Hallo Leute,
kann mir mal einer sagen wo genau die Kettenanschlagrolle , Kettenlaufrolle oben und unten sitzen . Wollte mal prüfen ob noch alles i.o. ist .
Links Innen, Höhe Schwingenlager c.a.
hast du Augen?dann kannst du sehen!
Hoffie
Die untereist höhe der Seitenständer-Befestigung unterhalb der Schwinge montiert, die obere genau gegenüber oberhalb der Schwinge.
Unterlegen und ansehen oder fühlen /devil/
fühlen und schmierige Pfoten haben /devil/ !
ist wie bei der Musterung...wenn die Dicke ein paar Mal hüstelt, sind se noch drann.
:D
Also die obere Kettenrolle habe ich gefunden nur die untere nicht. Kann es sein das die halt nicht mehr da ist ( abgebrochen )? Kann unten bis zum Ritzel durch sehen ohne das ich nur einen hauch von einer Rolle sehe.
Dann fühl mal ob da noch ein Gewinderest in der Halterung des Seitenständers steckt.
mir ist auch schon mal eine abgeschert.
Zitat von: hubi am 09. August 2010, 11:24:32
Also die obere Kettenrolle habe ich gefunden nur die untere nicht. Kann es sein das die halt nicht mehr da ist ( abgebrochen )? Kann unten bis zum Ritzel durch sehen ohne das ich nur einen hauch von einer Rolle sehe.
Jau, die scheren schnell ab.
Fahre jetzt schon ca 30Tsd ohne untere Kettenrolle weil sie ständig weg ist.
Habe bis jetzt keinen Nachteil festgestellt.
Zitat von: Hurricane am 09. August 2010, 08:49:37
ist wie bei der Musterung...wenn die Dicke ein paar Mal hüstelt, sind se noch drann.
:D
Oder wenn der Doc dann auf der Pritsche liegt hat er zu fest zugefaßt..... ;D ;D :D
Tsss, wo Ihr hier gerade so schön beim Thema Rolle seid. Habe heute auch mal wieder spaßeshalber nach meinen Rollen geschaut. Die Obere war fast jungfräulich und die untere war mal wieder weg ::) wer weiß wie lange schon!? Habe die Obere dann unten angebracht und oben eine Alte. Mal gucken wie lange das diesmal gut geht!
Danke schon mal für die Antworten , dann will ich doch mal nach den resten suchen und was neues bestellen.
Ich habe nun seit Jahren mit x-Tausend Kilometern Laufleistung Kugelgelagerte Kettenrollen von Götz verbaut. Ein nennenswerter Verschleiß ist nicht fest zu stellen !!!
Dabei habe ich die untere Kettenrolle jedoch in der Position verändert. Da durch die höherlegung der Winkel der Schwinge zum Rahmen ein anderer ist, habe ich auch die Kettenrolle ca. 2cm tiefer angebracht (mit Metallstrebe). Ich erwarte nicht das Teil noch einmal tauschen zu müssen...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Habe bei meiner ebenfalls gute Erfahrungen mit einer kugelgelagerten Kettenrolle gemacht (Eigenbau), hält nun seit 4540km und es ist noch kein(!) Verschleiss an der Rolle feststellbar.
Lg
Mario
Hallo,
ich habe bei mir vor sehr langer Zeit bereits die untere Kettenrolle durch einen Schleifschuh von einer 640 KTM ersetzt. Kostet nur ein paar Euro und hat bisher, ohne große Spuren, die 40Tkm hinter sich gebracht. Das Ding passt auch ohne jegliche Anpassungen.
Gruß
CK
@CK : Hast du evtl. eine Teilenummer von dem Teil , wenn nicht von welchem Baujahr der LV 4 640 ?
Hallo,
für die Baujahre nach 98 LC4 Reihe. Tln° habe ich "natürlich" nicht.
Gruß
Alles klar , das reicht schon . Danke.
MFG Hubertus
Mahlzeit !
So, mir ( meiner ST ) fehlt nun die obere Rolle !
Beim Fahren hab?ich aber noch nix negativ auffälliges bemerkt.
Die obere scheint wohl auch nicht so wichtig wie die untere ?
Grüsslis, Doc
Stimmt ! Ich glaube die obere dient sowieso nur als Fangrolle bei Kettenriss... !?
Zitat von: Christof am 22. August 2010, 15:46:34
Stimmt ! Ich glaube die obere dient sowieso nur als Fangrolle bei Kettenriss... !?
Und die Untere? Ist es deiner Meinung nach bedenklich ohne untere Kettenrolle zu fahren?
Meine ist schon seit mindestens 30tkm weg.