YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: schnickschnack am 16. März 2017, 17:38:35

Titel: Retroraid Verkleidung
Beitrag von: schnickschnack am 16. März 2017, 17:38:35
Hallo Leute,
ich war gestern mit der Dicken beim TÜV habe auch meine Plakette bekommen soweit alles gut.
Nun sagte mir der freundliche(das mein ich so wie es hier steht) Prüfer das ich evtl. bei einer Kontrolle durch die Polizei Probleme mit der Verkleidung von Retroraid bekommen könnte von wegen keine ABE und so.

Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen wie es rechtlich und praktisch mit dem Austausch von Verkleidungsteilen aussieht.

Vielen Dank im Voraus
Guido
Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: Tom Paris am 16. März 2017, 19:50:45
Ja. Da Verkleidungen bezüglich Aerodynamik, Unfallschutz von Fußgängern und generell im Fall von Bruch gefährlich werden können, ist eine ABE oder Eintragung nötig.
Da es für die Retroraid keine Gutachten gibt, brauchst du eine Einzelabnahme eines Sachverständigen mit anschließender Eintragung beim Straßenverkehrsamt.

Ohne Eintragung würde dass bei Polizeikontrollen im schlimmsten Fall ein Erlöschen der BE (Gefährdungsvariante) mit 90,- € und 1 Punkt bedeuten. Zuzüglich (wenn sie es ganz genau nehmen und durchziehen) Sicherstellung, Begutachtung und Stilllegung.

Will den Teufel nicht an die Wand malen, aber so sieht der Fall aus wenn man nach Rechtsprechung und Gesetz rangenommen wird.

Sicherlich ist ein Verkleidungsteil eher am "unteren Rand zur Verkehrsgefährdung", sodass es bei Verwarnung und Mängelschein bleiben kann. Oder sogar durchgewunken wird.

Fachkundige Prüfer tragen das Teil durchaus auch ohne Materialgutachten ein. Denn die Machart und Stabilität der Retroraid Verkleidung ist super. Meiner hat`s gemacht.
Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: Tom_42 am 16. März 2017, 20:30:19
Wie wäre es wenn du den Schein mit der Eintragung Poststempel damit andere etwas in der Hand haben wenn sie es eingetragen werden soll. Ich würde mich freuen und denke das ich eine bessere Chance beim freundlichen vom TÜV hätte.

Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk

Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: Tom Paris am 21. März 2017, 03:02:20
Meine Eintragung ist etwas "unspeziefisch". So in der Richtung " CFK Windschild".
Kein Typname oder so. Steht ja auch keiner drauf. Hilft mir sicher durch die Welt, anderen bei der Eintragung eher weniger.
Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: Schlawitzer am 21. März 2017, 15:24:27
 /UTE/


Gruss Ralf
Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: mgc am 21. März 2017, 15:43:50
Vielleicht melden sich die Konstrukteure mal hier zu Wort, sind ja hier auch angemeldet und können das ein oder andere dazu sagen.
Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: Christof am 21. März 2017, 19:24:40
Warum sollten sie das ::) tun ?  Wer die Verkleidung gekauft hat, wusste doch, das es keine ABE, oder Gutachten gibt.
Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: Crujo am 21. März 2017, 19:33:56
Ich bin da auch immer eher spießig und würde die Teile lieber eintragen lassen. Ich hab ja für die Teile ,Fender und Frontmaske von Christof, ein Material-Gutachten mitbekommen. Damit sollte ich die Teile doch eingetragen kriegen....Ich versuch das mal und berichte!
Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: Christof am 21. März 2017, 19:39:53
"ohne Gewähr"  stand in Kleingedruckten !  ;D
Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: Crujo am 21. März 2017, 19:43:28
und da war es wieder, das bekannte Problem. Kaufe nie was ohne die Lesebrille ;D
Titel: Antw:Retroraid Verkleidung
Beitrag von: mgc am 21. März 2017, 19:52:49
Zitat von: Christof am 21. März 2017, 19:24:40
Warum sollten sie das ::) tun ?  Wer die Verkleidung gekauft hat, wusste doch, das es keine ABE, oder Gutachten gibt.
..stimmt warum sollten Sie das tun.....