YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Dancingqueen am 10. Januar 2017, 19:46:37

Titel: kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 10. Januar 2017, 19:46:37
problem mit meiner dicken.

vergaser komplett ultraschall gereinigt danach wieder eingebaut. beim starten läuft sie auf einem fuß kurz danach läuft sie normal.
immer leichte aussetzer und schießt ausm auspuff.
linke kerze schwarz, rechte schnee weiß.
gemischregulierschraube raus gedreht auf 3 umdrehungen am rechten vergaser aber leider keine änderung. wieder schnee weiß.
irgendwo haperts mit der spritversorgung.

habt ihr eine idee?
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Christof am 10. Januar 2017, 20:08:39
Oder einseitig zu viel Luft !  Was wurde ausser Ultraschall noch gemacht ? Richtig zusammengebaut ? Bekommt auf der Seite zu viel Luft.
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 10. Januar 2017, 20:31:23
ansaugstutzen und die stutzen in den kasten sind neu. luftfilter neu
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 10. Januar 2017, 21:12:35
ist das richtig dass am linken ansaugtrackt der schlauch zur benzinpumpe führt und rechts nur ein blindstoppel montiert ist?

vergasersyncronuhren zeigen auch den gleichen wert an.
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Christof am 10. Januar 2017, 21:25:31
eher andersrum, aber egal, wenn dicht !
Nochmal; Was wurde von Wem noch mit den Vergasern gemacht und wurden sie wieder richtig zusammengebaut ?
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: TTGeorg am 10. Januar 2017, 21:25:40
Ultraschall löst nur an. Das reine machen kommt dann und  sollte sehr gut gemacht werden. Und dazu wird auf jeden Kleinigkeit zerlegt. Es könnte nun sein, das eine der Kanäle zu sitzt die den Sprit führt oder aber auch die Luft,  die den Sprit mit reist. Das sind die Löcher um den Querschnitt Rum.  Hatte das ein Jahr lang mit einem xt500 Galerie, da ich heute beim Schaltern mal wieder Bier getrunken habe.. grrrr.
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 10. Januar 2017, 21:33:03
ich habe sie gekauft nachdem sie der vorbesitzer 2 jahre draußen stehen lassen hat.
d.h. sämtliche flüssigkeiten und filter neu. kerzen getauscht. die alten waren beide schwarz.
vergaser ausgebaut und sämtliche sachen die abzuschrauben waren jab ich entfernt. danach gewaschen und mit pressluft gereinigt.
wieder zusammen gebaut.
membrane sehen noch gut aus. bin mir zu 99 prozent sicher dass ich ihn wieder richtig zusammengebaut habe.
werd ihn aber morgen nochmal auseinandernehmen.

das heißt dass der schlauch rechts angeschlossen gehört und links der stoppel?
im Bucheli leider nicht gut beschrieben.
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Mc Gyver am 11. Januar 2017, 08:10:39
Das klingt ziemlich nach Falschluft. Ist der Blindstopfen am rechen Ansaugstutzen auch wirklich dicht? Sitzen die Manschetten sauber?
Ich hätt ja den Tipp mit etwas (nur leicht) Bremsenreiniger dransprühen gegeben. Aber da gibts ja ein Brandrisiko...
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Michael am 11. Januar 2017, 08:34:34
Zitat von: Dancingqueen am 10. Januar 2017, 20:31:23
ansaugstutzen und die stutzen in den kasten sind neu. luftfilter neu
Kann sein, dass hier das Problem liegt: Die neuen Ansauggummis sind so konstuiert, dass man sie nur in eine Richtung montieren kann - eigentlich  ;D
Ich hab's trotzdem auf einer Seite fertigbekommen, den Stutzen um 180° verdreht reinzuwurschteln. (Oberseite auf der Unterseite) Die vorgesehenen Nasen passen dann natürlich nicht mehr und es wird undicht. Dem Daniel ist das zum Glück noch vor dem Zusammenbau aufgefallen...
LG
Michael
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: mores am 11. Januar 2017, 08:43:28
Heh heh :)
Das passiert glaub ich leicht, weil die alten und neuen Gummis unterschiedliche Manschetten haben und man sich da leicht verwirren lassen kann. Was vorher links war ist nun rechts usw.
Schlechtes Licht, Kälte und Hunger fördern das dann auch noch.
Mein Vergaser war undicht, obwohl er "vor Kurzem erst" vom Vorbesitzer überholt wurde - ich tippe sich darauf, dass beim Zusammenbau etwas verklemmt wurde. Mach's in 2 Schritten - Zusammenbau am Tag nach der Zerlegung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 11. Januar 2017, 14:36:16
ok danke mal. die stutzen sind sicher richtig drinnen. muss den vergaser nochmal zerlegen.
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: ndugu am 11. Januar 2017, 18:58:44
Kleine Düse unter der Leerlaufdüse dicht!
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 11. Januar 2017, 19:29:10
das hört sich interessant an. da hat mir ein O-ring nicht so gefallen aber trotzdem verbaut :-(
danke mal für den hinweis.
bin heute leider nicht zum zerlegen gekommen
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Domiteur am 11. Januar 2017, 20:11:58

......beim Kauf der Meinen sagte der Vorbesitzer, der Vergaser ist gerade gereinigt. Ja gereinigt war er. Aber auf der rechten Seite war beim Zusammenbauen das Ansauggummi nicht ganz drauf gekommen. Das war erst zu sehen als ich mal alles ab hatte, weil in der Innenseite. Ich denke das kann schnell passieren, da die Dinger ja nur fummelig dran zu kriegen sind...

Gruß, M.



Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 12. Januar 2017, 15:58:52
also an der montage hats scgonmal leider nicht gelegen. das sieht alles gut aus.
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 12. Januar 2017, 19:40:41
Hier mal ein paar Bilder.

Gehört bei der Schiebernadel zwischen Plastikscheibe und Clipscheibe nicht noch eine dünne Beilagscheibe?
Mir hats anscheinend bei der Reinigung den O-Ring der Düse zerfressen, Liegt da ev. das Problem mit der weißen Kerze?
Welche Maße hat der O-Ring zwecks Ersatz?

Mfg
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 12. Januar 2017, 19:41:45
2
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 12. Januar 2017, 19:42:18
3
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 12. Januar 2017, 19:49:21
hier noch fotos vom ganzen moped
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 12. Januar 2017, 19:50:03
2
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Christof am 12. Januar 2017, 20:33:26
defekte O-Ringe sind immer schlecht, ob das die Ursache ist ???
Ja, da fehlt eine Beilagscheibe, auf welcher Seite der Kunststoffscheibe ist eigentlich egal, aber serienmäßig unter der weißen Scheibe.
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 14. Januar 2017, 00:28:54
hab heute wieder alles nach erneuter reinigung und 2 neuen o-ringen zusammengebaut. am stand lief sie wieder nicht berauschend. als sie warm war, fuhren  nach ettlichen gasstößen hinten ein paar schwarze wolken raus und dann lief sie auf einmal schön am stand.
kerzen hab ich noch nicht kontrolliert.
ich vermute sie möchte einfach nur mal ein paar kilometer gefahren werden.
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: ndugu am 14. Januar 2017, 11:30:21
Viel Erfolg! Hoffentlich wars das!
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: max am 14. Januar 2017, 11:30:45
So sollte das aussehen. Wie immer ohne Gewähr. ;D
Titel: Antw:kerze schneeweiß
Beitrag von: Dancingqueen am 15. Januar 2017, 17:30:07
oh danke fürs foto. mal auf besseres wetter warten dann kann ich mehr sagen.