YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: horschte am 23. September 2016, 10:03:26

Titel: Kette XTZ 750 - original vs. Zubehör
Beitrag von: horschte am 23. September 2016, 10:03:26
Moin, mal abgesehen vom Preis: macht es (k)einen Sinn, die Originalkette von Yamaha zu kaufen oder sind die preiswerten Zubehörkits gar besser?
Titel: Antw:Kette XTZ 750 - original vs. Zubehör
Beitrag von: Christof am 23. September 2016, 12:11:17
Yamaha stellt sicher kein Ketten her, daher kannst Du gut im Zubehör kaufen . DID , oder RK sind gut .
Titel: Antw:Kette XTZ 750 - original vs. Zubehör
Beitrag von: Cosmo am 23. September 2016, 14:32:11
Afam auch?
Titel: Antw:Kette XTZ 750 - original vs. Zubehör
Beitrag von: RomanL am 24. September 2016, 07:22:18
Wichtiger als die Marke an sich ist die Zugkraftklasse in der die Kette spielt. Unter 4500kg ist für die 750er eher suboptimal. Wer danach mal etwas genauer schaut, wird festellen, daß Christofs Empfehlung schon gut Gründe hat  ;D D.I.D. ist nach wie vor das Maß bei Tourerketten, RK und EK gehen auch (gibt's ne Menge Langlauferfahrung), wobei EK eher für rauheste Behandlung und wenig(er) Lebensdauer ausgelegt ist (macht aber sehr gute Crossketten, die auch mit richtigem Dreck und Schlamm klarkommen).
Letztlich funktionieren die Ketten alle, und Pflege und Fahrweise nehmen weitaus mehr Einfluß als der Stempel auf der Kette.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Kette XTZ 750 - original vs. Zubehör
Beitrag von: Christof am 24. September 2016, 07:43:52
Schau einfach mal, das Du einen guten 525er Kettensatz mit hoher Zugfestigkeit bekommst. Dazu noch ein Kettenölsystem und Du kannst mit der Kombi in Rente fahren... !
Titel: Antw:Kette XTZ 750 - original vs. Zubehör
Beitrag von: TTGeorg am 24. September 2016, 11:51:11
Naja, Yamaha nimmt da schon auch was von DID im Rahmenvertrag....
Bei der XT350 damals war das dann so, das das kettenblatt filigraner gefertigt war und auf dem Ritzel soo ne art Gummipuffer aufgeklebt waren, die auch was gebracht haben. Ob es das aber bei der XTZ750 in der form auch gibt? und, was kostet es dann?? der XT350 orginal 428er kettensatz hielt auch rund 25tkm. was die damaligen HG kettensätze dann nicht mehr brachten und auch noch ne deutliche Unwucht hatten..

so long. nen guten DID mit reichlich Zugstufe sollte es auch tun.
Titel: Antw:Kette XTZ 750 - original vs. Zubehör
Beitrag von: gnortz am 24. September 2016, 15:08:31
Gummierte Ritzel und Kettenblätter gibt es von Ognibene.
Braucht man nicht unbedingt .
Habe mir ein Ritzel von denen geholt , weil es in 16/525 die beiden
Gewindelöcher für verbesserte Sicherung hat.
Kette ist von Afam und Kettenblatt ein blaues Unsichtbares . ;)
Leider ist der Supersprox Europa Onlineshop seit einiger Zeit " under construction ".

Titel: Antw:Kette XTZ 750 - original vs. Zubehör
Beitrag von: horschte am 24. September 2016, 21:08:25
Hab günstig nen Originalkettensatz erstanden. Mal sehen ob ich den noch runterfahre oder ob vorher die XT 12 in den Stall kommt... mein großer Traum.