YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ChrisXTZ750 am 09. Oktober 2016, 16:05:51

Titel: Vergasereinstellung nach Luftfilterrückrüstung (Dynojet Kit verbaut)
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 09. Oktober 2016, 16:05:51
Hallo liebes Forum!

ich habe vorgestern bei meiner XTZ 750 Bj91 (Sebring Auspuff, Dynojetkit, offener KN Luftfilter, alles vom Vorbesitzer) wieder einen originalen geschlossenen Luftfilter verbaut. Das Ansauggeräusch war einfach viel zu laut! Jetzt läuft sie leider nicht mehr wirklich gut, ab 4000 Touren geht gar nichts mehr, darunter manchmal leichtes ruckeln, aber fast normal.

Leider kenne ich mich mit Vergasern nicht sooooo gut aus, würde mir aber gerne die Fahrt zur Werkstatt sparen.

Normalerweise, da sie jetzt weniger Luft bekommt, läuft sie zu fett, oder?

Meint ihr kann ich als Laie ein wenig an den Gemischregulierschrauben drehen? Wenn ja wo sind diese, kommt man mit verbautem Tank hin? Wäre gut, weil man so gleich immer die Probefahrt machen könnte...

Vielen Dank für alle Antworten!!
Titel: Antw:Vergasereinstellung nach Luftfilterrückrüstung (Dynojet Kit verbaut)
Beitrag von: Christof am 09. Oktober 2016, 16:35:11
Rüste passend zu den Luffis auf Originalbedüsung zurück und Alles ist gut .
Ohne Leistungsprüfstand und nur rumdrehen an LLGS und Standgas wird das definitiv Nix !
Titel: Antw:Vergasereinstellung nach Luftfilterrückrüstung (Dynojet Kit verbaut)
Beitrag von: ndugu am 09. Oktober 2016, 19:11:33
Leerlaufgemisch-Regulierschrauben sind nur für den unteren Drehzahlbereich ab Leerlaufdrehzahl bis ca. 2000 U/min relevant! Bitte nicht zu weit rausdrehen - umso fetter läuft sie. (Ich habe meine nur ca. 2 Umdrehungen rausgedreht!) Für Drehzahlen darüber ist dann zunächst die Düsennadel und dann die Größe der Hauptdüse entscheidend. Bei Dyno werden diese Komponenten getauscht. Du mußt also Düsen und Düsennadeln wieder auf Original zurück rüsten! M.E. geht das am besten und günstigsten mit einem Vergaser Rebuild-Set von KEDO oder Topham. Evt. tauschst Du auch noch gleich die anfälligen Choke-Kolben! Dann läuft sie wieder über den gesamten Drehzahlbereich seidenweich! Viel Spaß
Titel: Antw:Vergasereinstellung nach Luftfilterrückrüstung (Dynojet Kit verbaut)
Beitrag von: E.Starter am 14. Oktober 2016, 10:43:00
Hallo Chris,

Wenn es ein Dynojet Stage 2 ist müssen auch die Schieberfedern zurück gerüstet werden und die Bohrungen in den Schiebern kontrolliert werden. Die sollen für das Stage 2 Kit aufgebohrt werden.

Viele Grüße

Hauke
Titel: Antw:Vergasereinstellung nach Luftfilterrückrüstung (Dynojet Kit verbaut)
Beitrag von: fat_sepp am 23. Oktober 2016, 18:08:22
Wenn das Ansauggeräusch zu laut ist kann alternativ zum kompletten Rückbau des Dynojet Kit auch mit Deckeln auf dem offenen K&N gearbeitet werden. Ich habe zwei flache Deckel mit einem abgelängten HT-Rohr DN50 verbaut. Bekommt genug Luft für den Dynokit und ist leise genug um nicht aufzufallen.

Grüße
Titel: Antw:Vergasereinstellung nach Luftfilterrückrüstung (Dynojet Kit verbaut)
Beitrag von: Ray am 23. Oktober 2016, 19:33:02
@ChrisXTZ750

Christof hat Dir den richtigen weg schon aufgezeigt.

Gruß Ray

Dyno...  :'( ich hab`s nie Vermisst.