YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: chrisPS924 am 07. Mai 2016, 16:23:57

Titel: Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: chrisPS924 am 07. Mai 2016, 16:23:57
Hi,

ich habe letzte Woche einen Oelwechsel gemacht und den Filter bei Polo gekauft. Jetzt im Nachhinein kann ich mich erinnern, dass ich da mit dem Gummi schon einmal ein Problem hatte. Der Polo Ölfilter hat einen etwas hoeheren Gummi, weshalb der Oelfilterdeckel nicht richtig abdichtet.
Kann man den Oelfilter austauschn, ohne, dass alles Oel (Oelbehaelter) raus laeuft ?
Laeuft es alles raus, kann ich das frische Oel gleich entsorgen und darf Neues nehmen, was ich gerne vermeiden wuerde.
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Tom_42 am 07. Mai 2016, 17:30:40
Bist du sicher das du den Filter richtig eingebaut hast? Ich habe bei unseren beiden Super Tenere's bestimmt schon 5 mal diese Filter verbaut.
Allerdings hatte ich nie Probleme mit Undichtigkeiten.
/UTE/
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Christof am 07. Mai 2016, 17:43:43
Der Filter passt nur dann nicht, wenn er  Fälscherin, oder verkantet eingesetzt wird, oder der Gummiring des alten Filters noch oben im Gehäuse klebt. Allerdings dürfte man dann den Deckel nicht mehr dicht bekommen.
Öl kann man auch in eine saubere Schüssel ablassen und weiter verwenden. Viel Öl dürfte nich rauslaufen wenn Du nur den Filterdeckel öffnest .
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: cyberling am 07. Mai 2016, 22:21:27
Das selbe Problem hatte ich gestern auch, der neue Ölfilter war knapp 2mm höher als der alte. Ich dachte auch erst, ich wäre zu blöd zum einbauen, bis ich nachgemessen habe....
Ein kurzer Stopp bei Louis konnte Abhilfe schaffen.
Ansonsten wie Christof schreibt, ne saubere Schüssel nehmen.
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Tom_42 am 08. Mai 2016, 20:14:17
Hat Polo denn etwas verändert? Wenn Cyberling schreibt das es bei ihm auch nicht passt?
Oder gibt es verschiedene Motorgehäuse oder verschiedene Deckel?
Obwohl dann der Louis Filter wohl auch nicht passen dürfte.

Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk

Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Christof am 08. Mai 2016, 20:20:44
Weder Polo, noch Louis werden da etwas verändern können, sind sie doch Händler und nicht Hersteller. Wo ist eigentlich das Problem ? Wenn man den Filter richtig einsteckt und den Deckel manuell anlegt, bleibt bis zum Anziehen der Schrauben ein Spalt von ca. 2mm. Damit werden die Dichtungen beim Anziegen dicht angelegt.
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Tom_42 am 08. Mai 2016, 20:28:29
Ja das kenne ich auch so.
Nur war ich etwas verunsichert weil ein zweiter "Schrauber" von diesem vermeintlichen Problem berichtete.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Christof am 08. Mai 2016, 20:38:59
Von einem Problem, das möglicherweise gar Keines ist !
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: cyberling am 08. Mai 2016, 21:28:19
Bei mir war es der "MF145" Ölfilter welcher 2mm höher/länger ist als der K&N, welchen ich zuvor hatte. Dadurch hat er beim besten willen nicht gepasst.
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: TTGeorg am 08. Mai 2016, 22:05:25
mit den ölfiltern von kedo, habe ich so meine probleme. enmal deckel zerstört, nun jedes mal das gummi vorher vom alten übernehmen und heraus fummeln. problem an kedo mit fotos gesand, auch mal mit lutz vor Ort gesprochen, NIX.
ich wäre der einzige, der das problem mit ner zu dichten dichtung hätte.
also, es gibt Filter, die sind 2mm zu hoch. nein, bei mklebt keine alte dichtung drin.

georg
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Christof am 08. Mai 2016, 22:11:34
Wer ist denn der Hersteller ??
Mit Mewa und Champion Filtern hatte ich bisher nie Probleme, mit Anderen auch nicht.
Hab bestimmt schon 100 mal Filter erneuet .
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: TTGeorg am 08. Mai 2016, 22:13:00
Hi flo. mein ich.

georg
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Christof am 08. Mai 2016, 22:21:12
Und welche Marke vertreibt Kedo ?
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: mgc am 08. Mai 2016, 23:25:07
Zitat von: TTGeorg am 08. Mai 2016, 22:05:25
mit den ölfiltern von kedo, habe ich so meine probleme. enmal deckel zerstört, nun jedes mal das gummi vorher vom alten übernehmen und heraus fummeln. problem an kedo mit fotos gesand, auch mal mit lutz vor Ort gesprochen, NIX.
ich wäre der einzige, der das problem mit ner zu dichten dichtung hätte.
also, es gibt Filter, die sind 2mm zu hoch. nein, bei mklebt keine alte dichtung drin.

georg
Oelfilter Probleme hatte ich zwar nicht , aber mit anderen Problemen  an Kedo gewandt, auch hier kam keine Reaktion, war mal anders....
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Mille am 09. Mai 2016, 05:33:44
Moin,

Meine letzten zwei Ölwechsel waren jetzt am Wochenende, beide male mit Hi-Flow Filtern von Kedo neu gekauft, einzig das man beim einlegen des Ölfilters aufpassen muss das er oben sauber drinn sitzt, sonnst geht der Deckel eben nicht druff, hätte ich nichts bemerkt.

Gut wäre jetzt den Filter vielleicht mit der Schiebelehre abzumessen und ein Foto zu machen das andere (darunter auch ich) und mal Ihre restbestände zu kontrollieren, hab noch gut 10Stk auf Lager.

LG Mille
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: chrisPS924 am 09. Mai 2016, 12:13:02
Der Filter sitzt richtig drinnen und drinnen war auch nicht noch der alte Gummi, da ich dort immer hineinschaue, ob da alles ok ist,
Wenn der Filter nicht richtig sitzt, geht der Deckel gar nicht zu.
Der Gummi oben am Filter ist haerter und dicker, wie beim original Filter - hatte ich damals nachgemessen, Oelfilter selbst war gleich ....
Ich hatte damals dann auch einfach den Gummi ausgetauscht und es passte.....
Ich werde es dieses Mal nun auch so machen, der alte Filter ist ja noch da .... Gummi tauschen und gut ist .....
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: mgc am 28. März 2017, 22:45:26
So, gestern wollte ich einen Ölwechsel mit Filter machen und bei Polo einen Hi Q Filter geholt, Hausmarke bei Polo.

Filter passte nicht, beim Messen der beiden Filter , gemessen ohne Gummi nur die höhe das Papierfilters , der Unterschied liegt bei 3, 5mm .

Nur das mal so zur Info.
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: TTGeorg am 29. März 2017, 08:34:37
aha! so ergeht es mir seit jahren mit den HQ Filtern von KEDO...selbst anschreiben und direkt diskutieren brachte nix.. mein fall wäre zu selten..

Georg
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 30. März 2017, 20:58:22
Ich mache am WE einen Ölwechsel und habe einen Hiflo Filter HF 145 vor mir liegen.
Welche Maße wären denn relevant, dann messe ich schnell, zum Vergleich.
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 04. April 2017, 11:25:03
Also das Filtergehäuse des HF 145 ist 0,5mm länger als das des zuvor verbauten Champion.
Gesamtlänge über alles ist der neue HF 145 1mm länger, kann aber daran liegen, dass die Dichtungen noch nicht gequetscht wurden.
Ich denke nicht, dass ich hier aufgrund der maßlichen Unterschiede eine Undichtigkeit zu erwarten haben.
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Domiteur am 04. April 2017, 13:05:28
.....Hiflo haben bisher bei mir immer gepasst.

Gruß, M
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Christof am 04. April 2017, 15:29:16
Die Gesamthöhe ist unerheblich, das das offene Teil unten im Deckel Platz hat und bei dem eigentlichen Filter machen geringe Unterschiede auch Nix aus. Ich bezweifle, das es nicht passende Filter gibt!
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: mgc am 04. April 2017, 15:42:29
Zitat von: Christof am 04. April 2017, 15:29:16
Die Gesamthöhe ist unerheblich, das das offene Teil unten im Deckel Platz hat und bei dem eigentlichen Filter machen geringe Unterschiede auch Nix aus. Ich bezweifle, das es nicht passende Filter gibt!

Dem muss ich widersprechen, der Filter von Polo Hausmarke hat definitiv nicht gepasst, eher hätte das Gehäuse einen knicks bekommen, da ich noch Teile von Kedo benötigte habe ich mir dort den Filter der Marke K&N bestellt, der passte reibungslos , hier war die Höhe / Länge mit dem alten Filter identisch.

Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Christof am 04. April 2017, 20:32:32
Bring mal vorbei den langen Filter, habe Vergleichsmaterial am Start .
Titel: Antw:Ölfilterwechel ohne großen Oelverlust ?
Beitrag von: Ray am 04. April 2017, 20:57:38
Hi

Habe vor drei Wochen bei meiner Alten Dame Ölwechsel gemacht mit dem besagten Polo Ölfilter.
Hatte keinerlei Problem und bisher ist alles dicht.

Gruß Ray