YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: ST1989 am 29. Juni 2016, 20:17:17

Titel: Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: ST1989 am 29. Juni 2016, 20:17:17
Hallo Kollegen,
Ich habe im Frühjahr meine 1989 ST 3LD einer ordentlichen Renovierung unterzogen und dabei auch den bei KEDO angebotenen Arrow Edelstahlkrümmer eingebaut, da der Origianlkrümmer fertig war (Korossion)
Leider habe ich seither Probleme mit der Gasannahme im untertourigen Bereich, was vor allem im 2. Gang beim Rausbeschleunigen aus engen Ecken ein echtes Thema ist. Wenn die Kiste warm wird, erhöht sich das Problem und sie verschluckt sich ordentlich. Durch wechsel in niedrigeren Gang mit höherer Drehzahl erholt sich der Effekt.Hat jemand Erfahrung mit dem Problem? Muss ich an den Vergaser (hoffe nicht)

Danke
LG aus Kärnten


Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Christof am 29. Juni 2016, 20:29:49
Habe schon viele VA Krümmer montiert und was Du beschreibsr danach noch nie erlebt. Wann wurde Deine Vergaser denn überhaupt zuletzt gewartet ?
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: ST1989 am 29. Juni 2016, 22:43:42
Vergaser Top gepflegt, komplett sauber, Luftfilter neu (Original) und Luftfilterkasten quasi ausgeleckt. Ein Schrauberkollege hat gemeint, der Benzinfilter muss raus da zu hoher Widerstand bei geringer Drehzahl. Das teste ich morgen mal aus....
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Christof am 29. Juni 2016, 22:47:35
"Benzinfilter muss raus da zu hoher Widerstand bei geringer Drehzahl"

in welchem Zusammenhang soll das mit dem Krümmer stehen und trat das schlagartig mit Montage des Krümmers auf?
Was bedeutet bie den Vergasern "top gepflegt)  Neue Membranen etc. drin ?
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: ST1989 am 29. Juni 2016, 22:56:23
Ich hab den Benzinfilter getauscht (Sintermetallfilter) ggf hat dieser einen höeren Widerstand.
Membrane sind nicht neu aber ok - alles kontrolliert...
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Christof am 29. Juni 2016, 23:04:36
Hab auch Sintermetallfilter und VA Krümmer und kein Problem.
Bin sicher, das es nicht am Krümmer liegt !
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Ray am 30. Juni 2016, 05:40:29
Moin

Das es am Krümmer liegen soll kann ich mir auch nicht vorstellen.

Du schreibst was von einer ordentlichen Renovierung.
Wichtig wäre nun erstmal  was alles gemacht worden ist, wenn Du es kurz auflisten könntest dann hätte man einen besseren Überblick. Und kann gezielter auf die Sache eingehen.

Vergaser nur gereinigt oder zerlegt und neu teile , ist am Luftfilterkasten was verändert worden, usw.- all das wäre wichtig zu wissen.

Wenn sie vorher sauber lief, muß man alle schritte zurück verfolgen um dort evtl.- die Ursache zu finden.

Gruß Ray


Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Mc Gyver am 30. Juni 2016, 08:42:26
Hat der Krümmer das Interferenzrohr?
Der Arrow-Kümmer 90084 hat das nicht. Das könnte das Problem sein...
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Christof am 30. Juni 2016, 09:48:08
Stimmt ! Bei Kedo-Krümmer bin ich auch von dem mit Interferenzrohr ausgegangen, da ich nicht wusst, das die das Mistding ohne Rohr auch im Programm haben.
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Wauschi am 30. Juni 2016, 10:38:17
Hallo ST1989 aus dem verregneten Kärnten.

Leider muss ich einigen Kollegen widersprechen - ja - dein Problem kann durchaus beim neuen highttech Krümmer liegen.
Ich hatte das selbe Problem und habe 4-5 Krümmer/Auspuffkombinationen probiert bis das Drehmomentloch verschwunden war.

Kedo verkauft super Krümmer mit weniger Rückstau, dann entstehen (bei einigen) die von dir beschriebenen Drehmomentlöcher und Kedo verkaufte dann zusätzlich einen Adapter (eine Drehmomentdüse) um wieder den originalen Rückstau, durch verengen der Krümmer, herzustellen.
(Vorbildlich, die Kunden können das Problem und die Lösung beim gleichen Händler kaufen, optimal.)

Diese Drehmomentdüse  (alte Art. Nr. 30394) hat Kedo jetzt nicht mehr im Programm, nur noch die super Krümmer.
Nicht nur ich hatte das Problem, siehe auch früher hier im Forum http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=2866.0 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=2866.0) damals gab es die Drehmomentdüse von Kedo noch.

2 Lösungen:
1) Meine Lösung war verschiedene Krümmer/Endtopf-Kombinationen zu probieren bis das Loch weg ist.
2) Eine Drehmomentdüse
2a) Ebay: http://www.ebay.at/itm/Auspuffkrummer-DREHMOMENTDUSE-Einsatz-Tork-Valve-YAMAHA-SR-XT-500-SR500-XT500-/231242984989?hash=item35d727ee1d:g:LqIAAOSw~gRVm-Q~ (http://www.ebay.at/itm/Auspuffkrummer-DREHMOMENTDUSE-Einsatz-Tork-Valve-YAMAHA-SR-XT-500-SR500-XT500-/231242984989?hash=item35d727ee1d:g:LqIAAOSw~gRVm-Q~)
2b) Selbstbau: http://motorang.com/bucheli-projekt/auspuff.htm (http://motorang.com/bucheli-projekt/auspuff.htm) (ganz unten)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmotorang.com%2Fbucheli-projekt%2Fpic%2Fduese3.gif&hash=a9c97bdcd9e637ebac8c52d9a1e2971eca8c0e6d)

Es könnte sich auch auszahlen folgendes zu lese: http://bugkeeper-bigd.blogspot.co.at/2010/07/immer-wieder-gerne-gefragt.html (http://bugkeeper-bigd.blogspot.co.at/2010/07/immer-wieder-gerne-gefragt.html)
ZitatDer Drehmomentverlust hat also nichts mit dem Staudruck zu tun aber sehr wohl mit der Fliessgeschwindigkeit.


Lg aus Graz,
Wauschi

P.S.: Aber Achtung, die Zeichnung ist für eine SR500, nicht für eine 750er. Da muss man schon noch nachdenken.
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Christof am 30. Juni 2016, 10:52:12
Was für ein Nonsens , Krümmer mit angeblich mehr Durchmesser für mehr Leistung anzubieten und dann ne Drehmomentdüse hahah zur Verengung auf Normalmass empfehlen .
Das Einzige was bei den ' Leistungskrümmern" schonmal vorkommt , das die Schweissnähte am Flansch so dick sind, das der Durchmesser kleiner als beim Original ist .
Wie gesagt, bei ca. 15 verbauten VA Krümmern keine Probleme.
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Mc Gyver am 30. Juni 2016, 13:50:30
Mach mal den alten Krümmer drauf zum Testen. Dann weißt du bescheid. Zur Not Krümmer bemängeln. Früher gabs den mit Interferenzrohr, so wie er auch von ABP-Racing angeboen wird. Dieser macht keine Probleme.

Oder beim Schlosser ein Rohr an gleicher Stelle wie original einschweißen lassen...
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Ray am 30. Juni 2016, 18:13:28
Ja Ja das unscheinbare Interferenzrohr.
Das hängt irgendwie mit Schallwellen zusammen die zwischen Krümmer und Schaldämpfer hin und her  :'( keine Ahnung wie man das nennt).

Das können die Experten sicher besser erklären.

Da sollte man schon drauf achten wenn mann umbaut.

Aber noch wissen wir nicht was ST 1989 unter Renovierung versteht. Und was genau gemacht wurde.

Gruß Ray  /beer/

Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: ST1989 am 02. Juli 2016, 11:02:42
Hallo Leute
Erst mal vielen Dank für Euren Input und das Engagement.
Bei der Renovierung habe ich neue Original Luftfilter verbaut und den Vergaser komplett gereinigt, alle Dichtungen erneuert und alles auf Funktion und Unversehrtheit geprüft ( zB Membrane)
Ich hatte dann auch den Benzinfilter getauscht und dabei einen neuen Filter eingebaut.Diesen habe ich zwischenzeitlich entfernt und siehe da, es ist eine Verbesserung eingetreten. Nach Rücksprache mit dem Mechaniker meines Vertrauens hat das Drehzahlloch als Hauptursache definitiv die veränderte Rückstausituation durch den neuen Krümmer. Ich fahr jetzt erst mal ein Wöchlein nach Korsika und danach berpasse ich der ST einen neuen Endschalldämpfer. Auf der Basis hoffe ich dass mir ein Profi den Vergaser abstimmen kann, melde mich dann mit dem Ergebnis....
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Juli 2016, 11:22:11
Ich würde dir trotzdem noch einen Krümmer mit Interferenzrohr empfehlen. ABP-Racing hat den z.B. im Angebot
Titel: Antw:Edelstahlkrümmer - seither Probleme mit Gasannahme untertourig 2. Gang
Beitrag von: Ray am 02. Juli 2016, 11:41:07
Hallo ST1989

Schön das etwas Besserung eingetreten ist. Hast Du den Krümmer auch wieder getauscht, zum Testen ob sich was geändert hat?.

Aber erstmal wünsch ich Dir einen schönen Urlaub, Korsika Da war ich schon soooo lange nicht mehr, grüß mir den Golfo di Sogno

Gruß Ray