YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: flexi am 23. Oktober 2016, 10:19:52

Titel: Vergaserschläuche
Beitrag von: flexi am 23. Oktober 2016, 10:19:52
Hallo,
fahre seit 5 Monaten eine Tenere xtz 750, 3 TD, Baujahr 95, bzw gerade schraube ich leider mehr.
Und weil ich noch neu bin, frage ich hier mal nach.
Mein Tank war/ ist voller Rost (Stand lange ohne Benzin), den habe ich gesäubert .
nach dem Einbau lief die Karre nur auf einem Topf, also habe ich Vergaser rausgemacht u gereinigt, was auch echt nötig war. Zündkerzen erneuert, Zündfunke ok
Jetzt beim Einbauen weiß ich nicht mehr wo die Schläuche hinkommen. Wär toll wenn mir jemand ein Bild dazu schicken könnte.
Hab versucht die Karre zu starten, aber sie ist nicht angesprungen, und in der Schwimmerkammer war kein Benzin. liegt das daran das ich evt die Unterdruckschläuche vertauscht habe, oder welche andere Ursache kann das noch Haben?
Wie kann ich die Benzinpumpe testen?
Oh je Fragen über Fragen.
Wär toll wenn mir jemand helfen könnte.
Euch nen schönen Sonntag

Titel: Antw:Vergaserschläuche
Beitrag von: Schlawitzer am 23. Oktober 2016, 12:55:48
Moin

Hast du beim Tank reinigen auch die Benzinhahnfilter gereinigt ?Wenn da der Knaster drin ist geht wenig.

Bei Rostbefall seperate Benzinfilter einbauen (Pumpe-Vergaser )

Wenn man noch nicht so fit ist beim Schrauben hat ein vorher gemachtes Foto schon öfter geholfen.

Gruss Ralf
Titel: Antw:Vergaserschläuche
Beitrag von: flexi am 23. Oktober 2016, 14:01:01
Hey Ralf
Hab ich gemacht, foto hab ich nicht gemacht sonst hätte ich ja nicht die Frage, beim nächsten Mal denk ich dran
Gruss
Titel: Antw:Vergaserschläuche
Beitrag von: Christof am 23. Oktober 2016, 14:22:42
Um die Vergaser auszubauen, musst Du doch nur die 2 dickeren und die Benzinleitung abziehen, was kann man da falsch machen ?
Titel: Antw:Vergaserschläuche
Beitrag von: Mille am 23. Oktober 2016, 14:58:09
Moin,

So wenn ich mich recht entsinne.

Eine Benzinleitung die von der Pumpe kommt unten an das T-Stück was auf ca. höhe Schwimmerkammer ist.

2 Schwimmerkammerentlüftunen untere Kante bevor die Membrandeckel anfangen. Die Schläuche sind etwas dicken und enden an einem am Motorblock montierten Metallstück, zwischendrinn ist ein Verdickung wo ein kleiner filter drinn sitzt + Reduzierung.

2Ablassschläuche die unten von den Schwimmerkammern weggehen.

Die zwei gaszüge + 1 Chockzug.

Und der Unterdruckschlauch der von einem Ansaugstutzen zu der Benzinpumpe geht.


Vielleicht postest einfach selber ein Foto und wir können vielleicht erkennen was schief gelaufen ist.

Vielleicht die Flussrichtung der Benzinpumpe falsch angeschlossen? dann geht auch nix weil die Membrane in der Pumpe sperren. ^^

LG Mille
Titel: Antw:Vergaserschläuche
Beitrag von: Ray am 23. Oktober 2016, 15:18:44
Hi

Oder erstmal das Werkstad-Buch  zur Hand nehmen ;D ;D kann Hilfreich sein  /beer/

Gruß Ray
Titel: Antw:Vergaserschläuche
Beitrag von: Tom am 23. Oktober 2016, 18:37:11
Hi Flexi,
wenn du vor der ein gebauten Pumpe sitzt, der vordere Anschluss ist vom Tank kommenden Schlauch anzuschließen. Der mittlere Anschluss ist am oberen T-Stück zum Vergaser anzuschließen. Der hintere Anschluss ist der Unterdruckschlauch mit Anschluss an den Ansaugstutzen.
Titel: Antw:Vergaserschläuche
Beitrag von: flexi am 23. Oktober 2016, 18:44:28
Hallo in die Runde,
vielen Dank für die Tips, morgen werde ich nachschauen bzw anschließen, hoffentlich läuft sie dann, sag euch Bescheid.
Schon Mist ohne Reparaturhandbuch.
Lieben Gruß

Titel: Antw:Vergaserschläuche
Beitrag von: Ray am 23. Oktober 2016, 19:22:51
@flexi

ich hatte Dir eine PN gesendet. schau mal nach.

Gruß Ray