dann erst recht.

Ist halt alles die Frage wie schnell der sein soll. Es gibt Leute die schneiden ihre Videos direkt am Smartphone. :)