einen schönen vormittag allerseits !
ich wollt mal anfragen, wie bzw. welche möglichkeiten es gibt ein wenig musik in die standartauspuffanlage
zu bringen. - ? - ;D
danke vorweg. -
lg
christoph
Hallo Christoph
es gab da mal jemanden der hat sich ein Blech angebaut, in den Abgasstahl, und damit so ein wenig Einzylinderblubbern erzeugt.
Ich meine das es auch Bilder dazu gab, im alten Forum.
Gruß Max
danke für den tipp. -
gibt es sonst noch erfahrungen mit vielleicht "rassigeren" auspuffanlagen ? - :o
thanxxx.
srv
Klar jede Menge, aber du hast vom originalen Auspuff gesprochen.
Wenn du was anderes willst dann nutze Mal die Suchfunktion, auch im alten Forum.
Gibt jede Menge Infos.
Ich hatte damals die Endkappe entfernt,
das Schnüffelstück (dünne Endrohr) bündig abgeschnitten und ein Stück Krümmerrohr (von einem Volvo) aufgeschweisst, welches einen ganz gering kleineren Aussendurchmesser als die Endkappe hatte. Dann die Endkappe wieder drauf.
Auf diese Weise war der Auspuff optisch stimmiger und auch der Sound war netter aber nicht tödlich.
Wenn Du nur das Schnüffelstück absägst und die Endkappe wieder drauf setzt hast Du ein wenig mehr Hämmern. Mir hat das aber nicht gefallen und zudem verfärbt sich die Chromkappe durch die punktuelle Erwärmung auch unschön...
/tuar/ Paetschman /UTE/
PS. Mittlerweile fahre ich nach einem selbstgebauten Klappenauspuff (aus Original) einem Sebring (Super Sound), einem Marving (Chromscheiss der ordentlich rostet und elend klingt) und einigen anderen Varianten den Arrow. Der ist mir zwar eigentlich zu laut aber optisch das non plus ultra !
Zitat von: Paetschman am 13. August 2010, 11:54:58
...... und einigen anderen Varianten den Arrow. Der ist mir zwar eigentlich zu laut aber optisch das non plus ultra !
Dies liegt allerdings im Auge des Betrachters ..... ;) Ich fuer meinen Teil finde den Arrow optisch nicht so toll, da ist fuer mich die Form des ProDuro das non-plus-ultra ..... soundtechnisch gefaellt mir der Arrow schon .... zu der leistungsmaessigen Sache des Arrow kann ich nichts sagen .....
Gruss
Christian
Ich hatte den Original mit der Blechklappe und Einzylinderblubbern ;D !
(War das beste was man legal aus dem Original rausholen konnte.)
Bilder sollten aber schon im neuen Forum irgendwo sein !?
http://www.tenere.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=491.0;attach=1062;image
Habe den aber durch einen Sebring ausgetauscht -
hat auch ohne große klappe DEN Sound wie er sein sollte !!!
Ein weichgespülter BMW 1200er Fahrer der sie vorige Woche ausprobiert hat - sagte ...
geht ganz gut das alte Eisen - nur der Sound wäre mir zu laut ...
Also - für ST Fahrer optimal ! 8)
hai,
ich habe das endstück abgemacht und dann die flöte rausgebaut. dazu mußte ich allerdinge den topf öffnen. den die flöte war innen noch angeheftet. der sound jetzt ist der knaller. der tüv sachte auch nix. also alles gut.
@ chrisps924 Stimmt der Laser Pro Duro ist von der Bauform her sehr schön schmal. Zum Kofferhalterbauen optimal. Aber Optiosch... Aber wie Du schon sagts... me gusto...
/tuar/ Paetschman /UTE/