Grüßt Euch!
Anfang letzten Jahres hatten mich einige von euch angeschrieben ob ich nicht nur Schalthebel sondern auch den Seitenständer und Fußbremshebel aus Aluminium fertigen könnte. Meine Antwort zum Seitenständer war, das ich ja noch garnicht weiß ob der überhaupt hält.
Jetzt ein Jahr später kann ich berichten das er bis jetzt gehalten hat. Einziger Schwachpunkt war die Stelle an dem ich eine Bohrung mit Gewinde für die Feder reingebohrt hatte. Auf der Rückseite des Ständers mußte ich die Versteifung verlängern dann war gut.
Das würde ich jetzt allerdings noch anders machen.
So könnte der Ständer aussehen, wobei Die Länge des Ständers und die Größe der Bodenplatte individuell sein können.
Hat jemand von Euch die Möglichkeit die oberen Klötze zu fräsen?
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28104224jj.jpg&hash=fce41aed7af5eb1dc60304b5c1645ac0ae77113a)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28104226mh.jpg&hash=2911f3d5844012b3e1db635f12241d7c06a7fa1b)
Hallo Ollyman,
mit Deinem Schlathebel bin ich vollstens zufrieden, danke nochmal für die Mühe.
Alu ist ja bekannterweise sehr weich im Gegenzug zu Stahl... Und selbst der harte Stahl hat seine Sollbruchstelle :)
Nur, ist der stählerne Ständer auch im Ausland etwas leichter zum Schweissen.... Falls er mal weg wegknickt :)
Aber auf jedenfall sauber gearbeitet....
Du könntest auch versuchen in die Schraubenbohrung oben, Buchsen reinzusetzen (Löcher aufbohren), damit das Messing die Scherkräfte von der Schraube aufnimmt, statt das Alu direkt....
Hoffe zur Verbesserung beitrag geleistet zu haben....
Besten Gruss,
Croxtz
Sehr schönes Teil ! Wenn der in Serie geht, bin ich dabei und hoffentlich weit vorne ;D !
Da meine ST höher gelegt ist, würde ich die Ständerlänge messen und vor Produktionsstart durchgeben.
Schreib doch mal den Kalle (Kallein) an, der müsste das Fräsen können... !
Gruß Christof
Zitat von: Christof am 23. Januar 2017, 11:34:49
Schreib doch mal den Kalle (Kallein) an, der müsste das Fräsen können... !
Kalle und Fräsen? Fräsen ist Mille (http://www.tenere.de/forum/index.php?action=profile;u=341)s Job.
@Boris
::) ok, ich dachte immer Kalle kann auch Fräsen....!
Also Mille fragen.
Miiiiiillllllleeeeee ! ;D
Ollyman, auch ich hab dich deswegen angeschrieben und bleibe dabei.
Auch meiner ist etwas länger als Werksteil.
Werde ausmessen und berichten.
LG
Zitat von: Croxtz am 23. Januar 2017, 11:34:31
auf jedenfall sauber gearbeitet....
In der Tat 8) Alle Daumen hoch ;)
Dürfen wir schon bestellen??
Also.....,
letzte Woche hab ich ein Stück Vierkantaluminium besorgt. Hab dann mittels Oberflächenhärteprüfung festgestellt ob es tatsächlich die richtige Legierung ist. Hab dann noch zwei dünne Scheiben von abgesägt und die miteinander verschweißt, um rauszufinden ob Vierkant und Schweißdraht zueinander passen, es hält. :)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28235014pb.jpg&hash=18c491526b2729ed4e8002c7087d004ff2289fb9)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28235015tn.jpg&hash=68bdd644aaf611bdc15d4d81e8cbc61fede19b0d)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28235026to.jpg&hash=dc8204a19ea661eedc7366c5707b283b5f58a83b)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28235016jz.jpg&hash=8114dcad1f7610895ce99a0c6852868dec2b3d0a)
Als nechstes werde ich in die Vierkantstange eine Nut fräsen lassen und die Stange danach in 30mm lange Stücke sägen. Die Passung und das Gewinde werden erst nach dem Schweißen an das Rohr gebohrt.
So ist der Plan...
Danke für's update Ollymann
Oberflächenhärteprüfung, Aluschweissen, Belastungsprüfung? Mein Gott, wie geil! Das ist professionell 8)
Das hat jetzt ganz schön gedauert,
erst war es schwierig das 25er Rohr in der stärke und Güte zu bekommen,
dann lag ich 14 Tage mit Grippe flach,
ja und dann mußte ich mal wieder auf Montage.
Heute hab ich mir eine Vorrichtung zum Schweißen des Ständers gebaut und noch eine um die Bodenplatte in zwei Richtungen schräg anzusetzen. Vorlage dafür war mein originaler Ständer. Das Ständerrohr ist ein ganzes Stück länger und kann dann beliebig gekürzt werden bevor die Bodenplatte angeschweißt wird.
Jetzt möchte ich so vorgehen das ich erstmal für den Cosmo einen fertig mache, er wartet schon so lange da drauf. Und ich warte dann bis er mir sagt ja der paßt oder nein der paßt nicht das eine oder andere muß anders sein...
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28620669me.jpg&hash=56acf0dc5ec993583b97202730515477d37d7edb)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28620670lg.jpg&hash=fffc92222029298781a66d0c17fd6cc48a0e17f9)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28620671os.jpg&hash=44db34e7f8124c9daf082e6a5efe7721712a1b22)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28620672kc.jpg&hash=caac5e9ff85940fe09553791a7d293626b77a749)
Hallo Dieter, welchen Durchmesser hat denn der Ständerfuss.
Zitat von: mgc am 17. März 2017, 21:15:56
Hallo Dieter, welchen Durchmesser hat denn der Ständerfuss.
Größe und Form ist frei wählbar, hab 5mm dickes Alublech dafür vorgesehen.
Für das Fräsen musste ich ein bisschen was in die Kaffeekasse tun, so lieg ich im Moment bei 15 Euro Materialkosten. Ein paar Euro kommen noch drauf für Gas Strom und Schweißzusatz.
Ich glaub da möchte ich auch einen. mein Seitenständer ist mit dem WP-Federbein 4cm zu kurz und in der Garage mußich immer Holz unterlegen...
Brav anstehen bitte....
Gesendet mit Tapatalk
Mach ich gerne....
Ich nehm dann aber auch gleich nen Schalthebel, damit das auch zusammenpasst /tewin/
Bremshebel, Schalthebel hab ich auch genommen.
Gesendet mit Tapatalk
Zitat von: Ollymann am 18. März 2017, 15:59:49
Größe und Form ist frei wählbar, hab 5mm dickes Alublech dafür vorgesehen.
Für das Fräsen musste ich ein bisschen was in die Kaffeekasse tun, so lieg ich im Moment bei 15 Euro Materialkosten. Ein paar Euro kommen noch drauf für Gas Strom und Schweißzusatz.
Geht klar.
Lg
T7 lässt grüssen
Moin ,
ich hätte gerne das komplette menü .........
Brems-schalt- seitenständer ......
stell mich auch gerne hinten an . /-/
lg
uli
Ich hab gerade mal meine Nachrichten durchgesehen und hab durchgezählt wer alles nach einem Seitenständer nachgefragt hat....
alles ist gut, wer bis jetzt bei mir nach einem Seitenständer angefragt hat der kann auch einen kriegen. Material hab ich für 10 Stück und die sind jetzt alle reserviert.
Hatte doch schon vor langer Zeit angefragt ? /mecker/ ;D
Zitat von: gnortz am 20. März 2017, 16:26:54
Hatte doch schon vor langer Zeit angefragt ? /mecker/ ;D
Hallo Sebastian, es hatten viele schon im letzten Jahr danach gefragt nachdem ich Fotos vom Schalhebel und Seitenständer eingestellt hatte.
Du bist einer der ersten gewesen und kannst gerne den nächsten bekommen...
Очень хорошо .
Спасибо .
verrat mir doch bitte auf welchem Platz Du mich auf Deiner Liste führst !
;D
Zitat von: Christof am 21. März 2017, 19:33:55
verrat mir doch bitte auf welchem Platz Du mich auf Deiner Liste führst !
;D
Es ist alles vorbereitet und in ein paar Tagen werde ich die alle fertig haben
Hi Ollymann,
Ich hatte dich letztens angeschrieben. Ich wäre auch bei der Sammelbestellung dabei. (Seitenständer, Schalt- und Bremsenhebel "lang").
Vielleicht kannst du mir eine PM schicken bezüglich kosten, usw. Ich stelle mich auch brav an! 😂
Gruß,
Mark
Hallo,
geht mir genauso wie Mark, schließe mich da mal an....ich bin auch interessiert.
Habe Zeit /-/ bitte auch mal eine PM. Ich würde auch gerne das komplett Set nehmen.
Maße und weitere Einzelheiten sind sicher per PM sinnvoller.
Vielen Dank.
wenn du im sommer nicht durch kommst mit sägen und biegen, dann komme ich mal nach selm und helfe mit...
kein thema!
Zitat von: TTGeorg am 22. März 2017, 21:28:07
wenn du im sommer nicht durch kommst mit sägen und biegen, dann komme ich mal nach selm und helfe mit...
kein thema!
Sehr gerne Georg!
Wenn Du mir hilfst dann komm ich im Sommer auch mal wieder dazu zu fahren..... /-/
Zitat von: Ollymann am 22. März 2017, 22:08:08
Sehr gerne Georg!
Wenn Du mir hilfst dann komm ich im Sommer auch mal wieder dazu zu fahren..... /-/
Hi,
also ich würde mich auch gerne für das "Rundum- Sorglospaket" anmelden !!!
Geht das noch ?
Danke & Gruß aus dem Saarland
Hardy
Mein Paket habe ich heute bekommen.
Bin überwältigt, sprachlos und sehr dankbar.
Die Anprobe muss noch warten...
Danke ollymann
T7 lässt grüssen
Eigentlich hatte ich vor das jeder seinen Seitenständer bis Ostern hat,
aber leider kam dann von heute auf morgen zwei Wochen Montage in Östereich dazwischen. Da bin ich ständig..... :(
Aber heute war ich mal wieder im Keller basteln und hab für Euch geschweißt.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28960074he.jpg&hash=b71b8e23bd47bb142ecaa94f9facde0ac73b0fc2)
Jetzt geht`s noch darum das die Vorrichtung für das Ablängen und Ansetzten der Bodenplatte auch paßt. Hat einer von Euch der in der Nähe wohnt in den nächsten Tagen Zeit für eine Anprobe und könnte mit der XTZ bei mir vorbei kommen?
Vorbeilommen kann ich leider nicht, aber ich kann Dir das Maß für meine Bestellung senden. /tewin/
Können wir den hier gemeinsam ein Maß ermitteln?
Wenn ich mir meine ST ansehe finde ich, dass sie viel zu sehr zur Seite geneigt ist!?!
Ich hätte da gerne mindestens. 2cm mehr Länge am Seitenständer. Hab zu Hause da immer ein Brett drunter.
Der Seitenständer meiner XTZ ist von oberer Schweißnaht unter dem U bis Schweißnaht Bodenplatte incl. Knick 35,5cm lang.
mmh, müsste bei mir noch einmal nachschauen, hatte aber dem Dieter schon gemailt.
Ich glaube, ich hatte die Maße 30cm gemailt ( Maße über alles ( ohne Knick).
Pauschal kann man glaube ich keine Angaben machen, meine ist zum Beispiel 20mm tiefer gelegt, wenn ich jetzt noch die Koffer vollgepackt befestigt habe, steht die Tenere fast senkrecht.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170420/ad3c7924a5a870e6cf4f69071eb3d271.jpg)
Da meine Maschine in Kroatien stationiert ist habe ich das von einem Kumpel aus dem Forum.
T7 lässt grüssen
Es kann gut möglich sein das mein Seitenständer an eine Tiefgelegte gut passen würde..
Hätte an meiner Maschine messen lassen müssen...
Man lernt nie aus.
T7 lässt grüssen
Wir brauchen uns da nicht auf ein Maß einigen, jeder kann seinen Seitenständer so lang haben wie er will.
Wenn mir also jemand schreibt er möchte den Ständer 40mm länger haben, dann wird der 335mm lang, gemessen wie auf dem Foto vom Cosmo.
Und wenn mir jemand eine Länge angibt, dann bitte auch so gemessen wie auf dem Foto von Cosmo, denn auf der anderen Seite hat der Ständer ein anderes Maß.
Zum Ablängen hab ich mir heute eine Vorrichtung gebaut, so läßt sich das einfacher und genauer anzeichnen.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F28965182cr.jpg&hash=5de654f77fcfb9601458bea03e86c7d133f20c6d)
also nach der Messmethode von Cosmo, muss der Seitenständer für meine XTZ 370mm lang werden. Freu mich drauf !
@ Ollymann: Schick mir doch mal ne PM was das komplette Set kostet Schalt-Brems-Ständer :P
Ich lese hier immer wieder Was von Bremse... !? Hab ich da was überlesen, gibt es da auch einen Hebel in Alu ?
Mir bitte auch PN mit Kosten und Daten zur Bezahlung.
Gruß C
So, hab eben mal gemessen. Bei mir sind es auch 29cm und ich hätte die Sache gerne 2cm länger.
Also 310mm, ich denke das dürfte reichen.
Ich würde die Info über den Preiß und Versand+Adresse natürlich auch gerne haben wollen. PM oder hier im Thread....
/tewin/
Als ich vor ungefähr einem Jahr Bilder gepostet habe von den Teilen die ich mir aus Alu gefertigt habe, hab ich mich wirklich gefreut das dem einen oder anderen die Teile gefallen haben. Ein paar Schalthebel sind ja auch schnell gemacht hab ich gedacht, nur bei jeder Bestellung kamen völlig andere aus Polen, breiter gespreitzt , kürzer, eloxiert, und ich hatte meine liebe Not die Dinger überhaupt passend zu kriegen.
Dann war ein auch ein Interesse an dem Seitenständer und Fußbremshebel. Hab mir gedacht im Winter hab ich die Zeit dafür und mach davon ein paar Stück.
Jetzt ist der Winter lange um und ich hab die Dinger immer noch nicht fertig, und immer mehr wollen so ein Ding. Bin ja auch ständig auf Montage.
Aber ich mach das wirklich gerne, habt noch etwas Geduld!
Also am Montag werde ich die Ständer so weit fertig machen, jeweils in der gewünschten Länge und mit einer etwas größeren Bodenplatte. In den darauf folgenden Tagen hab ich noch zwei Schalthebel zu fertigen und einen Fußbremshebel. Teile die schon ewig lange bei mir bestellt waren.
Danach hab ich erst mal wieder andere Projekte, hab einen uralten Suzuki Jeep und fertige Benzintanks aus Alu dafür. Die Leute warten auch schon seit Monaten drauf.
Bis ich die Tanks fertig habe werde ich mit der Bestellung für die nächsten XTZ Teile noch abwarten.
So ein Schalthebel aus Polen kostet so zwischen 18 und 22 Euro. Die Preise sind irgendwie immer unterschiedlich. Für das umbauen kommen dann umkosten von 5 Euro drauf und noch der Versand.
Bei den Seitenständern hatte ich ungefähr 15 Euro Materialkosten und 10 Euro Umkosten für das Verschweißen und noch der Versand.
Der Fußbremsheben kostet auch 25 Euro und noch der Versand. Dazu kommt noch das ich für den Umbau den alten Bremshebel benötige
Danke für dein Engagement !😇👍
Ich hoffe das dir das nicht irgendwann zu viel wird !?
Bin stolzer Besitzer der drei hochwertigen Teile aus der Ollymann's Schmiede..
Eins cooler Alls das andere.
T7 lässtgrüssen
Moin,
auch von mir mal ein Danke im Vorraus.....und ich hab auch Zeit....und stelle mich gerne hinten an; und bin an allen drei Teilen interessiert ;D
Wer ist denn mal so nett und postet ein Bild vom Bremshebel ?
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170421/43248609398fcd9bb0b66fdc3834413b.jpg)
Ist ganz schön geworden, sehr solide gebaut.
Danke ollymann
T7 lässtgrüssen
Stimmt, handwerklich top, optisch nicht ganz mein Fall. Da bleibe ich erstmal bei meinem Stahlpedal mit abklappbarer "Spitze".
Die klappbare spitze kannst du selber dran schrauben.
Ich habe diesen treter gewählt.
T7 lässtgrüssen
Ich hatte heute alle Seitenständer einmal montiert um zu schauen ob genügend Abstand zur Schwinge ist und wie die Neigung ist.
Ausprobieren wie das Bodenblech aufliegt hab ich dann bei gemacht der etwas kürzer ist als mein eigener Seitenständer und hab die fehlenden Milimeter mit Blechen ergänzt, sieht ganz gut aus. Ich kann nur hoffen das es bei allen so gut paßt...
Morgen schicke ich die ersten raus.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F29035090tg.jpg&hash=79a25eb4ca907e23762bb2fc82b5d554c0f85b8e)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F29035091ze.jpg&hash=c07ba983e732cf4808f6f9622449fc83705258fe)
:D sieht richtig gut aus. Sehr geil /tewin/
Obergeil
T7 lässtgrüssen
Heute war Posttag, ein richtig schöner Seitenständer aus Aluminium, vielen Dank Dieter.
Jetzt fehlt mir nur noch Tank, Schwinge und Rahmen aus Aluminium und schon habe ich meine unter 200 KG Tenere.....also Dieter , weißte Bescheid. .....
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bei mir war heute Posttag - meinen allergrössten RESPEKT. Sehr schönes Teil.
Danke für deine Mühe und für den wirklich fairen Preis.
Schönes RestWE
Uwe
Hallo Ollymann,
der Seitenständer meiner ST hat sich gestern verabschiedet. Hast du noch einen der Teile?
Gruß Roland
Was meinst Du mit verabschiedet ?
Abgebrochen ? Meiner ist unter Reisegepäcklast langsam verbogen. Bei meiner kommt aber erschwerend dazu, das sie deutlich höher Stund der Ständer daher deutlich länger.
Er ist am Ansatz abgebrochen. Konnte das Mopped so eben sanft ablegen. Vermutlich habe ich bei meinem Sturz im Schotter der toskanischen Berge eine ungewollte Sollbruchstelle produziert 8)
Hallo Leute,
ich vermute Ollymann ist im Urlaub. Hat jemand von euch einen Seitenständer rumliegen, den er nicht braucht und für einen kleinen Obolus als Übergangslösung zum Aluständer abgeben würde? Anlehnen der Dicken ist nervig 8)
Ach Länge sollte ca. 31 cm von Mitte Bohrung in der Schräge der Aufnahme zum Boden sein.
Gruß
Roland
christof fragen, der hat bestimmt nen ständer ;D
ob so lang weiß ich nicht... ;D ;D
Ich hab noch den langen Aluständer von olliman, kann ich gerne versenden.
wie lang ist der Aluständer und wat soll er josten Christof?
Zu lang, 37 cm !
schei.......Hast du noch nen anderen?
Ja, Stahl in Serienlänge und evtl noch was Längeres von einem anderen Modell. Muss mal im Wühltisch schauen.
@Christof - ich hab grad nochmal am Mopped das senkrechte Mass von Mitte Befestigungsbohrung zum Boden gemessen. Das sind 30 cm. Welche Höhe/Mass bräuchte denn der 37cm Aluständer, dass die Dicke noch sicher steht?
Hab gerade mal gemessen...: 34,5 cm Mächtiger Unterschied.
@Christof,
na dann weiss ich wenigstens dass die richtige Länge für meine 32,5 cm ist.
Wie lang ist denn der originale aus Stahl? Und hast du einen, den du mir schicken könntest?
30 cm. Hab einen neuwertigen an Lager....
ok - Rest per PM
@Christof, danke für die prompte Lieferung. Teil ist wie neu. Werde Ihn etwas verlängern lassen.
@Ollymann - einen Aluständer nehme ich auch.
Hallo alle zusammen,
ich krame den alten Thread mal wieder aus und wollte fragen, ob es noch die Möglichkeit gibt so einen Seitenständer zu erwerben?
MfG
Ich will Ihm nicht das Angebot vermiesen, aber bei meiner XTZ ist der Alu Ständer verbogen. Ich war allerdings auch mit Koffern und Gepäckrollen unterwegs.
Zitat von: Christof am 10. August 2020, 15:11:23
Ich will Ihm nicht das Angebot vermiesen, aber bei meiner XTZ ist der Alu Ständer verbogen. Ich war allerdings auch mit Koffern und Gepäckrollen unterwegs.
Achso okay. Gibt es denn noch Alternativen für einen verlängerten Seitenständer, außer den originalen zu opfern?
Ja, einen Gebrauchten kaufen und verlängern !
Als Verlängerung bietet sich ein Stücke Rohr von einem Originallenker an. Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich die obere Schweißnaht kontrollieren und verstärken, denn hier bricht der Ständer gerne unvermittelt ab.
Ständer und ein Stück Rohr kann ich Dir auf Anfrage anbieten. Anpassen und schweißen musst Du selbst.
Zitat von: Christof am 11. August 2020, 10:03:04
Ja, einen Gebrauchten kaufen und verlängern !
Als Verlängerung bietet sich ein Stücke Rohr von einem Originallenker an. Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich die obere Schweißnaht kontrollieren und verstärken, denn hier bricht der Ständer gerne unvermittelt ab.
Ständer und ein Stück Rohr kann ich Dir auf Anfrage anbieten. Anpassen und schweißen musst Du selbst.
Dann wird es wohl so werden, vielen Dank für die schnelle Antwort ;D
Zitat von: Christof am 10. August 2020, 15:11:23
Ich will Ihm nicht das Angebot vermiesen, aber bei meiner XTZ ist der Alu Ständer verbogen. Ich war allerdings auch mit Koffern und Gepäckrollen unterwegs.
Servus Guru, war der Seitenständer Eigenbau oder der von Ollymann??
Gruss
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
die Antwort ergibt sich aus meinem Text !
Ach ja die Seitenständer.
Nachdem Christof seiner ausgerechnet im Urlaub angefangen hatte sich zu verbiegen, habe ich damals damit aufgehört die zu fertigen. Die letzten beiden aus der Miniserie hatte ich dann noch etwas stabiler gemacht.
Mit den Schalthebeln war auch so eine Sache. Ich hatte immer die gleichen Hebel beim selben Lieferanten bestellt, aber jedes mal sahen die Dinger anders aus, mal länger mal kürzer, mal mehr und mal weniger gekröpft.
Immer wieder fragt mal jemand nach so einem Seitenständer oder Schalthebel aus Alu. Ich hab da im Moment nicht die Möglichkeiten.
Gruß Dieter
Also meiner ist noch gerade und ich freu mich jedes mal wieder über den Seitenständer und den Schalthebel von dir :)
Zitat von: cyberling am 03. Oktober 2020, 11:45:32
Also meiner ist noch gerade und ich freu mich jedes mal wieder über den Seitenständer und den Schalthebel von dir :)
Bei mir das selbe plus Bremspedal.
Bin sehr zufrieden mit dem Design und der Verarbeitung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro