YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Schanzwerk am 02. Februar 2017, 20:39:50

Titel: Seitenständer-schalter abstecken?
Beitrag von: Schanzwerk am 02. Februar 2017, 20:39:50
Guten Abend, ich wollte heute Abend schnell in die Werkstatt düsen und neue Reifen aufziehen lassen. Nun stand die Maschine ein paar Wochen und davor lief sie Tadellos, aber als ich den Gang einlegen wollte ging sie aus. Nach dem Seitenständer habe ich geschaut, soweit alles normal. Ich gehe davon aus das der Schalter defekt ist und wollte nun den kleinen Anschluss am Lenker beim Kuplungshebel lösen, lösen? Wie zum Teufel bringe ich das kleine Ding da raus /mecker/, Drücken und drehen Links oder Rechts. Oder nur Ziehen ::)??? Also bevor ich alles kaputtmache, wie löse ich das Ding. f.G. /tewin/ /-/ /beer/
Titel: Antw:Seitenständer-schalter abstecken?
Beitrag von: Christof am 02. Februar 2017, 20:52:57
Schau mal von unten in den Hebelhalter, da sollte eine Öffnung sein. Da mit einem Dorn reindrücken und den Schalter entriegeln .
Titel: Antw:Seitenständer-schalter abstecken?
Beitrag von: Schanzwerk am 02. Februar 2017, 20:57:42
Ja da ist von oben und unten eine kleine rechteckige Öffnung, dann kann ich das mal probieren Ist aber schon recht fummelig.
Titel: Antw:Seitenständer-schalter abstecken?
Beitrag von: ottixc am 02. Februar 2017, 21:36:31
Servus.
Vermutlich ist der Killschalter am Seitenständer Nässe drin. Zerlegen WD rein und gut, oder einfach von unten WD 40 rein und den Schalter oder den Stift von Hand raus und rein. Wenn der Schalter hin ist steck den ab und mach ne Brücke rein. Fahre meine XTZ nur im Winter und  da war der Stift reingerostet. Gut und Öl und etwas dran ziehen und schon war es wieder gut.
Kann auch Kann auch der Killschalter an der Kupplung sein. Checke beides genau ab, den Schalter oben kriegst du nur mit Gewalt raus, der is  dann meist hin.
Grüße Günther
Titel: Antw:Seitenständer-schalter abstecken?
Beitrag von: Christof am 02. Februar 2017, 21:43:36
WD40 wirkt isolierend, ist für Elektrokontakte also kontraproduktiv.
Titel: Antw:Seitenständer-schalter abstecken?
Beitrag von: Schanzwerk am 02. Februar 2017, 22:17:57
Also dann hol ich schon mal Skalpell :o, Pinzette und Tupfer. Patient wird dann morgen vom Onkel Doktor /tuar/ operiert. ;D
Titel: Antw:Seitenständer-schalter abstecken?
Beitrag von: ottixc am 03. Februar 2017, 22:59:38
Hallo Christof.
Mag sein, aber WD 40 verdrängt Feuchtigkeit.
Und der Schalter am Seitenständer ist prädestiniert für Wasser und Salz im Winter.
Ich fahre seit Jahren auch im Winter Moped, bin etz 55 und WD 40 gibt es bei mir nur 5 Liter Kaninster.
Grüße Günther
Titel: Antw:Seitenständer-schalter abstecken?
Beitrag von: Schanzwerk am 04. Februar 2017, 11:25:16
Also, ich habe es gefunden! Unterhalb wo der Stecker in die Dose geht ist ein kleines Loch, da kann man mit einem Schraubenzieher ganz einfach die Klammer anheben und ausstechen. Seltsam war es aber dennoch, zuerst habe ich den Seitenständer-Schalter aus und eingebaut, kein Erfolg. Danach den Stecker raus und wieder rein, dann lief sie wieder. Im Prinzip habe ich nichts gemacht, aber alles wieder gut. /tuar/ ;D
Titel: Antw:Seitenständer-schalter abstecken?
Beitrag von: ottixc am 05. Februar 2017, 21:45:24
Na dann is ja alles gut!
Grüße Günther