YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: mgc am 07. Juli 2016, 11:34:01

Titel: Austausch Feder hinten...
Beitrag von: mgc am 07. Juli 2016, 11:34:01
...mal ne Frage. Gibt es für die Xtz750 eigentlich eine Zubehör Feder für das hintere Federbein .

Gruss Frank
Titel: Antw:Austausch Feder hinten...
Beitrag von: Wauschi am 08. Juli 2016, 12:08:03
Was willst du machen?
Einfach nur eine Feder besorgen, ist deine gebrochen? Willst du das Federbein tauschen oder tiefer/höher/breiter/schneller...

Passende Federn gibt es genug.
Jede mit 60mm Innendurchmesser passt.
Je nach dem wie du abstimmen willst orientiere dich an 130N/mm-140N/mm.
Je nach dem wie hoch du sie willst orientiere dich an 220mm.
(Aber wirklich wichtig ist wie hoch und breit DU bist.)

Alleine Federn mit dieser Spezifikation findest du auch bei BMW H-2, CRF250, NX650, XR600R, XL600, XL250RE und auch Triumph TB oder Virago.
Wenn du flexibel bei Federrate und Länge bist potenziert sich die Auswahl passender Federn.

Wauschi

P.S.: Meine Frau fährt seit einem Jahr mit einer TDM Feder, auch kein Problem.
Titel: Antw:Austausch Feder hinten...
Beitrag von: Christof am 08. Juli 2016, 12:15:10
In erster Linie ging es mir um die Federrate, aber wenn die auf 75 kg abgestimmt ist, kann ich die nicht an einem Wilbersbein verbauen, dess Feder rostig ist. Wie gesagt hab zuviele von den XTZ Beinen und könnte experimentieren.
Titel: Antw:Austausch Feder hinten...
Beitrag von: becki am 08. Juli 2016, 14:25:13
Die passenden Federn gibt es noch von Öhlins, die Auswahl wird aber kleiner, da die passende Länge nicht mehr produziert wird.
Von WP etc. sind zu kurz, muss man sich halt ein Distanzstück drehen.
Titel: Antw:Austausch Feder hinten...
Beitrag von: mgc am 08. Juli 2016, 17:51:29
Danke für die Hinweise,Wauschi. Im Handbuch habe ich die 140nmm auch gefunden,allerdings mit der Bezeichnung Federkonstante,ist wahrscheinlich nicht das selbe wie Federrate, oder könnte man das Umrechnen...

Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk