Moin zusammen, habe hier ein paar Bilder von den Innereien eines original xtz 660 Bj 93 Auspuff.
Wollte damals mal wissen ob man was am Sound ändern kann und habe dann einen alten vergammelten Endtopf mit dem Plasmaschneider aufgemacht. Bin zu keiner Lösung gekommen, da haben die sich wohl was bei gedacht, dass die Abgase so umgelenkt werden... habe jetzt für den Spaßfaktor einen Sebring und für´s leise Reisen den Originalen dran!
Also wen das Innenleben der Tüte interessiert, hier die Fotos:
Interessant mal von innen zu sehen 8), aber das Plasmaschneiden musst du noch üben :P.
/beer/
Mir gefallen die Prallplatten Dämpfer von Sound und Drehmoment Verlauf jedenfalls besser als das moderne Absorptionsrohr mit Micro Auslass zwecks Geräuschemissionsminerung
Servus.
Also ich hab mal an einem Sonntag neben dem
Rohr da aus dem Topf raus kommt noch ein Loch gebohrt und ein Rohr eingeschweißt.
Klingt viel besser und finde das Drehmoment ist auch besser geworden sagt mein POPOMETER......
Hi und da noch ein paar Löcher im Haupttopf.
Undfürn TÜV habe ich einen anderen Topf...
Grüße Günther
HAHA ;D, POPOMETER... /tewin/ /beer/
Hallo Omani.
Danke für die Bilder. Sind recht für meine nächste Ausbaustufe /devil/
Kannst du vom Endtopf an noch ein größeres Bild machen?
Danke Grüße Günther
Moin, leider ist der in den Schrott geflogen, keine weiteren Bilder möglich...
Gruß Omani
So nun die Bilder von meinem "Umbau" /devil/
Da die Isolierung innen nicht mehr drin ist (vermute ich) ist
klingt die Tenere nun wieder wie früher meiner Eintöpfe.
Hab noch ein paar Löcher im Haupttopf drin. Klingt echt gut
und habe noch keine Ärger bekommen. Aber zum TÜV fahre ich
mit nem Originolen.....
Habe einfach das lange hässliche Rohr gekürzt, ein Loch reingebohrt
und dann den abgeschnitten Stummel reingeschweißt. Habe mir echt keine
Mühe gegeben, aber die Wirkung ist echt nicht schlecht. Meine Tenere rennt
wie ein Wiesel. Nachdem ich den ganzen Winter durchfahre und die Elektrik
mal in Schuss gebracht habe, gibt es auch keine Startprobleme mehr.
GG
..mmmhhhh ... Pfusch deluxe....die Nähte sehen aus als wären die aufgeklebt.....
/beer/
Die geklebten Nähte halten schon 3 Jahre, sind die Decknähte.....
Kann auch anders schweißen.
Wollte Sound und keine Schweißerprüfung machen. Hätte der TÜV eh nicht abgenommen.
GG
Nunja
so sieht die Rennleitung gleich das was gemacht wurde.
Und?
Meine SR ist originol noch einiges lauter.
Fahr fast jeden Eden Tag damit in die Arbeit.
Wenig bis keine Rennleitung unterwegs........
Waren aber in Stadt schön öfters hinter mir.
Hat keinen interessiert. Man darf halt nicht übertreiben.
GG