Hallo Leute :-)
Leider gibt es derzeit den adv crash bar von den heavy duty's nicht zu kaufen (laut deren aussage).... Wisst ihr einen vergleichbar guten Sturzbügel? Nicht so idiotisch am Hilfsrahmen befestigt...?
LG Flo
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Vieleicht hat retroraid noch restbestände...
Retroraid :'( :'( :'( :'(
Retroraid hat leider auch nix mehr :-(
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Die Sturzbügel für die 750er sind aber alle an den Rahmenunterzügen festgemacht .
Der Ricky Cross Bügel ist recht robust .Er ist aus einem Stück , ist aber etwas hinderlich beim Zündkerzen kontrollieren .
http://shop-africanqueens.de/epages/66f73c15-7f6a-4ff7-ae3f-c15fe6812bc9.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/66f73c15-7f6a-4ff7-ae3f-c15fe6812bc9/Products/T0340SW
Danke für die Info!!
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
...oder zweite-Hand auf einer Internetz-Handelsplattform. ;)
Wenn man es da findet ;-) suchen würde ich schon länger....
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Ansonsten gibt es noch einen Tschechen der Sturzbügel und Kofferträger baut.
http://www.bartus.eu/m/galerie-12/
Ganz unten sind 2 Fotos.
Und ein Pole mit 3 Sturzbügel -Versionen und Kofferdings ähnlich HD (Yamaha leider ohne Bildchen)
http://motostel.pl/oferta.html
Hab ich mal im polnischen Forum gefunden .
Vielen Dank!!
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Ich hab meine Hepco und Beckers verkauft und mir die Motad Sturzbügel rangebaut. Die gibts für um die 130 € über ebay.
Irgendwer hier schrub dazu, dass die bei seiner XTZ 750 sturzerprobt seien. Werden allerdings auch oben am "Hilfsrahmen" befestigt.
...derjenige war meinereins: Ohne die klobigen Dinger wäre ich jetzt ca. nen halben Meter kürzer.....allerdings hats auch die Rahmenunterzüge kaltverformt....was aber völlig OK war: Lieber der Hilfsrahmen als meine Grätschen!
Der H&B Quatsch hatte ich vorher drauf: Dünne Röhrchen zusammengehalten mit Metallrotze, hält von 12 bis Mittag! Einmal "etwas" mit Effet die Kiste umgefallen, automatisch ging die "Spannweite" der "Röhrchen" rapide bergab!
Klare Kaufempfehlung: Motad Sturzbügel!
Nachteil: Schweissnähte sehr rustikal, auffällig.
Gruß,
Willi
Die rumänischen Bügel von Alex sind in ca. 6 Wochen wieder verfügbar - zumindest der große "Soft". Der (kleinere) Endurobügel mit der weiter hinten liegenden, zweiten Befestigung ist aktuell am Lager. Die Info ist keine Woche alt...da ich selbst auf den Soft-Bügel warte... :D
Gruß
Roman
Ich bin auch intensiv am mailen mit den Jungs von Heavy Duty. Der Adv wird offenbar nicht so bald neu aufgelegt, der soft würde mir gut gefallen, der enduro ist wohl nicht so ganz optimal, weil mir die querverbindung abgeht, die sicher auch sturzkräfte ableiten hilft (nicht alles auf den Hilfsrahmen)....Mal schauen :-)
Ich kann Dewill seine Aussage bestatigen, meine Motad Sturzbügel haben meinen schweren Unfall überstanden, der Unterzug auch, aber nur weil ich ein dickes Flacheisen (4mm)zwischen Sturzbügel und Rahmenunterzug montiert hatte.
Der Sturzbügel ist auf der Seite des Unfalls nur 3mm dichter an den Tank ran gedrückt worden.
Vorher hatte ich auch den H&B Sturzbügel und habe mich immer über die komischen Geräusche gewundert, musste die Blechröhrchen mehrmals schweißen, die orginal Schweißnähte reißen ständig und dann vibriert es heftig
Habe auch den HD Soft dran . Bin ganz zufrieden mit dem Teil .
Auf der rechten Seite bekommt man die Verkleidung mit etwas fummeln ab ,
auf der Linken nur mit Demontage des Bügels .
Ein Umfaller auf Beton hat die Dicke damit schon überstanden .
Verkleidung ganz , Limadeckel im Arsch .(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smileygarden.de%2Fsmilie%2FSauer%2F328.gif&hash=011d876da6e343ed85487d90d2db59ce8216c5cd)
Hatte zu der Zeit noch keinen klappbaren Schalthebel.
Hatte auch schon mal den H&B erworben und gleich wieder verkauft .
Ich habe jetzt den Enduro Bügel von den HD Jungs geordert. Hat 3 Befestigungspunkte aber keine Querverbindung....letztere kann man ja bei Bedarf vom Schlosser des Vertrauens nach hinzufügen lassen...
Bin schon gespannt....