YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: Pete am 06. Juli 2016, 10:36:21

Titel: neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Pete am 06. Juli 2016, 10:36:21
Hallo Leute, bin sehr begeistert von der Unterstützung, die ich hier bekommen - ich verspreche ds nicht zu überstrapazieren...

meien 34L hat hinten einen sehr verbarzten Kotflügel und vorn einen alten, eigentlich nicht originalen Kotflügel (schmaler, keine Luftschlitze, auch verbarzt), habe daher neue Kotflügel bei Kedo bestellt
Aber die sind gar nicht richtig weiß sondern irgendwie gelblich - nicht schön

kennt Ihr das Problem ?
Müssen die nochmals überlackiert werden ?

gibt es alternative Quellen ?
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Christof am 06. Juli 2016, 11:59:55
Da die Teile zwar neu, aber alt sind , kann da schon der Gilb drin sein .
Google mal WMD Motorradteile, da bekommt man auch oft noch neue Yamaha Plastics.
Hab da schon ein paar Teile guter Qualität für meine 34L gekauft.
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Mc Gyver am 06. Juli 2016, 14:13:35
Kann ich bestätigen. WMD ist ne gute Quelle. Findest du auch in ebay.
Ich hab an meiner 34L den von der TT600 (55€) dran.
Der gefällt mir ganz gut und ist nicht so überbreit wie der originale (175€?)
Aber das ist ja Geschmacksache...
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Pete am 12. Juli 2016, 16:26:27
Hallo McGyver
vielen Dank - guter Tipp, kenne mich mit den TT600 nicht aus - passen die alle ?
konkret wäre zB dieser hier im Angebot, für die TT600R/RE
wie geht das jetzt mit den links hier....:

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-TT600R-TT600RE-TT-5CH-DJ01-Frontfender-weis-Schutzblech-Kotflugel-Fender-/351205181107?hash=item51c575c6b3 (http://www.ebay.de/itm/Yamaha-TT600R-TT600RE-TT-5CH-DJ01-Frontfender-weis-Schutzblech-Kotflugel-Fender-/351205181107?hash=item51c575c6b3)

den fände ich auch schick... und Preis ok mit ca. 49€ - aber passen die Löcher für die Montagen auch ?
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Pete am 12. Juli 2016, 16:27:22
oder auch dieser, auch schick

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-Belgarda-TT600S-TT600E-TT-4GV-4LW-Frontfender-Schutzblech-weis-Kotflugel-/251966004857?hash=item3aaa581e79 (http://www.ebay.de/itm/Yamaha-Belgarda-TT600S-TT600E-TT-4GV-4LW-Frontfender-Schutzblech-weis-Kotflugel-/251966004857?hash=item3aaa581e79)
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: TTGeorg am 12. Juli 2016, 16:39:38
löcher musst ggf. anpassen. dann die alustrebe von unten drunter schrauben, wenn sie gewünscht ist, und nicht oben drüber.. Mc gyver meinte bestimmt den TT600 koti für die alte 59X. was noch geht, ist auch der, der WR250/426/400/450 F bzw. der der YZ. auch sollte was von den YZ der 80er und 90er gehen...
also dann, da gibts reichlich. und für jeden geschmack.

georg
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Christof am 12. Juli 2016, 18:42:46
an eine 34L modellfremde Teile schrauben ist wie Bucher verbrennen  /mecker/
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: DeWill am 12. Juli 2016, 18:55:03
Zitat von: Christof am 12. Juli 2016, 18:42:46
an eine 34L modellfremde Teile schrauben ist wie Bucher verbrennen  /mecker/

...mein Nachbar heißt Bucher; verbrannt hab ich den noch nicht aber watt nicht ist kann ja noch werden.....
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Christof am 12. Juli 2016, 19:02:25
Danke für die Berichtigung, durch solch kleine Fehler prägt sich ein Post noch besser ein. ;D
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Mc Gyver am 12. Juli 2016, 20:23:35
Ja, ich hab den oberen für 49€ dran.und die Alustrebe auch noch oben drauf. 2 Löcher musste ich anpassen.
Ich seh das nicht ganz so streng wie Christof, kann seine Haltung aber nachvollziehen. Mein Original Fender lagert ja jetzt UV geschützt im Kellerregal. Vielleicht kommt er irgendwann ,so wieder dran.
Im Moment find ich ihn einfach zu plump...
Die Geschmäcker sind da eben verschieden...

Hier noch n paar Bilder, dass man sich das richtig vorstellen kann

http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,11712.0.html
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Pete am 14. Juli 2016, 08:13:02
Hallo alle, vielen Dank für die Anregungen  - was für eine Alustrebe, sowas hat meine Tenere nicht ?
Bringt Stabilität, klar - unbedingt notwendig ? Habt Ihr sowas selbst gebastelt ?

Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Christof am 14. Juli 2016, 08:54:39
Alu Strebe zur Stabilisierung des Frontfenders gibt es von Acerbis (Google) . Aber bitte keinen guten Originalfender löchern um so ein Teil zu montieren.
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Mc Gyver am 14. Juli 2016, 09:38:02
Wohl war.... Die guten Originalteile besser ins Regal legen und dann beim Zukauf austoben. Die Strebe gibts glaub auch bei Kedo.
Ob sie nötig ist, kann ich dir ehrlich gesagt nicht versprechen. Der TT-Fender, den ich moniert hab, ist deutlich steifer als der originale. Ich hatte die Strebe beim Teileträger mit dabei, dann hab ich sie aus optischen Gründen mit verbaut
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Pete am 14. Juli 2016, 16:24:25
ja klar - wäre ja froh einen schönen Original Frontfender zu besitzen

ich habe mir auch so ein Aluteil bestellt und sehe mir das mal an - eher drunter bauen, drauf siehts blöd aus finde ich
ich denke unten macht es auch Sinn wenn die Löcher etwas angepasst werden müssen

Der TT600 Frontfender ist nun auch da, echt schick ist der und tatsächlich deutlich schlanker....
aber nun ist der blendend weiß und die Lampenmaske alt und verblichen, Tank passt etwas besser -soll eh bald lackiert werden, Seitendeckel nochmal ein anderes Weiß..... hmmm....mir kann man es einfach nicht recht machen  :-X
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Mc Gyver am 15. Juli 2016, 09:16:00
Das ist normal  ;D
Der ist durchgefärbt und kann nicht gut lackiert werden. Die Lampenmaske hab ich mit den Seitenteilen und dem Tank lackieren lassen. Dann pass das wenigstens zusammen. Der Frontfender vergilbt mit den Jahren und wird etwas dunkler....
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: displex am 15. Juli 2016, 13:25:10
Die Streben gibt dank Brexit zu kleinem Kurs in der Bucht in allen Farben
MOTOCROSS ENDURO TRIALS ALLOY FRONT FENDER MUDGUARD
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: freddy_walker am 15. Juli 2016, 14:35:59
Ich habe noch einen originalen, NEUEN und ungebrauchten 34L Frontfender im Keller liegen. Ist aber nicht ganz klinisch weiss, eher leicht in beige.
Ich wollte den Fender erst an meine weisse 1VJ schrauben - passt aber style- und farbenmäßig nicht wirklich.
Wer Interesse hat einfach melden.
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Christof am 15. Juli 2016, 19:59:51
Freddy,

Angebot bitte mit Preis in den Markt einstellen !

Gruß Christof    Mod.
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: displex am 16. Juli 2016, 09:37:16
Zitat von: displex am 15. Juli 2016, 13:25:10
Die Streben gibt dank Brexit zu kleinem Kurs in der Bucht in allen Farben
MOTOCROSS ENDURO TRIALS ALLOY FRONT FENDER MUDGUARD

wers nicht findet
http://stores.ebay.de/TEAM-FILIPE?_trksid=p2047675.l2563
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Pete am 21. Juli 2016, 10:22:20
Hallo Mc Gyver
vielen Dank mal wieder für Deine Rückmeldungen ! Du hast viel Erfahrung, ich gar keine :-)
Der Lackierer vor Ort macht ein wenig rum wegen Kunststoff lackieren. Ich wollte ebenfalls im Winter Tank, Seitendeckel, Lampenmaske und Heckfender lackieren lassen - er aber meint, das sei nicht so  einfach, da er nicht weiß was für ein Kunststoff das sei und welche Farbe dieser vertrage....

Hast Du oder jemand anders hier dazu eine Antwort ?

sobald fertig, stelle ich Bilder ein - aber vermutlich wird die nie fertig  :-X ;D
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: Mc Gyver am 21. Juli 2016, 10:36:51
Ich hab das meinen Auolackierer machen lassen. Die Lampenverkleidung und die Seitenteile sind ja normal schwarz und von Werk bereits lackiert. Ich vermute ABS-Kunststoff. Das dürfte für nen Lackierer kein Problem sein. Die Kotflügel sind durchgefäbrt weis. Der Kunststoff ist aber weicher und gerade am Kotflügel vorn treten ja Schwingungen auf. Da würde ich von Lackieren absehn. Nicht dass das abblättert...

Viel Spaß beim Neuaufbau  /beer/
Peter
Titel: Antw:neue Kotflügel für 34L
Beitrag von: TTGeorg am 21. Juli 2016, 12:47:02
koti vorne ist irgend nen PE... und ja, bei der ersten tenere, 34L sind lampenmaske und seitendeckel aus nem festeren Plastik, vermutlich ABS, wie alles Plaste an der XTZ750.