YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Croxtz am 01. Mai 2016, 20:51:00

Titel: Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: Croxtz am 01. Mai 2016, 20:51:00
Servus zusammen, hatte heute einen interessanten Effekt. Die letzten paar tage war die hintere Bremse Schwammig, mal Druckpunkt oben, nach ner Zeit fahren immer weiter unten bis heute keine Bremswirkung mehr.... Hä!? Fading? Mhh, bremse is aber kalt! Also, Entlüfterschraube auf und mal sehen ob da Suppe ankommt, wenn man den Hebel betätigt, zwar erst ganz unten aber es scheint was zu pumpen. War schon am überlegen oder der Zylinder n paar neue Gummies vertragen würde... Während ich so weiterfuhr und die Bremse echt misste, fiel mir ein das vielleicht nichts nachfliesst. Also, promt den Behälter aufgemacht das Luft nachströhmen kann und paar mal gepumpt, wow sie geht wieder und blockiert sogar das Hinterrad... Motto: bevor man wild anfängt zu schrauben erstmal das einfachste mal probieren....

Frage an die Spezialisten, wie legt man den Gummi richtig in den Behälter? Das Luft dazwischen (zwischen Gummi und Flässigkeit) oder den Gummi so weit reindrücken das keine Luft mehr drin ist im behälter, also an der Flüssigkeit aufliegt? Denke das das mal eine gute Frage ist wo man wohl auch was falsch machen kann.

PS: Dies soll keine Aufforderung sein, das jemand hier ohne Bremse fährt! Ihr seid alt genug und in einem freien Land soll jeder tun was er meint....

Würde mich über Antwort freuen,

Gruss Croxtz
Titel: Antw:Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: Stefan32 am 01. Mai 2016, 21:30:58
Der Gummi ist doch dazu da, um die Flüssigkeit von der Außenluft abzuschirmen. Dadurch zieht diese keine Feuchtigkeit.
Schau dir mal den Deckel an ob da ein kleinen Loch drin ist, oder ob da irgend wo ein "Beipass"ist. Die Außenluft muss zwischen den Deckel und dem Gummi strömen können, sonst ensteht ein Unterdruck und die Flüssigkeit kann nicht nach laufen.   
Titel: Antw:Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: Croxtz am 01. Mai 2016, 21:40:19
Hallo Stefan, danke für die Antwort, aber bei der Handpumpe ist auch keine Bohrung um den oberen Teil zur belüften, oder :-X. Das mit dem Vakuum war oder besser hat sich bewahrheitet. Beim Auto hat man auch nur einen Deckel aber mit loch, irgend einen tieferen Sinn muss dieser Gummi haben, meine idee wäre das dieser wie eine "Feder" funktioniert, also er darf nicht ganz gestreckt im Gehäuse sein, da er dann nicht mit dem Flüssigkeitsstand mit"ziehen" kann und dann das vakuum entsteht?

Vorschläge?

Titel: Antw:Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: Stefan32 am 01. Mai 2016, 22:31:21
Ich hab vor kurzem die Bremsflüssigkeit vorne gewechselt. Da ist kein Loch, dafür aber ne Ausfräsung im Deckel, die erlaubt, das Luft zwischen Deckel und Gummi kommen kann. 
Kann mir da gerade keinen Reim draus machen. ABER kann es sein das bei dir da was fehlt? schau dir mal die EX Zeichnung unter :

http://www.king-bikes.de/main/inhalte/?d=914

und such die dir den Haupbremszylinder raus. Ich muss die Woche auch noch was an "der Dicken" schrauben ich schau dann mal nach.
Titel: Antw:Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: Croxtz am 01. Mai 2016, 22:53:45
Zitat von: Stefan32 am 01. Mai 2016, 22:31:21
Ich hab vor kurzem die Bremsflüssigkeit vorne gewechselt. Da ist kein Loch, dafür aber ne Ausfräsung im Deckel, die erlaubt, das Luft zwischen Deckel und Gummi kommen kann. 
Kann mir da gerade keinen Reim draus machen. ABER kann es sein das bei dir da was fehlt? schau dir mal die EX Zeichnung unter :

http://www.king-bikes.de/main/inhalte/?d=914

und such die dir den Haupbremszylinder raus. Ich muss die Woche auch noch was an "der Dicken" schrauben ich schau dann mal nach.

Cool, danke für die Hilfe. Werd morgen nochmal nachsehen, ob da ne bohrung ist im hinteren ausgleichsbehälterdeckel.... Danke euch dafür.
Was den Gummi angeht, ist da luft zwischen den Gummi und der Suppe oder soll der Gummi die Flüssigkeit berühren... hatte das x mal gemacht und nie probleme gehabt, bis heute, deshalb diese detailierte fragerei....
Titel: Antw:Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: Buergermeister am 01. Mai 2016, 23:09:03
Hallo ,

das Gummiteil sorgt dafür das der Boden des Bremsflüssigkeitsbehälters auch in extremen Fahrzuständen
( z. B wenn das Lenkerende fasst den Boden berührt ) die Bohrung des Bremskolbens immer mit Flüssigheit bedeckt ist damit keine Luft ins System gelangt .
Soweit meine Theorie die sich in der Praxis bestätigt hat .

Jetzt wisst ihr alle das ich mindestens einmal umgekippt bin .  ;D

Grüße aussem Pott

Detlef
Titel: Antw:Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: Croxtz am 01. Mai 2016, 23:21:39
Dachte ein Freund vom Freund wäre schon mal umgefallen :)

OK, danke für die Klärung mit Erklärung :) Und wünsch Dir immer jemand in der Nähe, falls die Flüssigkeit wieder Schlagseite bekommt :)

/beer/
Titel: Antw:Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: RomanL am 02. Mai 2016, 12:44:44
Buergermeister hat's auf den Punkt gebracht. An Zweiradbremsen muß eine Schwallsicherung im Behälter sein, da sonst bei Schräglagen und Sprüngen Luft in die Leistung kommen kann (Flüssigkeit schwappt weg, Pumpe zieht Luft). Gleiches gilt auch für das schaumig-Werden ohne Abdeckgummi. Auch da zieht man sich Luft in die Leitung, die im ungünstigen Fall bis nach unten durchwandert. Ganz simpel aber wirksam.

Grundsätzlich soll der Gummi die Flüssigkeit berühren. Aber wenn die Anlage dicht ist, denn regelt sich das ruck zuck von selbst. In den Deckeln sind eigentlich immer Bohrungen oder zumndest Schlitze in der "Dichtfläche", damit die Oberseite belüftet wird. Die sind allerdings haarfein, was auch normalerweise absolut ausreicht.
Wenn die Dichtung so abdichtet, daß Du echt schon Bremnsversagen hast, dannwürde ich doch mal eien Komplettrevisin vorschlagen. So einen Fall hab ich jetzt das erste Mal gehört - zumindest in dieser Ausprägung.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: E.Starter am 05. Mai 2016, 20:55:34
Wann wurde denn die Bremsflüssigkeit gewechselt? Falls zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit ist, kann diese dann im Bereich des Auspuffs aufkochen und die Bremswirkung ist weg. Nach kurzer Abkühlzeit ist die Bremswirkung wieder da.

Viele Grüße

Hauke
Titel: Antw:Hintere Bremse geht nicht mehr
Beitrag von: Croxtz am 12. Mai 2016, 21:23:42
Hallo Zusammen, vielen Dank für euere Tipps und Gedankengänge. Das mit dem Deckelöffnen und Flüssigkeit nachlaufen lassen, wegen Vakuum usw. hat kurzzeitig was gebracht, nur wanderte der Druckpunkt wenns bei der Bremse sowas gibt immer weiter nach oben, was dann zur folge hatte, das ich die Pumpe ausgebaut und neue Gummies eingesetzt habe, nun geht sie wieder die hintere Bremse.... Hatte sich nur angekündigt, bevor sie ganz aufgegeben hat....

Danke nochmal an alle! /beer/