Moin, es wird sich dann im Frühjahr mal eine längere Tour anbahnen, sofern ich die Karre bis dahin soweit habe nicht nur im Kreis um den Ort fahren zu müssen/ wollen
Frage: welchen Tankrucksack könnt Ihr für die 34L empfehlen ?
Tankform ist ja schon etwas speziell - bevor ich nun alle Händler abfahre, mir welche schicken lasse und rumprobiere...
wichtig: großes Kartenfach und einfach zum Tanken abnehmbar
Seitentaschen werde ich nicht benötigen
Danke für Eure Tipps
Pete
Da hänge ich mich gleich mal dran - ich suche einen Tankrucksack für die 1VJ. Gibt es dazu vielleicht auch Tipps?
Danke und Grüße, Frederik
ich würde ja sagen, da MU? was Stilvolles altes drauf: harro Elefantenboy Enduro.....
Ich habe einen, alles prima. so gehört das.
aber meine Vernunft würde heute kaufen: Teuratech tankrucksack mit diesem tollen gekletteten Kartenfach.
georg
..., die ja letztendlich von Karl-Heinz Dorn gezimmert werden. Regenüberzug nicht vergessen ::)
Aha.
Den hab ich auch,in gelb, aber noch nie gebraucht. Weil dicht. Auch damals, als ich mal ganz schlimm im regen im Tessin fest Sass.
Georg
Gibt's den Harro noch? Hatte nur mal 'was vom Wunderlich gesehen. ::)
Jetzt wieder, und für die Hipster mit Moos...
Aber nicht den Typ Enduro..
Georg
Ich habe mir den Tankrucksack von Enduristan gekauft, für die xtz 660,
ist aller Best das Teil, besonders die große Kartentasche, könnte mir vorstellen, dass der auch auf die xt 600 passt...
Gruß Omani
Stimmt! Enduristan..... von denen würde ich heute aus Vernunft was kaufen. logo.
da gibbet auch schon mal angebote.
Georg
jo, das sind Tankrucksäcke und Packtaschen von Motorraderfahrenen konzipiert, das hat alles Hand und Fuß, lohnt sich auf jeden Fall sich die Teile mal anzuschauen, ich bin begeistert!
Moin zusammen - vielen Dank für Eure Gedanken zu meiner Frage....
Ohne Zweifel sind die Tankrucksäcke von Teurotech oder Enduristan sehr gut.... ABER: die/ meine Frage war,welches Modell passt gut auf den (doch etwas speziellen) Tank einer 34L ? Gerade von Touratech gibt es ja sehr viele verschiedene Modelle
ich habe Enduristan angeschrieben, da mir das Modell Sandstorm 3E auf der homepage gut gefallen hat - und folgende Antwort erhalten:
Meine Einschätzung beruht auf Fotos aus dem Internet, aber der Tank weist eine deutliche Wölbung auf, während der 3E einen flachen Boden hat. Der Tankdeckel hilft natürlich auch nicht so sehr, aber ich denke, ein 3S oder ein 4H könnten passen (der 4H vermutlich am besten).
Ist dort jemand, der auch eine 34L oder 1VJ (für Frederik) fährt und ein spezielles Modell empfehlen kann ?
Moin,
such Dir doch einfach einen Händler in der Nähe, der die Sachen verkauft. Anprobieren und dann weißt Du, was passt.
Viel Erfolg!
Grüße
Franki
Ich habe meinen Enduristan Tankrucksack in der Nähe von Hamburg gekauft, netter kleiner Laden, wenn du auch aus dem Norden kommst kann ich die Adresse raussuchen, da kannst du den direkt ausprobieren, ist wahrscheinlich der besten Weg... bevor du im Netz bestellst und ihn und herschicken musst...
Gruß Omani
Am schlausten wäre vermutlich ein Rucksack aus dem Zubehör, der damals für die luftgekühlten Ténérés angeboten wurde.
Den gab es 3(4)-teilig:
eine Grundplatte mit Gurten, 3 YKK Zippern und Schaumgummi auf der Unterseite,
einen (Haupt-)Tankrucksack mit vergrößerbarem Hauptfach, verstärkten Boden und Wänden, Kartentasche und /tewin/ -Logo
zwei Seitentaschen, alle 3 Taschen sind durch Zipper zu befestigen
Gab es in weiß/rot für die 34L, den habe ich letztes Jahr verkauft. :-X
Gab es für die 1VJ und später auch 3AJ Tanks auch in farawayblue. Da habe ich noch einen guten 1VJ, einen weniger guten 3AJ und einen ohne (Haupt-)Tankrucksack 1VJ...
Bilder? Bei Gelegenheit! ;D
sowas in der Art....?
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fktim.smugmug.com%2FMotorcycles%2FXT600Z-Tenere-Stilmotor%2Fi-23p2Vq9%2F0%2FXL%2FIMGP0184-XL.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.tenere.co.uk%2Fforum%2Fviewtopic.php%3Ff%3D6%26t%3D194%26start%3D10&h=600&w=800&tbnid=SThpkIm9EDO4JM%3A&vet=1&docid=Pl23PnFOjad0iM&ei=LeiNWPGiBcmvU__3jcAO&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=817&page=3&start=73&ndsp=20&ved=0ahUKEwix7eeftefRAhXJ1xQKHf97A-gQMwh2KFcwVw&bih=631&biw=1366
Ich hab mir für meine ST den:
Givi EA110, Tankrucksack Gurtsystem
gekauf.
Bin allerdings noch keinen Meter gefahren und habe also keine Erfahrung mit dem Teil. Vorher hatte ich eine von SW Motech. Den fand ich sehr sehr geil. Einziger Nachteil, dass Tanken!!! Fand ich immer blöd, alles komplett ab-zu-ferkeln.
Nun also diesen GIVI. Bin eben mal runter und hab den provisorisch an die 1VJ gebaut....
Vielleicht ist das eine Hilfe!
PS; im Momnet find ich schade, dass der Tankrucksack so in sich zusammen sackt, wie ein alter Hut. Der SW Motech hatte wesentlich steifere Seiten, dass fand ich besser :(
Zitat von: Crujo am 29. Januar 2017, 14:05:23
sowas in der Art....?
(https://photos.smugmug.com/Motorcycles/XT600Z-Tenere-Stilmotor/i-w6q7vww/0/L/IMGP0181-L.jpg)
Genau der! Mit gelbem Deckel für die Seitentasche sollte es 1VJ sein. 3AJ hat einen weißen.
Auf den anderen Bildern der Bildergallerie (http://ktim.smugmug.com/Motorcycles/XT600Z-Tenere-Stilmotor/i-htWWs9c) sieht man auch schön die rahmenfeste Frontverkleidung von Stilmoto für die 1VJ. So eine liegt auch noch im Regal....
Cool, sehr stylisch....
Die Seitentaschen hängen aber "nur" an Reisverschlüssen? Dann kann da nix wirklich schweres rein? Bist Du mit sowas unterwegs gewesen?
Zitat von: Crujo am 29. Januar 2017, 15:39:51
Die Seitentaschen hängen aber "nur" an Reisverschlüssen? Dann kann da nix wirklich schweres rein? Bist Du mit sowas unterwegs gewesen?
Willst du wirklich richtig schwere Sachen an den so wie so schon kopflastigen, wenn vollgetankt schweren Tank oder seitlich oder oben drauf packen?!
Die hängen an groben YKK Zippern, die vertragen was und du kannst Gewicht dranhängen.
Und JA damit war ich weit weg... 8)
Hi, genau so einen blaugelben hatte ich 1989 an meiner ersten 1vj fürdie Reise nach Marokko. Hab in die rechte Seitentasche einen Benzinkocher(ein richtiger Metallkasten) natürlich ordentlich eingewickel und gepolstert reingepackt. Muss ich noch weiterschreiben. Natürlich hab ich mich dort unten im Schotter auf die rechte Seite gepackt. Und natürlich war der Metallkasten nicht genug umwickelt. Und natürlich hatte ich ein ein teures Andenken seit dem Tag. Aber ich hab diesen Tankrucksack trotzdem geliebt. Tenere wurde damals geklaut und der Tankrucksack kam weg. Ich glaub der war von Hain. Online gab's damals noch nicht. Hat jemand eine Ahnung vom Hersteller oder ob und wo mann den bekommt?
Mir haben die Dinger schon früher nicht gefallen.
Sobald Wetter wieder besser ist, werde ich mal in die Pfalz zu einem Enduristan-Händler fahren und eine Anprobe machen.
Gruß, Frederik
bin gespannt auf das Ergebnis der Anprobe, für mich sind es zum nächsten Enduristan Händler 200km - Hamburg sind 800km Autobahn :-)
evtl. bestelle ich mir einfach mal ein Sortiment, der 4H ist schon sehr klein
Ich werde mich sobald machbar aufmachen zu Touratech, das sind 100km übern Schwarzwald, sobald der Schnee da oben weg ist...
und vorher mal stöbern bei Louis und Konsorten, aber da ist hier nicht viel Auswahl
Hi,
eventuell auch in der Schweiz gucken: http://www.enduristan.com/de/haendler/schweiz.html
Gute Fahrt!
Franki
oh mann, klar, hüstel, nicht drauf gekommen
Dann traue ich mich evtl. mal in den KTM Basel Shop, nur 75km...
nimmst dann gleich so 'ne KTM Basel mit ;)
Also hier dann zumindest für mich die Auflösung des Themas, kurzer Bericht:
Ich hatte Touratech angeschrieben und wohl von J Schanz himself die Empfehlung bekommen, das Modell "Enduro universal" zu nehmen, er sei früher auch Tenere gefahren und weiß, dass der paßt - gelesen, bestellt und heute montiert:
- es wird zunächst eine Grundplatte auf dem Tank montiert, irgendwie old school mit Riemen vorn und hinten, Sitzbank runter dafür, etc... das ist etwas fummelig und dauert zumindest bei mir etwas Zeit. Da ich den Tankrucksack aber nur wenige Male pro Jahr für eine längere Tour montieren werde, ist das ok
- auf diese Grundplatte wird der Tankrucksack mit einem Reißverschluss befestigt, auch das ist etwas fummelig, aber vermutlich Übungssache
- das gute und für mich überzeugende Argument an diesem Tankrucksack ist, dass die Grundplatte für den Tankstutzen ausgeschnitten ist, sodass sie perfekt auf den Tank passt, hätte das sogar noch etwas weiter nach vorne montieren können/ sollen
- er sitzt bombenfest und kippt nicht zur Seite
- auf Stufe 1 (18l) kann zumindest ich gut den Tacho sehen
- auf Stufe 2 (25l) klappt das dann nicht mehr und dann wird er schon recht hoch
- Verarbeitung ist gut, kleine Taschen vorn re/ li und Netz an der Seite für die Handschuhe
- ein ziemlich großes Kartenfach kann oben aufgebabbt werden, sehr gut
- unten mit sehr weichem Moosgummi, das gefällt dem frisch lackiertem Tank
---> er passt wirklich sehr gut und fest auf den Tenere Tank, daher werde ich den Tankrucksack behalten
--> sicherlich wäre ein Magnet Tankrucksack leichter auf-/ abzubauen, aber kann das nicht auch passieren, wenn man das bike mal eben eine Minute aus den Augen lässt (schwups ist der Tankrucksack weg...), daher habe ich mich für old school mit Riemen entschieden, da ich ihn zudem auch nur wenige Male anbauen werde
- da nicht wasserdicht, noch eine Regenhaube dazu
Ich habe mir auch die Modelle 3S, 3E und 4H von Enduristan bestellt: die sind wirklich sehr, sehr gut, perfekt verarbeitet, geniale Inneneinteilung, wasserdicht, gefallen mir wirklich sehr gut !
ABER: kein Ausschnitt für den Tankstutzen, daher wirklich schlecht zu montieren auf dem Tenere Tank, habe ich gar nicht mehr ausprobiert
Hier noch ein paar Bilder
Na dann herzlichen Glückwunsch! Sieht doch prima aus!
Noch mal zum Tankrucksack von Enduristan, der braucht auch keinen Ausschnitt für den Tankstutzen, da man die beiden Klippverschlüsse oben einfach nur aufmacht und dann der gesamten "Sack" nach hinten auf die Sitzbank kippt, es ist also auch keine Grundplatte vorhanden, einmal die Gurte verlegen und dann geht das Tanken oder den Tankrucksack komplett abnehmen ruck zuck, ich bin damit sehr zufrieden...
Aber nun hast du dich entschieden und ich hoffe alles ist GUT!
Viel Spaß damit!
Omani
@Omani - du hast den Enduristan auf einer 34l?
Nö, auf der 660er...
Aber könnte mir vorstellen das der auf die 34l passt, jedenfalls wäre es ein Versuch wert den mal beim Händler zu testen! Vom händling und wie der so durchdacht ist bekommt der von mir ne 1!