Hi alle zusammen,
Hab grad mehr oder weniger ein kleines Problem.
Bei laufendem Motor gehen Hochfrequente Vibrationen durch meine Verkleidung und Tank. Bei höherer Drehzahl wird es mehr und bei ca 3-4000U/min klappert es richtig.
Es kommt auf jeden Fall vom Motor, denn wenn ich die Kupplung zieh dann hört es. Motor läuft aber perfekt, ca 6l Verbrauch und zieht richtig gut durch.
Is das normal..?
Gruß
Michael
Wenn es beim Ziehen der Kupplung aufhört, wird es die Kupplung sein, entweder lose, oder Nieten abgeschert. Da würde ich jetzt zuerst nachsehen !
Vielleicht auch falsch ausgedrückt... wenn ich bei gezogener Kupplung hochdrehe ist es immer noch. Ich meinte eher das es nicht von der Kette oder so kommt
Schau dir mal deinen Five-Star Sturzbügel genau an ob der nicht gerissen.
Gruss Ralf
Ich glaub ich bau ihn mal ab.. geht recht schnell
oder falsch interpretiert ...:-)
Werf auch noch mal einen Blick auf den Motorschutz ,klopf den mal ab und schau ob die kleine
Gummiunterlage noch da ist wo der Schutz eingeschoben wird.Und ob die Gummischeiben
am Schutz sich nicht verabschiedet haben .
Gruss Ralf
Heute ist mir aufgefallen, dass in einem gewissen Drehzahlbereich mein "Kofferraum" klappert.
Zu meiner Standard-Antwort "Moosgummistreifen" kommt noch was dazu: Evtl. mit Profil-Fensterdichtungsstreiden (Molto, Tesa...etc. aus dem Baumarkt bekleben. Oder so wie ich eine Motorradapotheke in dem Fach unterbringen - das stopft alles schön aus und es scheppert nichts mehr.
LG, M.
Bei mir hat der Helmhalter nervig geklappert - nun ist er abgebaut und Geräusche sind weg!
Gleiches hatte ich an meiner XTZ als ich einen Zubehör Auspuff montierte. Da wurden Vibrationen durch die Endtopfhalterung auf den Rahmen übertragen. Der Einsatz eines Gummi-Pufferelements brachte Ruhe.
Meine hat auch gescheppert wie Hölle....
Es war eine Kombi aus allem:
- Motorschutz waren die Gummis mausetot (gibts noch beim Freundlichen...)
- Verkleidungsteile wie oben gesagt Moosgummi...und zwar überall und viel davon...und die Schrauben mit GEFÜHL und Kunststoffscheiben drunter anziehen
- Vergaser synchronisieren, danach wurds auch besser ;-)
@Simca ich denke das wird in deine Richtung gehen... es scheppert nicht richtig, sondern es vibriert halt alles... ich werd mal
Mein Auspuff Gummilagern..
Hi...
Also ich hab jetzt die 3 Besfestigungspunkte vom Endtopf Gummi gelagert.
Seitdem sind die Vibrationen weniger geworden.
Bis ca 3000U/min sind sie fast weg, zwischen 3000-4000U/min noch relativ stark und ab 4000 wieder weniger
gruß
Hallo Leute,
ich hatte ein Vibrieren und Geräusche im vorderen Bereich auch schon mal. Da haben sich die Gitter im Lufteinlass der Verkleidung gelöst. Die sitzen mit Sicherungsklemmring auf Kunststoffstiften. Hatten sich auf beiden Seiten gelöst, ein Sicherungsring war weg und alles rasselte vor sich hin.
Gruß Franz
Gleicher Fehler bei mir , hab beide Gitter rausgeschmissen.