YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: Drago am 02. September 2016, 21:45:46

Titel: Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: Drago am 02. September 2016, 21:45:46
Hallo

Nach einer zehnjährigen Pause habe ich meine Tenere 34L wieder angemeldet. Ich habe alle Verschleißteile, Filter und Flüssigkeiten gewechselt. Zusätzlich habe ich in einer Werkstatt den Tank innen neu beschichten und den Vergaser reinigen lassen.
Sie läuft im Leerlauf wunderbar. Auch die Beschleunigung ist gut. Es gibt nur ein Problem im Drehzahlbereich von ca. 3000 U/min. An dieser Stelle fängt Sie an zu ruckeln. Wenn Sie ca. 3800 U/min erreicht ist das Problem verschwunden und Sie läuft flüssig. Das rasche Beschleunigen und besonders das Überholen ist fast unmöglich. Ich bin schon mehrere Werkstätten abgefahren und ließ Mechaniker eine Probefahrt machen. Leider ohne Erfolg. Vielleicht kann mir in diesem Forum wer helfen. Es wäre schade um das Motorrad.

MfG Martin
Titel: Antw:Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: freddy_walker am 02. September 2016, 22:45:12
Zieht wahrscheinlich Nebenluft - als erstes neue Vergasergummies. Läuft der Sekundärvergaser sauber hoch? Soweit ich weiß, hat die 34l einen Alukolben (und noch keine Gummimembran)

Gruß, F.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: Drago am 03. September 2016, 07:28:33
Ich habe die Vergasergummis auf Rissen kontrolliert und mehrmals mit Bremsenreiniger besprüht ohne das sich das Standgas kurz erhöhte. Die Vergasergummis sollten eigentlich in Ordnung sein.
Die Ansauggummis sind ebenso in Ordnung.
Das bei dem Vergaser der 34L ein Alukolben anstatt einer Membran verbaut ist stimmt. Der Mechaniker sagte mir, der Kolben lässt sich leichtgängig bewegen.
Danke für die schnelle Antwort

MfG M.....
Titel: Antw:Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: tommy am 03. September 2016, 12:34:24
Hallo habe bei einer TT600E ein Problem bei ca 40kmh im 2ten Gang starkes Konstantfahrtruckeln und beim Gaswegnehmen also Schiebebetrieb Auspuffpatschen.Ich hab dann nach langen überlegen da das ausbauen bei der TT600E grauslich ist die Primärnadel eine Stufe tiefer gesetzt also fetter.Ruckeln im normalbereich Auspuffknallen gibts nicht mehr  /beer/
Titel: Antw:Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: Mc Gyver am 04. September 2016, 08:57:58
Das klingt so, als wär der Übergang, wenn der Sekundärvergaser dazukommt schlecht. Der soll ja ab ca 3000-3500 U/min und ab mehr wie Halbgas einsetzen.
Stimmt der Bereich wo die Drosselklappe öffnet mit den Sollvorgaben überein?
Düse ok?
Wenn die Drosselklappe richtig öffnet, nimmt der Unterdruck den Kolben im Sekundärvergaser hoch....

Also, wenn sie im unteren Lastbereicg sauber läuft, wo Kur der Primärvergaser arbeitet,Manns ja nur am Sekundärvergaser liegen...

Ist da vielleicht ein neuer Schlauch drauf und der vielleicht geknickt?
Titel: Antw:Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: Drago am 05. September 2016, 08:32:13
Also bei der Werkstatt sagte man mir das alle Düsen herausgenommen und gesäubert wurden , der Aluzylinder im Sekundärvergaser leichtgängig zu bewegen sei und das der Unterdruckschlauch erneuert wurde .

Ich habe auch schon bei 7 Werkstätten angerufen und keine konnte mir Auskunft geben welche Bedüsung und welche Grundeinstellungen der Vergaser hat.
Titel: Antw:Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: tommy am 05. September 2016, 09:51:29
Hallo Drago  habe den originalen Yamaha Parts Catalogue XT600Z 1984 (50T) Europe  Also Bedüsung Primär 126 Sekundär 126 Luftdüse 48 Gemischregulierschraube 3 1/2 vom ganz hineingedrehen bis zum Anschlag mit Gefühl dann 3 1/2 herausdrehen. Die Nadeln sind meistens in der Mittelstellung.Gruß Tommy
Titel: Antw:Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: Drago am 06. September 2016, 08:15:51
Danke für das Nachsehen.

Werde morgen mal den Vergaser zerlegen und ihn auf diese Werte einstellen.
Titel: Antw:Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: ukog17 am 25. September 2016, 19:41:29
Und hast Du das Problem lösen können? Ich hab das gleich Problem bei meiner 55W Tenere und wäre für einen Tipp sehr dankbar!
Viele Grüße
Ulrich
Titel: Antw:Vergaserproblem bei einer 34L
Beitrag von: zwieback am 22. Oktober 2016, 21:07:42
Hast Du den originalen Endtopf drauf? Ich hatte einen Marvic, bei dem war das Verhalten ähnlich,