YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Axel am 08. September 2016, 07:27:07

Titel: Wie heiß darf der Regler werden?
Beitrag von: Axel am 08. September 2016, 07:27:07
Grüße.

Ist es ok, daß der Regler schon nach 7Km so heiß ist das man ihn gerade noch anfassen kann?
Ich habe gerade vom kleinen Regler im Seitendeckel auf den Großen unter der Sitzbank umgerüstet. Der Kleine wurde auch so heiß, da dachte ich, ich schreite mal zur Tat.
Der Ladestrom der Lima liegt bei 14,4Volt bei 5000 Umdrehungen.


Axel...oder liegt's am Wetter? ::)
Titel: Antw:Wie heiß darf der Regler werden?
Beitrag von: Tom am 08. September 2016, 07:39:49
Hi,
ich denke das ist normal, denn die Lima produziert ja bis zu 25A Strom die der Richter regeln muss.
Gruß Tom
Titel: Antw:Wie heiß darf der Regler werden?
Beitrag von: TTGeorg am 08. September 2016, 08:25:35
handwarm plus etwas mehr... sprich 45grad..... denke ich.

georg
Titel: Antw:Wie heiß darf der Regler werden?
Beitrag von: Tenax am 14. September 2016, 21:29:13
Hab wie Du den großen Universal nach zwei abgerauchten Originalen und abgekochten Batterien. Wie Du unter der Sitzbank wo die Stollen eine schönen Kaltfön machen - außer im Stau. Ich krieg locker über 50°C im Stand bei abgebauter Sitzbank nach wenigen Minuten hin - per Infrarot gerade kürzlich gemessen. Egal ob mit allen Verbrauchern oder ohne. Scheint er aber gut wegzstecken. Was immer Sinn macht ist ihn mit Fett auf ein Blech oder noch besser, Doppel-T Träger zu kleben für mehr Wärmeabfuhr. Gruß Tenax
Titel: Antw:Wie heiß darf der Regler werden?
Beitrag von: TTGeorg am 14. September 2016, 22:00:16
nicht fett, wärmeleitpaste heisst das....aber da bringst mich auf ne idee... habe ich doch reichlich im bulli, von dem zeug.

Georg
Titel: Antw:Wie heiß darf der Regler werden?
Beitrag von: Tenax am 14. September 2016, 22:08:00
Recht haste !  Wenn man keinen Bulli gefüllt mit Paste hat, geht Fett auch ganz gut, besser als ein Luftspalt... ;) 
Was machst Du denn mit einem Bulli voll Wärmeleitpaste?
Titel: Antw:Wie heiß darf der Regler werden?
Beitrag von: RomanL am 16. September 2016, 10:38:21
In Zeiten, wo gute Wärmeleitpasten unter 10,- für ne große Portion kosten, würde ich da auch selbige bevorzugen. Das Fett verdünnisiert sich da eh sukzessive und leitet um Zehnerpotenzen schlechter. Ich glaub aber kaum, daß der Körperschlußanteil an der Wärmeabfuhr da mehr als 2-3% am Gesamthaushalt ausmacht. Ob das lohnt? Saubere Rippen und eine leicht geneigte Anordnung (Konvektion nutzen!) bringen da sicher mehr als jede Paste unterm Regler.

Gruß
Roman