Hallo , da ich in Kürze bei meiner XTZ die Ventile einstellen möchte, habe ich auf Ebay diese recht günstigen Shims gesehen, kann ich diese verwenden.
Günstig sind.
Gesendet mit Tapatalk
Zitat von: Cosmo am 05. März 2017, 01:33:52
Günstig sind.
Gesendet mit Tapatalk
..das sagte ich bereits , die Frage war, ob sie auch für die Tenere verwendet werden können. .....
Maße passen, sollte hinhaun.
9,48 im durchmesser ist für die XTZ750 /beer/
Vielen Dank, das ist mal eine aussagekräftige Antwort. ...
Warum die Frage, ob die Shims für XTZ 750 verwendet werden können? Entscheidend ist nur der richtige Durchmesser! Oder hast Du Angst, daß sie aus Aluminium sein könnten? Falls Du die Firma KEDO in Hamburg nicht kennst: Da gibt es die Shims noch günstiger!
Bei Kedo_regler_anschaltplan gibt es den kompletten Satz mit 3 Chims pro Größe für weniger als 100 €. Ich hab sie getestet und hatte kein Problem.
Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
So, gestern die Nockenwellen ausgebaut, da ich neue Shims benötige. Laut Werkstatthandbuch soll hier in fünfer Schritten auf oder abgerundet werden.
Auch sind nur Shims in 5 Schritten bestellbar ( 175, 180, 185 u.s.w. ) , die Maße auf den alten Shims lauten, 172, 182 oder auch 188 .
Wie kommt es zur der Größenangabe auf den Shims ?
Danke Frank
Die Zahlen außerhalb der 5er Schritte, sind die vom Werk. Sind quasi noch die ersten Shims. Da haben sie eben ganz genau eingestellt.
Lg
Zitat von: TTGeorg am 29. März 2017, 13:42:47
Die Zahlen außerhalb der 5er Schritte, sind die vom Werk. Sind quasi noch die ersten Shims. Da haben sie eben ganz genau eingestellt.
Lg
Vielen Dank Georg, meine hat jetz 80000 km runter, hätte eigentlich gedacht das die schon einem eingestellt wurden.
Die Auslassventile waren sogar noch im Sollmaß nur
3 Einlassventile müssen nachgestellt werden... ;D
Moin,
Die "sondergrößen" bei den Shims kannst beim Yam-Händler bestellen. rentiert sich aber nur bei rennstreckenmotorrädern wenn man das letzte rauskitzeln will. /beer/
LG Mille
...oder wenn Shims der benötigten 5er Größe nicht erhältlich sind!
So heute mal Ventile eingestellt, beim zweiten Zylinder hat es super geklappt, nur der erste Zylinder wirft Fragen auf. Ein Einlassventil musste eingestellt werden , gemessen 0.15 mm die Shimsgröße war 188 und wurde ersetzt durch 185 , nun habe ich ein Spiel von 0.14mm gemessen. ...jemand einen Tip..
Ist vielleicht Öl zwischen Stößel und Shim gekommen?
Richtiger Shim, richtig eingelegt ...!?
Keine Ahnung ob Öl dazwischen gekommen ist, hab die Shims mit Motoröl eingerieben bevor ich sie eingelegt habe. Der Shims ist richtig eingelegt, auch die Größe konnte nicht verwechselt werden, da die anderen Shims nicht die selbe Größe haben und die ja auch letztendlich gepasst haben....
Wenn es denn vorher kein Messfehler war, hilft nur aufmachen und nachsehen... ::)
hast du die Shims gemessen? nicht mit Schiebelehre, sondern mit Messschraube, aber direkt in der Mitte wo er auch wirklich aufliegt. Oft sind Shims wenn sie schon lange drinnen waren 1 bis 2 1/100 kleiner durch Stauchung. hatte mal ähnliche Probleme beim einstellen.
Oder der neue Shim ist nicht exakt. auch wenn 185 drauf steht, garantiert dir das nicht das es auch 1,85 mm sind. ^^
Vertraue niemandem, nur dir selbst. ;)
LG Mille
Mmhh, werden die Shims mit der Nummer nach oben oder nach unten eingelegt, oder ist das egal. ..
Ist für das Maß unerheblich.
Vieleicht is das nockenwellenlager eingerieben und hat einen Grat an den Rand der stößelkappe gerieben. Beim Hochnehmen der Kappe zum Freilegen des chims hat sich der Grat af das reiblager der Nockenwelle gelegt. Nun nach dem Einbau der nockenwelle liegt ein aluspan zwischen Lager und Welle.
Könnte das die ursache sein? ::)
hatte ich auch mal....hab dann wieder panikhaft reagiert, sogar einen shim runter gefeilt, andere shim besorgt usw..... er saß nicht richtig in der mulde, war dann meine geschichte...
nervig.
Zitat von: mgc am 01. April 2017, 21:13:34
So heute mal Ventile eingestellt, beim zweiten Zylinder hat es super geklappt, nur der erste Zylinder wirft Fragen auf. Ein Einlassventil musste eingestellt werden , gemessen 0.15 mm die Shimsgröße war 188 und wurde ersetzt durch 185 , nun habe ich ein Spiel von 0.14mm gemessen. ...jemand einen Tip..
Gestern habe ich die Nockenwelle noch einmal ausgebaut, der Übeltäter war der neue Shims, ...Mille hat Recht, der neue Shims(185mm) hatte mit der Messschraube ein Maß von ca. 187 mm, da ich aber noch einen gebrauchten der Größe 182mm von den Ausgewechselten übrig hatte, war es schlussendlich kein Problem.
Jetzt passt alles wieder und der Schrecken Ventile einstellen, hat sich , wenn man es einmal gemacht hat, verflogen....thanks Frank /beer/ :D