YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Wauschi am 04. Juli 2016, 07:24:25

Titel: Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Wauschi am 04. Juli 2016, 07:24:25
Nach einer kurzen Ausfahrt gestern raucht meine kleine wie Sau.

Und ich rede nicht von einem leichten weißen oder blauen Rauch - nein - wie wenn ich alte Autoreifen im Höllenfeuer verbrenne.

https://drive.google.com/open?id=0B4bj0r94piaKRlBZTGpmZ1U3d2c (https://drive.google.com/open?id=0B4bj0r94piaKRlBZTGpmZ1U3d2c)

Ich habe den gesamten Vergaser von einer Ersatzmaschiene eingebaut, selber fehler. Egal ob mit oder ohne Lufi.

Der Motor läuft rund, beide Zylinder ohne Probleme.
Bis 4000U/min fehlt die Leistung, darüber geht sie wie Sau, wie eine rauchende Höllensau.
Ich gehe davon aus, dass es sich nicht um Öl oder Wasser handelt.

Nachdem ich den gesamten Vergaser getauscht hab bin ich nicht sicher welcher Schritt als nächster angemessen wäre.
Was schlägt ihr vor?

Wauschi
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Christof am 04. Juli 2016, 07:42:58
Schüttest Du den Sprit pur in die Vergaser ?  :o
Hab ja letztens gelernt, das bei defekter Benzinpumpe, Sprit direkt durch die Unterdruckleitung gesaugt werden kann.  Würde auch das schlechte Laufverhalten erklären und ab 4000 wird die Menge offenbar voll verwertet und zu Ruß umgewandelt.
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: RomanL am 04. Juli 2016, 10:24:52
Hmmh, aber zu viel Sprit würde er doch eigentlich gut riechen können. Zudem wirkt gerade so ein Pumpedefkt ja nur auf einen Zylinder rußbildend (Kerzenbild gleich oder auffällig unterschiedlich?).

Riecht es denn eher nach zu fett oder mehr wie "Castrol" auf der Rennstrecke? Vielleicht ist Dir ein Kolbenring oder ne Ventilschaftdichtung durchgepfiffen und er verbrennt ordentlich Öl?

Wie sieht der Rauch aus? Immer gleich viel und eher dunkel (was dann für zu fett spräche) oder eher im Schiebebetrieb und dann mehr ins bläulich-graue manchmal sogar weiße spielend (dann eher in die Ölrichtung)?
So richtig viele Ursachen für Räuchern gibt's beim Viertakter auf Benzin ja nicht.

Gruß
Roman


PS: Man kann übrigens mal ein Taschentuch vor den Auspuff binden und sich den Ruß dann genau anschauen. Ölruß ist deutlich schmieriger als Benzinruß aus zu fetter Verbrennung und ist auch etwas heller (schimmert fast blau). Das Kerzenbild ist bei letzterer Version (zu fett) auch eher "schwarz und stark berußt" und bei Ölverbrenung eher ein heller und dünner Belag drauf. Beim Fall "zu fett" wird die Kerze meist nicht warm genug und säuft irgendwann ab, bei Ölverbrennung arbeitet sie normal, es entsteht einfach nur (sichtbarer) Zusatzruß beim Ausblasen der Abgase.
Ist immer schwer, sowas aus der Entfernung zu beurteilen, aber suchen könnte man in beide Richtungen. Video möglich?
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Wauschi am 04. Juli 2016, 12:51:19
Danke für die Hinweise, ich werde diesen noch heute nachgehen.

ZitatVideo möglich?
Roman, geht der Video-Link aus meinem Posting nicht?

Wauschi
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Christof am 04. Juli 2016, 13:05:45
Hat den Bildschirm von Roman verraucht  /devil/!
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: TTGeorg am 04. Juli 2016, 13:27:11
nest im lufi..?
hängendes oder nicht mehr vorhandenes schwimmernadelventil...
boah ey, soon rauch habe ich höchstens mal beim Umkippen eines Ölbrenners gesehen....



georg
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Wauschi am 04. Juli 2016, 13:31:44
Zitatnest im lufi..?

Georg, nein, Lufi habe ich um diesen Fehler auszuschließen ausgebaut.
Die Mühle geht ab 4000U/min wie ein Geschoß, darunter raucht sie wie gezeigt.

Wauschi
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Mc Gyver am 04. Juli 2016, 13:40:15
Mein Verdacht geht im Moment mehr Richtung ÖL weil wenn sie richtig schlecht eingestellt is, dürfte sie nich so gleichmäßig Gas annehmen. Ist dir beim Fahren ein unrunder Motorlauf aufgefallen?
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Franki am 04. Juli 2016, 13:42:07
sehe ich auch so :o. Wie ist der Zustand von Kolben, -ringen, Schaftdichtungen? Mal gemacht? Alt, wieviel Kilometer? Kompression messen! Denn wenn sie untenrum keine Leistung hat, kann es auch am verschlissenen Inneren des Motors liegen. Bei jedem Ansaug-Takt wird auch fein Öl mit angesogen >:(
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: RomanL am 04. Juli 2016, 14:05:34
Zitat von: Christof am 04. Juli 2016, 13:05:45
Hat den Bildschirm von Roman verraucht  /devil/!

Das ist das Alter - da werden die Augen schwach  :P

Das ist für Ölnebel aber eigentlich deutlich zu schwarz. Und da es vor allem beim Gasgeben auftritt, wäre da vermutlich doch eher Kraftstoffmischung oder die Zündanlage zu verdächtigen. Aussetzer bei höheren Drehzahlen hört man kaum, aber sie führen auch dazu, daß nur jede 2. oder 3. Füllung zündet - Ergebnis schwarzer Rauch.
Wie gesagt, für Öl ist mir das zu schwarz und auch zu deutlich beim Gasgeben.
Öl äußert sich vor allem beim Gaswegnehmen als Nachbläuen oder halt als gleichmäßiger trüber Nebel.
Sieht für mich nach zu fett aus - warum auch immer.

Kompression kann es auch sein - dann vermutlich aufgrund ermüdeter oder gebrochener Feder (also fehlende Kompression = nix Zündung usw. usw.). Das äußert sich dann vor allem bei höheren Drehzahlen, weil die schlappe Feder das Ventil nicht mehr schnell genug schließt. Ich hatte so einen Effekt mal an einem Ford Fiesta mit gebrochener Feder am Einlassventil - nahezu gleiches Bild: langsam und im Leerlauf tippitoppi, beim Gasgeben plötzlich schlapp wie Sau und tiefschwarz hinten raus. Gefunden haben wir's erst beim Zerlegen. Da der betroffene Zylinder einfach nicht zündet, brennen auch die Ventile nicht weg, man merkt es also leider auch nicht durch Ventilspielmessen allein.
Alles in allem natürlich erst mal nur Theorie und Suchhilfe aus der Entfernung...

Ich frag noch mal: Kerzenbild auf beiden Töppen? Der betroffene Zylnder sollte deutlich dunkler sein als sein Nachbar. Daß es beide zugleich sind, ist eher unwahrscheinlich.

augenreibenden Gruß
Roman
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: RomanL am 04. Juli 2016, 14:18:02
Nur zum Verständnis (in Sachen Kompressionsproblem infolge Feder): Mittels Kompressionsmessung findet man diesen Fehler leider nicht, da man weit unterhalb der benötigten Drehzahl mißt. Im unteren Drehzahldrittel ist da kaum Effekt zu finden. Das passiert erst, wenn die Grenzfrequenz der ermüdeten Feder erreicht wird oder halt die hohen Schließkräfte aus der vollen Federhöhe (bei gebrochener Windung) benötigt werden.
Akustisch ist das auch kaum von normalem Motorgeräusch zu unterscheiden, speziell nicht bei so brummeligen Gesellen wie der ST.
Man spürt es nur deutlich an fehlendem Durchzug (beim Fahren unter Last) und halt am Rauchbild.
Falls Du eh den Tank runter hast, stell mal den Motor auf halben Hub und versuch die Ventile definiert einzudrücken (Hebel ansetzen macht es deutlich feinfühliger als ein direktes Drücken). Eventuell ist dann schon was fühlbar. Der Aufwand für Deckel ab hält sich ja noch in Grenzen.

Trotzdem würde ich auch die Vergaser nicht ganz aus dem Verdacht entlassen. Manchmal ist das getauschte Teil nicht besser in Schuß als sein Vorgänger - oder halt die Zündanlage  :-X
Hast Du die Möglichkeit, auf ein Oszilloskop zuzugreifen (in besseren Werkstatttestern oft mit drin und ausreichend genau für eine solche Verdachtsprüfung)?

Gruß
Roman
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: stev am 04. Juli 2016, 15:19:32
Sieht irgendwie cool aus  /devil/
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Franki am 04. Juli 2016, 15:22:08
und ist schon Euro4-konform /devil/ /devil/
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Mille am 04. Juli 2016, 15:43:56
Moin,

Kerzenbild kontrollieren. Und Feedback geben.

Wenn du einen starken kompressor hast arretiere die Kurbelwelle auf OT und Schlag am Kerzenloch druck auf. So kann man Kolbenringe oder undichte Ventile ausschließen.

Würde sonst noch die benzinpumpe mal ausbauen denn Unterdruckschlauch blind machen und mit vollen Tank testen.

Hätte noch andere Ideen für Tests, aber ich denke du hast genug Ideen und infos, bei Zeit schreib uns ein Feedback kurz und knackig.

LG Mille
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: Wauschi am 05. Juli 2016, 08:06:15
Konnte das Problem beheben.
Auf jeden Fall bin ich gerade 10km ohne Probleme gefahren.
Leider habe ich zwei Maßnahmen gleichzeitig gemacht, daher kann man den Fehler nicht mehr eindeutig zuordnen.

1) Habe ich die Benzinpumpe getauscht
2) Siehe Bilder

(https://s32.postimg.org/f1ru0tpgx/20160704_194406.jpg)
Vorher (https://postimg.org/image/f1ru0tpgx/)
(https://s32.postimg.org/kuou17nqp/20160704_200546.jpg)
Nachher (https://postimg.org/image/kuou17nqp/)

Wenn der Fehler beim Vergaser lag, keine Ahnung wie dieser Fehler unterm Betrieb plötzlich auftauche kann.
Keine Ahnung warum ich diesen Fehler mit zwei Vergasern hatte.

Auf jeden Fall geht sie wieder einwandfrei.

Dank der Runde für die Hilfe.
Wauschi
Titel: Antw:Raucht wie Sau... wie eine Höllensau.
Beitrag von: RomanL am 05. Juli 2016, 09:43:49
Ich sag ja, gerade beim Teiletausch nie annehmen, daß es mit dem neuen Teil behoben ist  /beer/ Glückwunsch!

Pumpe kann amn ja mal kalt testen, aber dazu wäre halt auch gut gewesen, die kerzenbilder anzuschauen. Pumpendefekt (also Sprit im Unterdruckschlauch) würde sich dann ja nur auf einem Zylinder zeigen.

Gruß
Roman