YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Der Niederrheiner am 25. Januar 2017, 00:03:00

Titel: Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: Der Niederrheiner am 25. Januar 2017, 00:03:00
Hallo und erst mal DANKE an dieses Forum.
Möchte hier mal ein paar Bilder zum Gepäckträger umbau einstellen.
Habe den Auspuff höher gelegt,damit der rechte Koffer näher ran kommt.
Das Heck ist wie auf dem Bild zu sehen verstärkt worden.
Leider fängt sie beladen dennoch ab 120km/h an zu pendeln,was vielleicht an einem zu stramm eingestellten LKL liegt,werde ich im Frühjahr testen.
Sie hat mit meinen130kg plus 30kg Gepäck ja auch was zu tragen. Weiter werde ich dann auch mal höheren Druck in den Reifen probieren (Anakee3).
Gabel hat progressive Federn und 12,5er Öl drin.
Desweiteren habe ich die Steuerkette gewechselt,Ventile eingestellt,denke Raserei mit Rep Satz von Kedo überholt und neue Chokekolben eingebaut.
Seitdem läuft sie riechbar zu fett.
Hab ich mir wohl einen Fehler gegönnt den ich jetzt suchen darf ;).Verbrauch um 7l.
Dennoch ein tolles Teil !!!

Gruß Thomas
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: Der Niederrheiner am 25. Januar 2017, 00:06:23
Natürlich den Vergaser mit Rep Satz überholt  :o ;)
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: max am 25. Januar 2017, 05:29:59
Du solltest deiner Dicken vielleicht ein vernünftiges Federbein gönnen.

Gruß max
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: ferzz am 25. Januar 2017, 07:22:20
Zitat von: Der Niederrheiner am 25. Januar 2017, 00:03:00
... Leider fängt sie beladen dennoch ab 120km/h an zu pendeln,was vielleicht an einem zu stramm eingestellten LKL liegt,werde ich im Frühjahr testen.
Sie hat mit meinen130kg plus 30kg Gepäck ja auch was zu tragen. Weiter werde ich dann auch mal höheren Druck in den Reifen probieren (Anakee3). ... Gabel hat progressive Federn und 12,5er Öl drin. ... Thomas

Weniger ist mehr! Bei dir federt und dämpft es eventuell nicht mehr...
Weniger Luft in den Reifen, weniger Vorspannung des Federbeins, weniger dickes Öl in der Federgabel.  Zusätzlich prüfen, ob deine Klamotten flattern und ob die Koffer zu breit sind...
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: Der Niederrheiner am 25. Januar 2017, 08:32:59
@Max

Ja,ich denke da an eins von Wilbers,das alte hat ja auch schon 80Tkm weg.


@ferzz

Ist ein interessanter Ansatz,werde ich mal testen wenn das Wetter besser wird.



Danke für die schnellen Antworten,Thomas  /-/
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: Stefan32 am 25. Januar 2017, 23:21:35
Ich hatte auch Probleme, ab 120 aber ohne Gepäck, war die Maschine nicht mehr gut zu fahren. Fehler, Radlager hinten völlig im Arsch, als ich dann alles raus hatte dachte ich: Schau dir mal die Schwingenlager an  :o :o :o  . Ok dann auch das ganze Lager geraffel, Schwinge und Umlenkhebel erneuert.
   
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: Der Niederrheiner am 14. Februar 2017, 22:02:06
So,nun läuft sie nicht  mehr so fett,
riecht jedenfalls nicht mehr nach Sprit
aus dem Auspuff ;D

Ein Chokekolben war nicht richtig eingerastet,und die O-Ringe unter der Schieberführung hatte ich noch nicht erneuert.   /mecker/

Habe sie gestern wieder angemeldet und werde wenn ich wieder zu Hause bin mal ein paar Runden drehen und die Kerzen kontrollieren.

Gruß Thomas  /tewin/
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: Der Niederrheiner am 04. März 2017, 18:03:16
Das Fahrwerkproblem hat sich nun auch erledigt.Ich fahre die Reifen nun mit 2,7bar
Vorne und 3,0bar hinten.
Desweiteren habe ich dieses riesige
H&B Topcase entsorgt,welches wahrscheinlich der Hauptgrund für's Pendeln war.
Nun ist Ruhe,egal ob mit oder ohne Koffer (auch beladen) bis Tempo 180.  :D

Danke nochmal für eure Anregungen.

Gruß Thomas  /-/
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: Flo72 am 04. März 2017, 18:37:39
Super, dass es wieder funktioniert für dich! Deine Luftdrücke sind aber meiner Ansicht nach garantiert zu hoch. Kann auch bei maximal Zuladung nicht gut sein...
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: Der Niederrheiner am 04. März 2017, 19:08:45
Ja,wie schon gesagt,wird wohl an dem
Schminkkoffer gelegen haben.
Werde es demnächst wieder mit weniger Druck versuchen.
Gruß 8
Titel: Antw:Gepäckträger und andere Sorgen
Beitrag von: Michael am 13. März 2017, 09:49:05
Zitat von: Flo72 am 04. März 2017, 18:37:39
Super, dass es wieder funktioniert für dich! Deine Luftdrücke sind aber meiner Ansicht nach garantiert zu hoch. Kann auch bei maximal Zuladung nicht gut sein...

Bei den neueren Reifen mit nur mehr 10% Geländetauglichkeit  ist bis zu 2,9 Bar sogar der vom Hersteller vorgegebene Luftdruck, wollte ich hier nur bemerkt haben...
Die "Alten Hasen" hier vor Ort halten davon allerdings nicht viel und sind noch irgendwo in ihrer Diagonalreifen-vorne 2,2-hinten-1,8-Welt gefangen...
LG
M.