YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: Tenewit am 21. November 2016, 13:01:20

Titel: Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: Tenewit am 21. November 2016, 13:01:20
Hallo Gemeinde
Wir wollen im Frühling eine endurowanderung veranstalten und zwar in Mecklenburg Vorpommern oder entlang des alten grenzstreifens.Dafür bräuchte ich Informationen oder kartenmaterial.Hat jemand von euch dort so was schon gemacht?Kann mir jemand paar Tipps geben wo man lang fahren kann.Wir möchten nur zwei Tage dort fahren.Danke im Voraus.
/tewin/ /tuar/
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: yamralf am 22. November 2016, 19:26:55

http://www.mauerkarte.de/
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: mgc am 22. November 2016, 20:43:05
Kann man die Strecke überhaupt legal befahren. ...
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: TTGeorg am 22. November 2016, 21:32:16
Heute. Nimmer,  oder nur nachts... 1991 gings ganz. Habe ich gemacht. Von Eisenach bis Hof. Nur zum tanken runter. Herrlich wars...
Kosten
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: Tenewit am 23. November 2016, 18:42:42
Danke sehr,aber wir wollen legal endurowandern.Auf You Tube habe ich sogar Videos von legale geführten Touren gesehen von MecPomm und Lüneburgerheide.Da wir aber am liebsten in Eigenregie unterwegs sind,suche ich nach geeigneten Material (Karten).Trotzdem Danke für die Tipps.
/tewin/
Witold
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: RomanL am 24. November 2016, 19:01:35
Endurotipkarten wirst Du eher keine finden. Und was den alten Grenzweg angeht: Umgepflügt, bebaut, zugewachsen...usw. Da mach ich Dir wenig Hoffnung, daß die Wege aus den alten Blogs dazu noch befahrbar sind - weder legal noch illegal.
Ich lebe in M/V, bin hier viel (abseits der Hauptstraßen) unterwegs und kann Dir versichern, daß es Unmengen schöner kleiner Strecken gibt - aber nahezu keine rauheren Endurostrecken. Leider  :(

Ein schönes Gebiet zum Schottern ist rings um Neubrandenburg (Datzetal etc.) und rund um die Müritz. Sonst erst wieder im Odertal und im Havelland - dann aber schon im Brandenburger Land...  8)

Gruß
Roman
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: Franki am 24. November 2016, 22:06:15
Ist der alte Grenzweg nicht auch Naturschutzgebiet? Meine, sowas mal gelesen zu haben.

Wie sieht das eigentlich auf der polnischen Seite aus? Kann man da nicht endurowandern? Bin mal vor Jahren einfach von Nord nach Süd durch Polen gefahren und habe viel Staub geschluckt - nach Karte im groben Maßstab gefahren und nie irgendwo verfahren und immer wieder fein in der Zivilisation gelandet. Hat mir schon sehr gefallen  /-/
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: RomanL am 25. November 2016, 21:49:04
Wie schon geschrieben, der alte (West)Grenzstreifen ist inzwischen -je nach Lage- mal überbaut, mal bewaldet, mal Feld... Es gibt noch ein paar Bereiche, in denen es eher urwüchsige Überwucherung ist, und manche davon sind Teil von Schutzgebieten (vor allem die, wo es Elbdeiche und Hinterland dazu sind). So richtig durchgängig befahren kann man da kaum was abseits der Straßen. Im Bereich um den Schaalsee z.B. ist alles Schutzzone, und gerade da war's eigentlich am schönsten...

Wie gesagt, die Oderbruchseite bis nach Ückermünde hoch ist da zugänglicher. Und ja, in Polen, Litauen, Lettland, gibt es Unmengen richtig geiler Schotterpisten mit Wald- und Wiesenanteil - legal wohlgemerkt. Nur hier in M/V, da hat der Kultivierungswahn nahezu alles verbaut. Selbst die Feldwege sind oft privat und somit eher ungeeignet für entspannten Endurospaß.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: Tenewit am 28. November 2016, 12:21:26
Danke Leute.Das hilft mir schon bißchen weiter.Versuche aus euren Tipps eine geeignete Tour zusammen zu stellen.Wenn das nichts wird,werden wir dann wohl nach Polen ausweichen.Der Spaß soll im Vordergrund stehen.
Gruß Witold
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: TTGeorg am 29. November 2016, 00:16:44
Südharz, eichsfeld ging aber in 2013 noch recht gut.... kann sein, das da ne eule aufm schild war. aber die trasse war noch da, bis ans werratal ran...
klaro, der harz ist no go.... obwohl ich oben im busch ne KTM 690 am brocken gesehen habe.... komisch. aber auch am Südharz ging einiges. hatte da feine 3 wochen gut heftiges und schnelles offroad.
On Top gabs dann für mich noch die nachtbefahrung des größten wanderwegs in Thüringen.... Nachts ists nochmal knackiger, das ganze mit Zelt nebst Lumalager....und auf bloss 350ccm....

Georg
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: Omani am 29. November 2016, 09:31:55
Ja, Mc Pomm war mal der wilde Osten, damals ein paar wenige Jahre nach Grenzöffnung haben wir da auch alles abgeklappert, mit Motorrädern und unserem Miniwohnmobil, war das geil, auch die Küste, hatten einen Strand da dachte man, es kann nicht in Deutschland sein... aber das ist wie Roman sagt wirklich Geschichte, ich fahre da nur noch selten rüber, seit die A 20 fertig ist und die Wessies nicht mehr so viel Schiss haben vor dem Osten ist es gerade in den Ferien überlaufen, durchgeharkt  und auch überteuert... Schade eigentlich. Aber wenn man die Ecke noch nicht kennt ist es trotzdem schön da, gerade die vielen kleinen Nebenstraßen, Flüsse und Seen!

Gute Reise Omani
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: Franki am 29. November 2016, 09:42:14
Ja, stimmt. Hinterland und Seen sind wirklich sehr sehenswert. Auch meine Empfehlung für einen Deutschland-Trip...

Grüße
Franki
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: RomanL am 29. November 2016, 18:08:30
Müritzregion, Prignitz und Oderbruch. Auch die Ecke um Wolgast hat was. Der Rest ist ziemlich "zugeampelt" oder Buckelpflaster - beides eher unattraktiv für entspanntes Wandern.
Falls Du mal in der Rostocker Ecke bist, gibt's Toutips gratis  /-/

Gruß
Roman

+zünftiger Unterkunft und Werkstattkapazitäten natürlich...  /beer/
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: TTGeorg am 05. Dezember 2016, 23:21:35
1997 bin ich mal von kratzeburg bis waren mal die Havel runter. So, als alter paddler. Was war das herrlich. Natur pur. Zur Zeit schätze ich Stralsund Brauerei sehr, störtebecker. Die haben richtig was auf die Beine gestellt, finde ich. Das Glühbirne zu.  Ist der Hammer.....
Prost.
Das müsst ihr mal testen.

Georg
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: RomanL am 16. Dezember 2016, 10:20:51
Ja, das Land an sich ist ganz schön. Wenn man aber nach Pommern (Polen) fährt und weiter gen Nordosten, merkt man erst, wie furchtbar überreguliert wir hier leben. Das, was Endurofahrern am meisten Spaß macht - ein ausgewogener Straßenmix und kleine, verschlafene Ecken abseits der Großstadt, nette Menschen und offene Höfe...das fehlt hier seit 1990 total. Schade eigentlich, ich kenn's ja auch vor 1989 noch sehr anders...

Gruß
Roman
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: Omani am 16. Dezember 2016, 14:57:52
...so kann das in Mc Pommauch mal sein, das war 2013 da haben wir einen Kumpel mit den Moppets auf´m Darß besucht und vorher einen Traumplatz zum Pennen gefunden, wie man es liebt, mit Feuer, Bier und keine Sau sonst...
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: Tenewit am 17. Dezember 2016, 07:28:34
Hallo Leute. Unser  Entscheidung steht fest. Wir fahren doch nach Polen. Nach langer Überlegungen haben wir gesagt dass wir doch die 200 km mehr machen und über die Grenze fahren. Hab gehört daß es da jeder Menge Möglichkeiten gibt Enduro zu wandern.wir werden das einfach ausprobieren. Details es soll Anfang Mai stattfinden. Wenn wir wieder zurück sind werde ich mich hier noch mal melden und berichten.
Ich wünsche allen frohe Weihnachten und guten Rutsch  /beer/
Witold
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: RomanL am 17. Dezember 2016, 11:22:20
Tip von mir: Hänger nehmen, Bikes rauf, Klamotten ins Auto, bis Koszalin durchfahren, Auto auf bewachtem Parkplatz abstellen (gibt's für ganz kleines Geld sogar als verschlossene Garagen), Bike anspannen und ab geht die Sause... Vorteil: Ihr nehmt für 1-2-Tagestouren nur das mit, was Ihr wirklich braucht und habt den Rest sauber im Pkw platziert. Gerüchte über Klauerei etc. könnt Ihr getrost vergessen, da passiert Eurem Auto nix - bzw. nix, was ihm nicht auch in D passiert.
Das Fahren von 200-400km Tagestouren ist deutlich entspannter als mit dem schweren Bock vollbeladen durch den Wald zu piken...  ;D ZUdem kann man das Bike bei Sehenswürdigkeiten ohne Angst abstellen - anders als mit vollem Gepäck dran.

Gruß
Roman

...und es spart Schwielen am A... und Sprit...
Titel: Antw:Mecklenburg Vorpommern-brauche Tipps.
Beitrag von: Buergermeister am 05. Januar 2017, 13:57:16
Hier noch was vom Buergermeister

http://www.roadbookshop.de/polen-szczecin/


Grüße aussem Pott

Detlef