YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: MasterIvo am 14. März 2017, 19:02:50

Titel: Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: MasterIvo am 14. März 2017, 19:02:50
Habe heute bemerkt, dass ich ein mahlendes, kratzendes, schleifendes Geräusch während des Fahrens auftritt... teilweise sehr laut.
Jemand sowas schon gehabt? Fast nicht vorhanden wenn man ganz "saft" hochzieht oder schieben lässt. Ist manchmal auch ein Schlagen oder Knallen dabei... Metallspäne konnte ich heute nicht ausmachen. Leichte Schleifspuren an der Kette vom eingelaufenem Schleifschutz... bin eigentlich ein bissl ratlos...
Ist 2cm tiefergelegt, aber das nicht erst seit gestern... bin für jede Anregung dankbar...!
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: Christof am 14. März 2017, 19:19:57
Überprüfe:
Lager im Kettenblattträger, Radlager hinten beide Seiten, Kettenrollen oben und unten, Ritzel und Kettenblattbefestigung. Tippe auf Lagerschaden wie oben begonnen.
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: MasterIvo am 14. März 2017, 19:36:31
mmh... werde ich morgen als erstes checken! Kommt mir jedoch vor, als wäre das direkt unter mir. Ist das Ritzel auch nochmal speziell gelagert?

Könnt grad ganz furchbar kot****! Knapp 1.500 Euronen im Winter für Service und Regeneration in de Hand genommen und nu das...   >:(
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: mgc am 14. März 2017, 19:37:42
...entferne mal die obere Kettenrolle und mach dann noch mal ne Probefahrt. ..war bei mir auch so , auch 2cm tiefergelegt.
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: Christof am 14. März 2017, 20:52:37
Defektes Radlager wirkt bis zum Ritzel, selbst auf Tour in der Schweiz erlebt . Radlager hinten rechts war kaputt.
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: MasterIvo am 15. März 2017, 18:30:24
...so mache es kurz... CHRISTOF hatte RECHT!!!

Das Kettenradlager war quasi gar nicht mehr vorhanden!!! (bilder im Anhang)
Aber der Wackeltest verlief zunächst positiv. Also kein übliches Spiel...!!!
Aber eine untere Kettenrolle ist bei mir auch gar nicht vorhanden, weiss nicht mal wo ich die jetzt montieren sollte... is nur ein winziges Loch hinter der linken Fussraste. Vielleicht hat jemand ja mal ein Bild wo das Ding hingehören müsste?!

Habe jetzt Felge innen aufgearbeitet, Gottseidank blieb das Lager Lager (?!) absolut unbeschädigt. Schaden ist nur zwischen Kettenradlager und den Doppellager entstanden. Grate Macken und Riefen hab ich rausgeschliffen und den Kram poliert. Sieht alles top aus.
Nächste Problem: Lager und Wellendichtringe...! Dichtringe aus dem Download sind für die Bremsseite mit der Produktnummer nicht zu finden... Kedo (gääääähn) Hab jetzt nach Maß bestellt mal schauen ob das was gibt?!

Zur Krönung ist mir jetzt auch noch ein Kettenspanner abgerissen... Mal sehen wo ich so ein Ding wieder herbekomme...  /mecker/
Übrigends die anderen 3 Lager waren nahezu wie neu (Originalen von  Koyo Japan) fliegen jetzt aber auch weg!

Ich berichte nach...
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: Christof am 15. März 2017, 22:11:05
Also Kettenspanner kann ich Dir anbieten, mache ich via PN und statt unterer Kettenrolle verwende ich nur noch Kunststoffschleifblöcke von Beta.., biete ich Dir gleich mit an.
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: Sutener am 05. April 2017, 21:34:32
Zitat von: MasterIvo am 15. März 2017, 18:30:24
...so mache es kurz... CHRISTOF hatte RECHT!!!

Das Kettenradlager war quasi gar nicht mehr vorhanden!!! (bilder im Anhang)
Aber der Wackeltest verlief zunächst positiv. Also kein übliches Spiel...!!!

Übrigends die anderen 3 Lager waren nahezu wie neu (Originalen von  Koyo Japan) fliegen jetzt aber auch weg!

Ich berichte nach...

Alle Lager jährlich kontrollieren, kann ich nur empfehlen, meine fliegen jedes Jahr raus und kommen neu, Kettenradlager verschleißt am schlimmsten, immer.
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: kallein am 05. April 2017, 22:06:31
Das Kettenplattelager kann schon mal die Fritten gehen.
Aber man sollte dringend darauf achten das dass Hinterrad gerade eingebaut ist!!! Sonst werden die axialen Kräfte für das Lager zu gross, das mag es dann nicht.
Die Markierungen an der Schwinge geben da auch nur einen Richtwert vor, genau ist das nicht wirklich.

Gruß vom Kalle
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: Sutener am 05. April 2017, 22:16:36
Jo, ich messe immer mit millimetermaß zum Schwingenende
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: kallein am 06. April 2017, 08:19:24
Genau das ist die falsche Richtung, immer vom SchwingenBolzen aus messen. Die Schwingen haben auch Fertigungstoleranzen.
Hatte schon eine Schwinge mit 5mm Unterschied links/rechts.

Gruß vom Kalle
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: Sutener am 11. Mai 2017, 12:48:44
Zitat von: kallein am 06. April 2017, 08:19:24
Genau das ist die falsche Richtung, immer vom SchwingenBolzen aus messen. Die Schwingen haben auch Fertigungstoleranzen.
Hatte schon eine Schwinge mit 5mm Unterschied links/rechts.

Gruß vom Kalle


Wie meinst du das?
Ich meinte von der U-Scheibe die unter der Achsschraube  ist bis zum Schwingenende, nicht bis zum Kettenspanner Ende, welches in der Schwinge steckt.
Dabei habe ich nur festgestellt das die Makierungen auf der Schwinge nicht genau sind um 2 mm.
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: Christof am 11. Mai 2017, 16:51:50
Ketten haben soviel Seitenspiel, das ein geringer Schiefstand des Hinterrades kein Problem darstellt. Diese Laserteile nützen in erster Linie dem Verkäufer.
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: Tom am 12. Mai 2017, 17:28:36
Hi,
was auch geht ist ein Kettenfluchttester  ;)
40 Euro sind ja nun kein Preis für nen Laser Tester.
Gruß Tom
Titel: Antw:Neues Problem, Antrieb? Kette? Lager?
Beitrag von: RomanL am 13. Mai 2017, 21:58:20
Statt des komplizierten Lasers tut's ne 2m lange, gerade Latte + Zollstock auch... ;D

Gruß
Roman