YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: macart am 08. August 2010, 19:42:56
hallo leute vom tenerè forum!
ich bin nicht der versierteste schrauber, aber verstehe etwas von technik.
nun habe ich eine frage...
die "st" ist ja ne parallel twin, mit gleichlaufenden Kolben...
habe nun meine dicke auseinander... beim vergasersynchronisieren fiel mir plötzlich auf das der "unterdruck-takt" (will ihn mal so nennen)
nicht parallel läft sondern abwechselnd!!!!! :o
ist das normal?
grüße und danke im vorraus
t. mac f.
Ja das ist normal.
Unsere Kiste ist ein Viertakter
Der Motor kennt die vier Takte
Ansaugen Kolben nach unten
Verdichten Kolben nach oben
Verbrennen Kolben nach unten
Ausstoßen Kolben nach oben
Das heißt es braucht zwei Umdrehungen (720°) für einen Arbeitsablauf
Nun kommt der Paralletwin ins Spiel
Die beiden Zylinder arbeiten um 360° versetzt
1. Zylinder eins saugt an, Zylinder zwei verbrennt gerade
2. Zylinder eins verdichtet, Zylinder zwei stößt die Abgase gerade aus
3. Zylinder eins verbrennt, Zylinder zwei saugt an
4. Zylinder eins stößt die Abgase aus, Zylinder zwei verdichtet.
1. usw
2. usw
Das Problem ist dass wir immer einen großen Unterdruck im Motorgehäuse haben und somit auch Pumpverluste haben. Einer der Gründe warum die TDM und auch die neue ST eine um 270° versetzte Kurbelwelle haben. Also Zünden wie ein L-Motor von Ducati.
woaaahhh, das ging aber schnell :D
danke für die erklärung
hat mich weitergehelft....
p.s. super tenere= super forum
grüße aus kärlich