YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Fred Silvers am 28. März 2010, 19:28:14

Titel: Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: Fred Silvers am 28. März 2010, 19:28:14
Hi.

Leider muss ich mein zukünftiges Mopped zeitweise draußen parken. Zwar in einem abgeschlossenen Bereich und nicht unter einer Laterne aber eben unter freiem Himmel. :-[

Nun bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung, das Mopped in den Sommermonaten halbwegs geschützt abzustellen. Für ein gescheites Winterquartier, leider nicht in Wohnungsnähe, ist gesorgt.

Erschwerend kommt hinzu, dass ich schon mehrfach unseren gar nicht so kleinen Steinmarder, der hier in unserem Viertel sein Revier hat, nachts beobachten durfte.

Bei meinen Recherchen bin ich auf den Permabag für Motorräder gestoßen. >>Link<< (http://www.permabag.com/index.php?locus=http://www.permabag.com/body/1/de_motorbike.php?session=tmfngp1sgik8kc26b6jtor7hg7)

Kennt jemand alternative Produkte oder hat andere Vorschläge?

Gruß
Fred
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: Schütt am 28. März 2010, 21:43:51
Hi Fred,

mir leistet, mittlerweile die zweite, Garage von Polo gute Dienste.
Das ist die textilverstärkte Version, die man auch drüberstülpen kann, wenn der Auspuff noch richtig heiß ist.

Kostet, glaube ich, 39,90.

Grüße aus Wuppertal
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: Fred Silvers am 28. März 2010, 22:37:43
Hi Schuett,

so eine ähnliche Motorradabdeckhaube habe ich noch von meiner letzten BMW R1100GS. :o

Leider ist die unten offen und somit einladend für den Kollegen Steinmarder, der bei uns sein Revier hat. :'(

Gruß
Fred
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: Schütt am 28. März 2010, 22:48:39
Ach mardersicher. Hm.
Das ist sicher nicht so leicht.
Verkriechen die sich nicht nur in Motorräumen von Autos?

Habe bisher nicht gehört, dass die Jungs sich an Motorrädern verbissen haben.
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: Fred Silvers am 28. März 2010, 22:58:33
Zitat von: Schuett am 28. März 2010, 22:48:39

Habe bisher nicht gehört, dass die Jungs sich an Motorrädern verbissen haben.



...ich will's auch erst garnicht ausprobieren... /-/
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: catch22 am 29. März 2010, 01:29:34
Moin Moin,

vom Louis gibt es so ein GanzKoerperKondom. Ist eigentlich zum einlagern gedacht.
Link http://www.louis.de/_408b7ca962ea8cac33cc8226e5a804da70/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=560&wgr=350&list_total=14&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10008312 (http://www.louis.de/_408b7ca962ea8cac33cc8226e5a804da70/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=560&wgr=350&list_total=14&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10008312)
Zitat:

Motodome VCI-Korrosionsschutz-Faltgarage:

"Gemessen an der Wirkung ein echtes Schnäppchen" (Zitat der Redaktion Motorrad-Classic / Heft 03/08)

Sie möchten Ihr Bike über die Wintermonate "einmotten" oder Ihren geliebten Klassiker/Oldtimer für einen längeren Zeitraum wohl behütet vor Kondenswasser durch
Klimaschwankungen bewahren? Der im Innenbereich dieser mobilen Garage enthaltene, ungiftige VCI-Wirkstoff (volatile corrosion inhibitor) baut in wenigen Stunden eine Schutzatmosphäre auf, welche effektiv die Entstehung von Rost auf metallischen Werkstoffen verhindert. So werden auch schwer zugängliche Stellen an Ihrem Motorrad optimal konserviert. Alle anderen Materialen (z.B. Gummi, Lack etc.) am Fahrzeug werden nicht angegriffen. Bei nur wenigen Öffnungsvorgängen mit Hilfe des integrierten Gleitverschlusses, beträgt die Wirkungsdauer bis zu 24 Monate. Nach dem Entpacken des Zweirades verflüchtigt sich der Wirkstoff von allen Fahrzeugteilen ohne Rückstände. Ein mühevolles und zeitintensives Reinigen des Motorrades, wie bei der Verwendung von herkömmlichen Korrosionsschutzsprays, ist nicht notwendig. Auch für den Einsatz im Freien geeignet. In diesem Fall muss die Folie allerdings vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Material: 100% PE mit integriertem VCI-Film. Farbe: Blau mit silberfarbenem Louis-Logos. Lieferbar in zwei Größen:


Artikelnummer:10008313

Hab aber keine eigenen Erfahrungen damit.
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: Fred Silvers am 29. März 2010, 20:21:54
Moin catch22,

danke für den Link, diese Haube war mir noch garnicht aufgefallen.

Leider ist die auch noch nicht 100% für die Unterbringung meiner Tenere geeignet, da sie nicht UV beständig ist. :(

Gruß
Fred
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: catch22 am 31. März 2010, 01:50:05
Besteht die Moeglichkeit ein "SonnenSegel" zu spannen?
Das wuerde das groebste abhalten ohne das es viel Platz wegnimmt.
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: Hurricane am 31. März 2010, 11:43:38
Hallo,

also ein All-Heilmittel gibt es auch hier nicht.

Ein Kondom ist auch nicht unbedingt eine gute Lösung, da die Feuchtigkeit, die am Motorrad ist, nicht entweichen kann.

Ich habe bisher auhc noch nie gehört, dass Marder sich bei Motorrädern verbissen haben- was nicht gleich heißt, dass es nicht vorkommen kann.

Trotzdem würde ich Dir eine normale Abdeckplane empfehlen, die hitzebeständig ist, Möglichkeiten bietet ggf. Spanngurte etc anzubringen und sich am Motorrad selbst fixieren lässt.

http://www.motorradonline.de/de/zubehoer/sonstiges/produkttest-motorrad-abdeckplanen/264180


Grüße
Jan
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: ecki_sh am 01. April 2010, 20:00:29
Hi Fred,

mir ist heute der neue Louis-Prospekt ins Haus geflattert. In ihm gibt es eine UV-stabile Faltgarage (wasserdicht, wetterfest..), die am Boden festzuschrauben ist, inkl. Befestigungsmaterial.
Ist das vielleich etwas für Dich.

Artikel-Nr 10008325, wurde gerade von 299 auf 229 reduziert.
Was für ein Schnäppchen. Bei dem Preis ist sicherlich eine vorherige Anprobe anzuraten.

VG
ecki
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: KTM-Peter am 01. April 2010, 23:57:14
gucks Du hier: http://motorradgarage.com/

Gib mal in ne Suchmaschine den Begriff Motorradgarage ein, da gibt es viele Links.
Titel: Re:Längeres Abstellen im Freien. Gibt es eine sinnvolle Lösung?
Beitrag von: Fred Silvers am 26. Mai 2010, 17:09:20
Hallo.

So, danke erst einmal für alle Hinweise. /-/

Ich habe mir nun in Ermangelung einer für mich optimalen Lösung erst einmal folgende Dinge besorgt:

-Louis Motodome VCI Faltgarage
-Louis Abdeckhaube Multi plus (als UV-Schutz)

Werde berichten wie sich das bewährt und ob unser kleiner Hausfreund (der Steinmarder) das Mopped in Ruhe lässt.

Grüße
Fred