YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: RED am 29. Dezember 2016, 12:36:29

Titel: Erfahrung Arrow Komplettanlage
Beitrag von: RED am 29. Dezember 2016, 12:36:29
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den momentan in der Bucht angebotenen Arrow Komplettanlagen, natürlich mit EG-Zulassung.
Speziell würde mich die Erfahrung mit den 2 in 1 Krümmer interessieren.
Ich benötigen für den Neuaufbau eines ehemaligen Teileträgers eine komplette Anlage.
Ansonsten würde mir dann nur noch der ABP= Leiro Krümmer mit einem entsprechenden Endtopf einfallen.
Naja lasst mal hören... (ich weiß, schon oft durchgekaut...hab auch schon so einiges hier gelesen...)

Gruß
Armin
Titel: Antw:Erfahrung Arrow Komplettanlage
Beitrag von: Christof am 29. Dezember 2016, 13:21:20
Wenn ich mir die Bild bei Ebay so ansehe, beschleicht mich das Gefühl, das es sich nur um "Beispielbilder" handelt, denn wen man sich die beiden Teile ansieht, kann das ja so niemals passen.
2 in 1 hast Du bei der ST sowieso, spätestens im Schalldämpfer.
Ich würde mir den ABP und einen Arrow Dakar Replica kaufen.
Titel: Antw:Erfahrung Arrow Komplettanlage
Beitrag von: jimmy1976 am 29. Dezember 2016, 13:54:04
Hallo.

Hab mir auch kürzlich den Leiro Krümmer und den Arrow Topf montiert. Paßt gut, sieht gut aus und hört sich gut an. Gefahren bin ich noch nicht damit, aber ich denke daß sich an der Motorcharakteristik nichts geändert hat.

LG Tom
Titel: Antw:Erfahrung Arrow Komplettanlage
Beitrag von: Mc Gyver am 29. Dezember 2016, 17:38:08
Ich hab auch APB-Krümmer und den Arrow PD mit ABE. Kann ich empfehlen
Titel: Antw:Erfahrung Arrow Komplettanlage
Beitrag von: gnortz am 29. Dezember 2016, 18:25:00
Schließe mich den Vorrednern an . Hatte zwischendurch zur Probe einen Arrow Krümmer ohne Interferenzrohr
verbaut , hatte dann aber Leistungsloch zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen.
Laser Krümmer mit Interferenzrohr gibt es auch schon für  220€.
http://www.ebay.de/itm/LASER-Edelstahl-INOX-VA-Kruemmer-manifold-Yamaha-XTZ-750-Super-Tenere-89-97-NEW-/381718283912
Arrow Anlage sieht so aus
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2Fimages%2Fg%2F9mUAAOSwX6VTx%7E36%2Fs-l1600.jpg&hash=d47a1510596c043dbfd3efa91fdf547177dfa101)
Titel: Antw:Erfahrung Arrow Komplettanlage
Beitrag von: Cosmo am 29. Dezember 2016, 19:26:48
Hat einer schon Laser Krümmer auf der Maschine?
Ist der zu empfehlen?